"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich wuerde weniger Fett geben -, im Fleisch ist ja auch noch Fett - und Mipros streichen, und gucken, ob das hilft.
Liebe Gruesse,
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hier werden gerade fleißig 2 Reisetaschen gepackt.....eine kleine für die Köchin und eine große für den Luxushund*grins*
Morgen gehts für eine Woche Richtung Nordsee, Moor und WattAch bin ich neidisch - ich will auch wieder an die Nordsee
Ich wünsch euch viel Spaß - grüß mir den Norden!Finchen Frühstück
Pfannkuchen aus Dinkelmehl, Haferflocken, Milch, geriebenem Apfel, Walnüssen und Haselnüssen.
Dazu ein Spiegelei und als Topping nen Löffel Schafjogurt.Gerade nach großer Wanderung
Schweinegulasch
Reisflocken
Zucchini und geraspelte Karotte
ZusätzeIch bemühe mich zurzeit sehr, dass wir einen von den größeren Spaziergängen am Tag in schnellem Tempo zurücklegen, damit Finchen mehr Bewegung hat. Sie findet das in dem Moment zwar nicht immer so lustig, wenn sie nicht tun und lassen darf, wie sie will, sondern eben sporteln soll, aber es hilft. Sie ist immer noch schön schlank, trotz größerer KH und Fettmenge.
Wie würde man auf dem allseits bekannten Gesichtsbuch sagen - I like -
Zitat
Ich wuerde weniger Fett geben -, im Fleisch ist ja auch noch Fett - und Mipros streichen, und gucken, ob das hilft.
Liebe Gruesse,
KayOkay, dann gebe ich weniger Fett und wenn ich die Milchprodukte streiche, dann kriegt sie keinen Mangel?
-
Was willst du mit den Milchprodukten abdecken?
-
Keine Ahnung
Mir wurde das hier so empfohlen und deswegen dachte ich, wenn ich es weglasse, dass ich damit meinen "Abdeck"Plan durcheinander bringen
-
-
Hätte ja sein können, dass die zum Eiweiß erhöhen der Ration gibst, oder damit der Hund lieber frisst oder sonst was
Aber wenn dus nur so gegeben hast, kannst du die auch weglassen.
Sollte es wirklich an den Kuhmilchprodukten liegen, könntest du es mit Schaf oder Ziege versuchen. Beides etwas teurer, aber Fini steht zum Beispiel total auf Schafjogurt(Ziege mag sie gar nicht - versteh ich^^)
-
Achso okay, nein, wegen Eiweisserhöhung habe ich das nicht gegeben
Dann bin ich ja beruhigt, wenn ich das einfach weglassen kann.
Dann hätte ich noch eine Frage.
Ich habe gekauft: Buchweizen, Reisflocken und Polenta (alles bei DM).
Muss ich die Dinge alle erstmal für eine bestimmte Zeit köcheln lassen oder würde es auch reichen, wenn ich die einfach nur einweiche ?
-
Buchweizen muss mind. 20 Minuten kochen und danach am Besten noch quellen, damit er optimal verdaut werden kann. Reisflocken weiche ich einfach ein bzw. gebe ich sie in das heiße Kochwasser. Reisflocken sind vom Geschmack her aber nicht der Hit, deswegen am Besten in irgendwas geschmacksintensiven quellen lassen, z.B. in Fleischbrühe.
zu Polenta kann ich nix sagen, gibt's hier nicht. Würde das Zeug aber kochen wie normalen Weizengries, aber da will ich mich nicht festlegen. :)
-
Buchweizen hab ich nur Flocken da. Reisflocken koche ich auf oder weiche ich ein. Wie ich gerade Lust habe.
Polenta...ich hab so ein 2 Minuten Schnell-Koch-Polenta aus dem Bioladen da. Das wird 2 Minuten gekocht und dann lass ich es noch etwas weiter quellen.
Steht bei dir keine Anleitung auf der Packung? -
Guten Morgen zusammen,
hier heute in den Näpfen:Lammfleisch mit LL Kartoffelflocken (für Akhiro Haferflocken), dazu Rote Beete und Banane.
Als zwischenmahlzeit gibt es heute noch für Blacky Schafsjoghurt mit Ziegenmilch, für Akhiro werd ich mal schaun ob er mir Pumpernickel mit Leberwurst abnimmt, der Bär hat mal wieder nicht gefrühstückt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!