"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Heute gab es:
Schweinegulasch, Zucchini, Schmelzflocken, Salz und Bohnenkraut... Nachmittags war anstelle von Schmelzflocken ein Kartoffelkloß im Napf. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich habe hier diesen Tofu:
http://www.edeka.de/EDEKA/de/produkte/000000001373267009
Wie würdet Ihr den verfüttern - so, wie er ist oder irgendwie zubereitet, also gebraten o.ä.?
Bumblebee: Toll, dass Dein Hund das Vegetarische anscheinend gut verträgt
LG
-
Ich hatte jetzt den Tofu zwar ursprünglich für mich gebraten aber genau so hätte ich es auch für Bonny sowieso gemacht.
Hab den Tofu in kleine Würfel geschnitten, dann mit Zucchini in etwas Öl in der Pfanne kurz angeschwitzt, mit Salz Pfeffer und Paprika (das hätte ich für Bonny alleine evtl. weggelassen, obwohl sie mit Pfeffer und Paprika eigentlich keine Probleme hat) , mit Wasser abgeschlöscht und dann in dem Sud den Buchweizen garziehen lassen.
Ist was, was wir beide öfter essen können.
Achso, Knobipulver hatte ich auch noch dran. -
Zitat
ich habe hier diesen Tofu:
http://www.edeka.de/EDEKA/de/produkte/000000001373267009Auf jeden Fall braten und für den Hund auch dezent würzen! Durch das Calziumsulfat schmeckt das Tofu ziemlich nach Gips
Das Calciumsalz der Schwefelsäure (E 513)Schwefelsäure (E 513) ist auch unter dem Begriff Gips bekannt.Quelle: http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/2…iumsulfate.html
Wer`s nicht glaubt, erlebt beim Output am nächsten Tag sein "Gips-Wunder"
-
Zitat
ein Kartoffelkloß im Napf......der hoffentlich aus frischen Kartoffeln geformt wurde und nicht als Fertigknödel a` la Pappe im Napf landete
-
-
Das verrat` ich hier doch nicht! -
Zitat
Das verrat` ich hier doch nicht!Erwischt
-
Hier gab es für beide Herrschaften heute frische Lebensmittel. Theo hatte höchst selbstgekochten Reis, geriebenen Apfel und lecker Hack mit Paprika, während Hilde sich auf ebenso gekochten Reis, ebenso geriebenen Apfel, allerdings mit einem rohen, geschenkten "Welpenmix" gestürzt hat.
Recherchen haben ergeben, dass sie einfach 50% Lefzenfleisch und 50% Pansen gefuttert hat. So hat es auch gestunken. Aber bitte - hauptsache Frau Prinzessin ist glücklich und verträgt alles und wird auch in Zukunft mit keiner Futterform ein Problem haben.
Nur ich hab noch eins: Das Zeug stinkt und es hält noch für 2 Tage...
-
Möhrengemüse (ergo kartoffel-Möhren-Stampf mit Salz und Butter)
Makrele (ohne Öl)Gestern habe ich mich noch zu Haferflocken mit Joghurt und Eigelb hinreißen lassen
feddisch.
-
Zitat
HildeHihi....Hilde....gefällt mir! Klingt irgendwie nach `ner dicken Köchin aus Gutsherrenzeiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!