"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wieviel Kohlenhydrate ich zufüttern will, bin ich mir noch nicht so sicher gewesen. Ich werden dann aber auch mal mit 250g anfangenIch habe mir jetzt nochmal deinen "Protein-Thread" ( stichprobenmäßig*grins*) durchgelesen. Grundgütiger......was für ein wildes Durcheinander
Du hast geschrieben, dass du knapp 700g "Barf" fütterst und deiner Hündin gehts damit gut, d.h. vorwiegend Fleisch und Fett + Gemüse und bißchen KH, oder?
Fütterst du das Fleisch grundsätzlich roh? Was für Fleisch? Muskelfleisch ist vor allem reich an Eiweiß und Fett. Allerdings variiert das Verhältnis je nach Fleischsorte und deshalb kann der Fettgehalt bei besonders fettreichen Fleischsorten den Eiweißgehalt noch übersteigen.
Muskelfleisch enthält relativ wenig Kalzium bei einem hohen Phosphoranteil und eignet sich nicht zur ausschließlichen oder überwiegenden Fütterung.
Schaue ich auf deinen Plan, sehe ich da ziemlich viel MuskelfleischÜbrigens.....zur Deckung des Bedarf an Kalzium und Phosphor genügt etwa 1g Frischknochen pro Körpergewicht und Tag. Ich sehe da täglich Rinderbrustbein in deinem Plan. Achtest du auf die Menge?
Welches pflanzliche Öl nimmst du? Fischöl oder Gänsefett zeichnen sich durch eine hohe Verdaulichkeit aus, aber gerade viele pflanzliche Öle weisen ein optimales Verhältnis von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren auf. Insofern wäre eine Mischung von beiden Fetten/Ölen optimal für den Hund.
Und noch was: Wenn dein Hund kaum oder wenig KH gewöhnt ist, dann teste doch erstmal die Verträglichkeit. Das geht mit einer kleinen Portion Nudeln, Kartoffelbrei, Basmatireis oder entsprechenden Flocken.
Es ist auch überhaupt nicht schlimm, wenn der Hund eine zeitlang nicht 100%-tig ausgewogen ernährt wird. Er hat genug SpeicherkapazitätenLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Kochmützen- Nachwuchs wächst und gedeit. Es wird ein MädchenPrima, dann kann sie in ca. 15 Jahren vielleicht noch nachlesen, was hier in der Hundeküche so abging.
Habt ihr schon einen Namen? Ich finde Ashley toll -
Ich vermelde:
Nach der 3 Mahlzeit in Ziegenmilch eingeweichten Trockenfuttes hat man sich hier damit abgefunden, dass nichts anderes kommt, wenn das im Napf ist. Die Abendmahlzeit wurde ohne Murren gefressen. Ist ja schon mal ein Erfolg.
Ich gebe das Trofu noch ein paar Tage, damit hier gar nicht erst das Trofu-Mäkeltum wieder anfängt. Daher kann ich hier mit Kochmahlzeiten derzeit nicht aufwarten. Die warten allerdings im TK auf ihre baldige Verfütterung
LG
-
Zitat
Ich habe mir jetzt nochmal deinen "Protein-Thread" ( stichprobenmäßig*grins*) durchgelesen. Grundgütiger......was für ein wildes Durcheinander :
danke dir und ohja, mein Kopf hat geraucht und raucht immernoch
Du hast geschrieben, dass du knapp 700g "Barf" fütterst und deiner Hündin gehts damit gut, d.h. vorwiegend Fleisch und Fett + Gemüse und bißchen KH, oder?Ich füttere so nicht mehr. Mir hatte ein Barfladenbesitzer das Barf so zusammengestellt. Dort war alles zusammen gemanscht drin. U.a. auch 2,8kg Herz im Monat
Er wollte auch nur das Gewicht von Kyra wissen und das wars.
Da war ich ein wenig naiv gewesen.Fütterst du das Fleisch grundsätzlich roh? Was für Fleisch? Muskelfleisch ist vor allem reich an Eiweiß und Fett. Allerdings variiert das Verhältnis je nach Fleischsorte und deshalb kann der Fettgehalt bei besonders fettreichen Fleischsorten den Eiweißgehalt noch übersteigen.
Muskelfleisch enthält relativ wenig Kalzium bei einem hohen Phosphoranteil und eignet sich nicht zur ausschließlichen oder überwiegenden Fütterung.
Schaue ich auf deinen Plan, sehe ich da ziemlich viel MuskelfleischÜbrigens.....zur Deckung des Bedarf an Kalzium und Phosphor genügt etwa 1g Frischknochen pro Körpergewicht und Tag. Ich sehe da täglich Rinderbrustbein in deinem Plan. Achtest du auf die Menge?
ja, ich fütter das Fleisch roh, aber die Leber wollte ich anbraten, da sie leicht zu Durchfall neigt.
Da Muskelfleisch soviel Phosphor enthält, werde ich ihr täglich ein wenig vom Rinderbrustbein geben.
Ich habe ihr Kalziumbedarf ausgerechnet und sie bekommt pro Woche ca. 375g Rinderbrustbein, um den Bedarf zu deckenWelches pflanzliche Öl nimmst du? Fischöl oder Gänsefett zeichnen sich durch eine hohe Verdaulichkeit aus, aber gerade viele pflanzliche Öle weisen ein optimales Verhältnis von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren auf. Insofern wäre eine Mischung von beiden Fetten/Ölen optimal für den Hund.
ich wollte immer abwechseln. Jetzt habe ich gerade noch Walnussöl und Lachsöl im Kühlschrank. Werde dann beides am Tag geben?!
Und noch was: Wenn dein Hund kaum oder wenig KH gewöhnt ist, dann teste doch erstmal die Verträglichkeit. Das geht mit einer kleinen Portion Nudeln, Kartoffelbrei, Basmatireis oder entsprechenden Flocken.
Es ist auch überhaupt nicht schlimm, wenn der Hund eine zeitlang nicht 100%-tig ausgewogen ernährt wird. Er hat genug Speicherkapazitäten
ich gebe ihr öfters mal Nudeln oder Kartoffelreste ins Futter. Und das war nicht immer gerade wenig und das hat sie gut vertragen
LG -
Zitat
ich gebe ihr öfters mal Nudeln oder Kartoffelreste ins Futter. [b]Und das war nicht immer gerade wenig und das hat sie gut vertragenOh...gut
Die Öle mußt du nicht beide täglich füttern. Es ist wirklich nicht notwendig, jede Mahlzeit komplett ausgewogen zu füttern(....geht auch gar nicht!). Wichtig ist, über einen längeren Zeitraum und in der Summe der Nährstoffe ausgewogen zu ernähren.
-
-
Okay, dann habe ich das mit dem Mischen missverstanden.
-
Hier wurde günstig Rinderherz erstanden (zu später Stund 500g für 1,05 Euro
)
ergo
Rinderherz (angebraten)
Zucchini (aus dem Garten)
Suppengemüse (aus der TK)
Bio-Vollkornnudeln (aus meinem Schrank)
Alles in Markknochenbrühe geköchelt
(ergibt 2 Portionen, eine wird eingefroren)Dazu ein Kalbsbrustbein (reicht dann für 3 tage bei 200g)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
Heute Abend hatte Frau Hund 3-Korn-Flocken, Mozzarella, Brombeeren (frisch vom Gassigang), Kokosflocken, ein Ei und Schmalz (muss unbedingt zum Markt, mein 'naturbelassenes Tierfett' ist alle und ich greife auf Schmalz und/oder Butter zruück; ist nicht schlimm, aber ich hab halt lieber Hühnerfett da...)
Der Napf ist super-sauberAuf dem Herd steht ein Pott Kartoffeln für die nächsten zwei Tage. Die werden noch schnell gestampft bevor ich ins Bett gehe.
-
Sabrina, das sieht mal wieder aus wie beim Sternekoch! Wie machst Du das bloß?!
Hier gab es eben wieder Trockenfutter - das Hundchen steht dann vorm Napf, schnüffelt, streckt sich dann erstmal mit Katzenbuckel und Kopf in den Nacken, schnüffelt nochmal, dreht sich zu mir um mit Dackelblick (ich: Ja, guten Appetit!), seufzt tief und frisst. Das ist so lustig und so süß - hach, ich liebe meinen Hund
LG
-
ZitatExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
....und ich dachte immer, die Ashley wäre die Gemüse-Tante hier
Erbsen und Rosenkohl werden nicht aussortiert?Hier wurde vorbereitet....auch ein deftiges Gemüsesüppchen ( in Leberbrühe gegart)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....und gebacken wurde auch schon
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zutaten:
Dinkel-und Kichererbsenmehl
Teff-Flocken
Ei
Haferkleie
Ziegenfrischkäse
Mandelmus
Hauch Knobi
WasserLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!