"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Für weitere anregungen bin ich auch offen.
Schau mal hier, das MSM ist für die Beschwerden zu empfehlen:
http://www.ganzheitliche-gesun…&sub=msm_therapeuten_info
Sorry, ich bin gesundheitlich stark angeschlagen, doch lese ich mit!
Heute
Putenkeulen
Basmatireis in Putenbrühe
Suppengemüse, Petersilie
Leinöl, Eierschalekathi alles Gute weiterhin und Audrey einen schönen, erholsamen Urlaub !!!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oje, gute Besserung Sabine!!
Finya bekommt seit dem Sommer Arthro5. Das ist eigentlich für Menschen konzipiert, aber laut denen auch für Tiere verwendbar. Ich mach immer die Kapsel auf und kippe nur das Pulver ins Futter. Wenn die Packung leer ist, gibts was anderes. Von wegen "was das eine zu wenig hat, hat das andere, etc."
Heute gabs für Madame Hund
Lammpur von Grau
dazu morgens: Dinkelflocken und Rübenmix von LL
und abends: Dinkelnudeln, Fenchel in Hühnerbrühe, ZusätzeMorgen Abend gibts frischen Pansen. Zum Glück weiß Hund das noch nicht, sonst würde sie wahrscheinlich über Nacht das Wohnzimmer voll sabbern
-
Zitat
Ich gebe noch Canosan und Gelenk Phyt von DHN. Braucht es dann noch extra Glucosamin? Das ist doch im Canosan enthalten, ebenso wie Grünlipp und Chondroitin, oder?
Wieviel kann ich denn von der Back-Gelatine nehmen? Und gibt man das täglich, was meint Ihr?
Ich habe für Gelatine nirgends eine einheitliche oder "überzeugende" Dosierungsempfehlung gefunden. Da dein Hund ja auch das Canosan vermutlich nach Fütterungsempfehlung bekommt (ja, darin ist Glucosamin bereits enthalten), würde ich Gelatine eher als Zusatz nach dem Motto "Hilfts nix, schad's nix" geben.
Bei pflanzlichen Produkten und Kräutermischungen ist fraglich, ob der Hund sie lediglich getrocknet überhaupt aufschließen und damit verwerten kann...ZitatIch glaube die gleiche Frage hatte ich schonmal gestellt...aber welches Produkt nimmst du da?
Da ich kein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen gefunden habe, dass Ari verträgt, verwende ich ein synthetisches. Und zwar dieses hier:
http://www.perro.at/de/hund/hu…nkonzentrat-1kg?c=1010700
Ist wie gesagt zwar synthetisch, aber ich kenne ein paar ernährungsempfindliche Hunde, die es gut vertragen.Heute gibt's hier:
mittags: Hühnerflügel
abends: Heilbuttfilet, Dorschleber, Reis, Kürbis, Hagebutte, Petersilie, Leinöl. -
Sabine: Gute Besserung!
firli: Vielen Dank für den Link!
Hier gibts heute:
Leber vom glücklichen Hasi
Herz/Magen von einer unglücklichen Ente (diese Innereienpakete, die in den TK-Enten sind)
+ Naturreis
+ Apfel, Möhre
+ Salz, Eierschale, HanfölWir sind schon fleißig am Urlaub planen (Auflugsziele planen, so langsam die Koffer aus dem Keller holen etc.) Bin schon am überlegen, was ich für den Hund alles an kulinarischen Sachen mitnehme.
Flocken, irgendein Öl, Butter als Energielieferant???
-
Also irgendwie ist hier in den letzten Tagen tote Hose angesagt.
Hier gibts heute
früh: 1/2 Ei mit Butter & Salz, kleine Scheibe olles Brot mit Leberwurst
abends: Omelett mit Zucchini, Apfel, Haferflocken, Kartoffeln -
-
Zitat
Also irgendwie ist hier in den letzten Tagen tote Hose angesagt.
Hab ich mir auch schon gedacht...wenn Audrey weg ist, geht der Thread unter
Aber sind irgendwie allgemein weniger, die hier schreiben...hmhWie lange fahrt ihr denn weg?
Ich mache mir für Urlaub ehrlich gesagt keinen Kopf. Da gibts dann halt mal kein Öl, etc., sondern wirklich nur Grundlagen Futter. Also Fleisch (Reinfleischdose oder Fleischeslust) und Flocken (getrennt Getreide und Gemüse/Rübenmix), dazu Calcium und ihr Gelenkzusatz. Fertig.
Wenn ich da anfangen würde, alles mögliche einzupacken, hätte Fine bald mehr Gepäck als ichHier gibts heute
Schweinegulasch
Hirse in Hühnerbrühe
Kürbis, Sellerie, geraspelte Karotte
Eigelb
Zusätze -
Huhu,
kocht hier auch jemand das Futter für seinen Hund ein, also ähnlich wie Marmelade??
Da Roxy gerade schwer krank war möchte ich in den nächsten Monaten auch für sie kochen. Deshalb habe ich mir überlegt, dass es für mich praktischer wäre, einen Schwung Weckgläser zu kaufen und einmal im Monat Futter auf Vorrat einzukochen.
Weiß aber nicht so recht, wie ich das anfangen kann. Marmelade koche ich ja im Sommer immer ein. Aber da konserviert ja auch der Zucker. Wie koche ich ein ganzes Hundemenü ein? Hat da jemand Erfahrungen?
-
Zitat
Hab ich mir auch schon gedacht...wenn Audrey weg ist, geht der Thread unter
Aber sind irgendwie allgemein weniger, die hier schreiben...hmh
Das stimmt, es werden irgendwie immer weniger. Komisch finde ich auch, dass immer mal wieder einige Mitgleider hier auftauchen, mit gaaanz wichtigen Anliegen, andere Köche antworten ausführlich auf die Fragen, aber dann hört man von denen nix mehr...Zitat
Wie lange fahrt ihr denn weg?
Ich mache mir für Urlaub ehrlich gesagt keinen Kopf. Da gibts dann halt mal kein Öl, etc., sondern wirklich nur Grundlagen Futter. Also Fleisch (Reinfleischdose oder Fleischeslust) und Flocken (getrennt Getreide und Gemüse/Rübenmix), dazu Calcium und ihr Gelenkzusatz. Fertig.
Wenn ich da anfangen würde, alles mögliche einzupacken, hätte Fine bald mehr Gepäck als ich
Ach nur 4 Tage.Werde daheim zum Teil Gemüse und KH vorkochen, dazu nehme ich noch ne 400g Dose TC mit und Fleisch kaufe ich vor Ort. Da wir eh Selbstversorger in einer FeWo sind, müssen wir ja auch bisschen was zum Essen mitnehmen und davon wird der Hund dann auch was bekommen (z.B. Butter, Nudeln usw.) Wird Itchy schon überleben.
-
Gute Besserung an Dich, Sabine!
Für`s Hundle gibt`s heute...
Schweinezunge, Möhre, Pastinake, Kohlrabi und Kartoffelkoß...
-
Huhu!
Mein Laptop hat mich verlassen
- jetzt bin ich mit neuem Schmuckstück am Start.
Ich hab natürlich immer brav gekocht.
Heute gab's:
Rindersuppenfleisch mit Brühe
Kartoffeln
Möhren und ZucchiniMomentan (von Donnerstag bis heute abend) hatte ich die beiden Hunde meiner Schwester - die ich (verbotenerweise
) auch bekocht habe. Hat ihnen aber sehr gemundet...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!