"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Audrey, ganz vielen Dank für das Nachfragen und Beantworten
.
Meine kleine Bubbles hatte Heißhunger auf Tempeh, ein fermentiertes Sojaprodukt. Seitdem sie davon jeden Tag ein Fitzelchen bekommt, frisst sie keinen Kot mehr
(sie bringt mir dafür jetzt die kompakteren Versionen vor die Füße, um sie gegen ein Leckerlie einzutauschen
)
Gibt es dafür eine Erklärung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Audrey, vielen Dank für all die Infos
Hier heute morgen im Napf:
1 Mozzarella-Kugel, Basmati-Reis, Erbsen, Blumenkohl, Broccoli, Hanföl, VitB-Tablette.
Abends: Lachs (Dovgan), 4-Korn-Babybrei, Erbsen, Blumenkohl, Broccoli, Moortrunk, Zink-Tablette, Algenkalk, Weizenkeimöl.
LG
-
Zitat
Welche Öle kann ich geben, die der Hund auch verwerten kann? Ich hätte dazu auch gerne eine gute Begründung, ich lese da immer so verscheidene Aussagen, die mich verwirren.Ist gar nicht so schwer
Für den Hund sind 2 Fettsäuren essenziell: Alpha-Linolensäure und Linolsäure.
Der höchste Gehalt an Linolsäure befindet sich in pflanzlichen Ölen!
Ich achte auch besonders auf ein ausgewogenes Omega-3-FS / Omega-6-FS-Verhältnis. Das bietet z.B. ein hochwertiges Hanföl. Außerdem enthält es zusätzlich die 3-fach ungesättigte Gamma-Linolensäure.
Das Öl gilt als entzündungshemmend, z.B. bei Gelenkerkrankungen oder Dermatitis.Ansonsten sind noch hochwertiges Leinöl oder Walnussöl zu empfehlen, wobei das Leinöl möglichst schnell verbraucht werden sollte. Also lieber eine kleine Flasche kaufen.
Hier eine kleine Ölkunde:
http://www.pahema.com/cms/abt/81/ite…ueberblick.htmlLG
-
@ Alle, denen ich weiterhelfen konnte
Dankeschön ist angekommenExterner Inhalt www.gif-paradies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo an alle,
ich bin ja neu unter die Kocher gegangen und war bisher auch sehr zufrieden, nun habe ich wieder ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir Tipps geben:
Sparky verschmäht mein leckeres Essen seit einigen Tagen! Zuerst dachte ich, dass es an der Reisportion liegt (die mochte er von Anfang an nicht so), aber nun will er auch die Nudeln nicht mehr haben
Ich habe zwei Grundrezepte vorgekocht (Reis und Nudel), die dann jeweils mit frischen Zutaten aufgepeppt wurden (Gemüse, Milchprodukte, Fleisch...). Es lief auch alles wunderbar, nachdem ich von euch noch viele nützliche Tipps bekommen hatte, aber nun nicht mehr.
Wir haben von unserer Hundeschule Algenpräperat bekommen, welches wir untermixen sollen, da Sparky Arthrose hat und dies gut helfen soll. Meine Vermutung war, dass er das Zeug nicht mag und da es komisch riecht, das Essen verweigert.
Nun habe ich ihm seine Lieblingsportion gemacht und ohne dieses Algenzeug und er will trotzdem nicht mehr essen. Selbst der geliebte Hüttenkäse als Schmankerl oben drauf wird nicht angerührt. Als einzelner Löffel wird es genommen!
Gestern Abend habe ich ihm das Essen mit der Hand gegeben und zum Napf gelockt, dann hat er wieder gefressen und ist auch noch danach mehrmals hingegangen und hat den Napf komplett ausgeleckt.
Heute morgen wieder nicht, auch nicht aus der Hand, obwohl ich extra das Gleiche gemahct habe wie gestern Abend!
Wenn ich das Essen zubereite, stand er sonst immer aufgeregt da und hat sich gefreut und sich auf den Napf gestürzt. Nun geht er schon weg, wenn ich den Kühlschrank öffne und alles vorbereite. Wenn ich den Napf zu ihm bringe, dreht er den Kopf weg und geht. Das geht jetzt seit einer Woche so und ich koche erst seit 2 Wochen. Dann nimmt er mal wieder einen Napf und dann wieder 1.5 Tage nichtDas Problem ist, dass er das bisher immer so gemacht hat! Jedes TF und auch Nassfutter wurde nach ca. einer Woche uninteressant und verschmäht. Ich dachte mit dem Kochen tue ich ihm einen gefallen und er bekommt gute Sachen, die er mag
Ich muss dazu sagen, dass Sparky nun kein Hungerhaken ist. Er wiegt jetzt etwas uner 10 kg und soll noch auf 9 kg kommen, aber er hat jetzt innerhalb von den 2 Wochen fast 1 kg verloren
Das ist zu schnell!Bei TF hat er immer zugenommen, egal ob es Diät war oder nicht. Wir haben glaube schon 5-6 verschiedene Sorten durch, von teuer bis Discount und alles wollte er nicht mehr.
Ich würde gerne weiterkochen, habt ihr einen Rat für mich?Danke
LG JenniP.S. TA sind wir regelmässig, da er ein Tollpatsch ist, da ist alles in Ordnung!
-
-
Zitat
Das Micromineral wird akzeptiert. Ich gebe das immer an, weil ich kein anderes Produkt kenne und verwende......doch, Schindeles Mineralien habe ich auch mal gefüttert.Schindeles Mineralien würden mir fast noch eher zusagen als das MM, da im MM Bierhefe drin ist und die frisst der Hund nicht...bzw. nur blank in Tablettenform, aber wehe ich mische diese unters Futter....
Zur Ca-Versorgung eignen sich die Mineralien im Gegensatz zum MicroMineral aber nicht, oder? Hab was von einem Ca-gehalt von 119mg pro 100g gelesen. Bisschen wenig oder
-
Zitat
Nun habe ich ihm seine Lieblingsportion gemacht und ohne dieses Algenzeug und er will trotzdem nicht mehr essen. Selbst der geliebte Hüttenkäse als Schmankerl oben drauf wird nicht angerührt. Als einzelner Löffel wird es genommen!
Gestern Abend habe ich ihm das Essen mit der Hand gegeben und zum Napf gelockt, dann hat er wieder gefressen und ist auch noch danach mehrmals hingegangen und hat den Napf komplett ausgeleckt.
Heute morgen wieder nicht, auch nicht aus der Hand, obwohl ich extra das Gleiche gemacht habe wie gestern Abend!
Wenn ich das Essen zubereite, stand er sonst immer aufgeregt da und hat sich gefreut und sich auf den Napf gestürzt. Nun geht er schon weg, wenn ich den Kühlschrank öffne und alles vorbereite. Wenn ich den Napf zu ihm bringe, dreht er den Kopf weg und geht. Das geht jetzt seit einer Woche so und ich koche erst seit 2 Wochen. Dann nimmt er mal wieder einen Napf und dann wieder 1.5 Tage nichtDas Problem ist, dass er das bisher immer so gemacht hat! Jedes TF und auch Nassfutter wurde nach ca. einer Woche uninteressant und verschmäht. Ich dachte mit dem Kochen tue ich ihm einen gefallen und er bekommt gute Sachen, die er mag
...
Soweit ich das als Außenstehender, der euch persönlich nicht kennt, beurteilen kann würde ich sagen: Herzlichen Glückwunsch, dein Hund hat dich fest in der Hand ääääh Pfote.
Was du beschreibst klingt exakt nach meinem Itchy früher, der war mäkelig wie sau (und zudem noch ein bisschen schwer triebgesteuert, was die Sache noch verschlimmert hat)!
Zeitweise wurde er auch von Hand gefüttert (als Belohnung beim Training). Irgendwann war das in dem kleinen Hundehirn so verfestigt, dass er sich gedacht hat "Spiel mit mir, sonst fress ich nicht!" Ist doch lustiger für so einen kleinen Hund, wenn ein riesen Trara ums Fressen gemacht wird: Spielen, immer wieder zum Napf schicken, aus der Hand fressen usw. Meine Eltern haben auch noch kräfig mitgemischt. Hab ich erwähnt, dass er früh nichts gefressen hat, haben die ihn erstmal schön mit lecker Wienerle, Wurst usw. vollgestopft während ich und mein Mann auf Arbeit waren...Das hinterlässt den Eindruck, dass Fressen ja etwas gaaaaanz besonderes ist, wenn das Frauchen so ein Theater damit macht. Wenns dann immer was besseres gibt, sobald das alte Futter nicht mehr schmeckt, umso besser für den Hund.
Itchy war zuletzt extrem abgemagert, sodass wir auf der Straße sogar blöde Sprüche abbgekommen haben. Die wahre Geschichte um diese ganze Fress-Therater kannte keiner. Unsere Lösung war eine Krisensitzung beim TA, in der die Hundegroßeltern endlich begriffen haben, dass es so nicht weitergehen kann. Von da an hat Itchy seinen Napf vor die Nase bekommen und wenn er nach einer gewissen Zeit nicht leer war, weg damit! Hat ne Weile gedauert, aber es hat geklappt. Vorher haben wir den Hund natürlich mehrfach von links auf rechts und zurück drehen lassen, damit auch wirklich nichts körperliches ist.
Der Herr hat zwar heute noch komische Fressgewohnheiten bzw. Abneigungen, die er auch haben darf...aber zum Großteil frisst er alles, was ich ihm vorsetze.
Ich bin zwar nicht der Freund davon, auf diese Weise seine "Macht" gegenüber dem Tier auszuspielen, vonwegen kein Hund verhungert vor dem vollen Napf (Gegenbeispiele gibts sicherlich)...aber hier gab es keine andere Lösung.Wenn dein Hund wirklich organisch in Ordnung ist, würde ich das einfach mal durchziehen: ein Menü hinstellen und fertig. Dieses Algenzeug würde ich sowieso weglassen, das schmeckt ziemlich intensiv und zwecks Arthrose gibts andere Nahrungsmittel, haben doch viele alte Hundis hier, also für Tips ist gesorgt.
Wobei mich der Gewichtsverlust innerhalb von 2 Wochen 1kg schon stutzig macht bei so einem kleinen Hund, sicher dass wirklich alles i.O. ist? Notfalls eben nochmal zum TA und ihn durchgucken lassen. -
Heute gibts
Frühstück: Ziegenjoghurt, Kokosflocken, 1/2 Knäckebrot
abends:
Hühnerherzen
Naturreis
Zucchini und 2 Böhnchen aus dem eigenen Garten, etwas rote Beete, Staudensellerie
Salz, Kümmel, IngwerAußerdem hab ich heute noch Kekse gebacken (aus Zucchini
und Kürbis-Kartoffelmus)
-
Zitat
Schindeles Mineralien würden mir fast noch eher zusagen als das MM, da im MM Bierhefe drin ist und die frisst der Hund nicht...bzw. nur blank in Tablettenform, aber wehe ich mische diese unters Futter....
Zur Ca-Versorgung eignen sich die Mineralien im Gegensatz zum MicroMineral aber nicht, oder? Hab was von einem Ca-gehalt von 119mg pro 100g gelesen. Bisschen wenig oder
Das Zeugs (gemahlene Steine
) habe ich auch hier. Irgendwie hatte ich die Dose 'geerbt' - dem Vorbesitzer war das Mundgefühl zu eklig zur inneren Anwendung an sich selbst.
Das gibt es auch hin und wieder über's Futter. Die Dose steht hier rum, also wird sie im Laufe des Jahres leer gemacht. Schaden wird's nicht.Ca an sich ist gar nicht angegeben, nur Calciumoxid, das tatsächlich bei nur 119mg liegt (Gut, wäre es viel, viel mehr würde die Sache irgendwann ziemlich ätzend werden, im wahrsten Sinne des Wortes). Die Mineralien sind also zu Calciumversorgung nicht geeignet.
-
Danke peppus für die aufbauenden Worte
Ich weiss dass Sparky uns gut erzogen hat. Wir haben am Anfang viele Fehler gemacht. Er war ein Strassenhund und krank und wurde mit extra viel Liebe verwöhnt. Der kleine Prinz ist Herr im Haus
Naja, ich verstehe ihn halt nicht so ganz. Als ich angefangen habe mit kochen, waren die Portionen definitiv zu klein und er hat vor Hunger auf der Strasse alles aufgenommen. Das macht er aber jetzt nicth, obwohl er ja kaum was frisst. Der kleine bringt mich noch zum ausrasten. Dieser Mäkelfritz!
Bei uns wird der Napf ca. 1 h hingestellt und dann weggenommen. Dann gibts die ration eben am abend wieder oder am nächsten Tag. Sein Essen sieht meist besser aus als unseres
und trotzdem bettelt er, aber bekommt nichts.
Achja noch zur Info: Kot ist normal und 2x am Tag! Fit scheint er auch zu sein, denn er rennt rum und fängt sogar an zu spielen, was er sonst nicht gemacht hat.Werde nochmal mit meinem Freund reden und nächste Woche evtl. zum TA fahren.
Habe ihm jetzt Buttermilch gekauft, die hat er eigentlich gerne gehabt. Hoffe er will die wenigstens mit etwas Möhren zur Füllung des Magens.
Dieser keline verzogene Bengel hat uns echt in der Hand
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!