"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Als Kleinigkeit für zwischendurch gab es: Zwetschgen püriert mit Kürbiskernen, Schmelzflocken und griechischem Joghurt. Mal sehen, ob ich so `n Kilo auf den Hund bekomme!?
Na, ob das mit den Zwetschgen nicht mal nach hinten los geht!
Schön das es deinem Wuffel wieder gut geht!So heute gab es wieder vegetarisch:
Frühstück
Haferflocken, Joghurt, Kürbis, Kokosflocken, Weizenkeimöl
Stück ApfelAbend
NudelpfanneExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zucchini in Öl anbraten, Tomatenmark mit ein wenig Wasser, Nudeln, Eier, Salz
darüber Löwenzahn und die gängigen Verdächtigen .... hat sehr gemundet.LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na, ob das mit den Zwetschgen nicht mal nach hinten los geht!
Schön das es deinem Wuffel wieder gut geht!
[...]Pah :mocken: Das glaub ich nicht, denn so viele (genau genommen waren es zwei, war gar nicht so einfach die zu pürieren
) waren es nicht.
Und, Danke!Sieht übrigends sehr lecker aus, das Hundemahl!
-
Heute gab es morgens:
Nochmal die 3-Korn-Flocken (ich glaube wir werden Freunde, Hund steht drauf, Output sah top aus, und die muss man noch nicht einmal kochen), ein bisschen Hühnerleber und ein Spiegelei (Rührei ließ sich so blöd zeitgleich mit der Leber anschwitzen,...) und ein Rest von Frauchens mediterraner Gartengemüse-muss-weg-Pfanne von gestern.
Abends gab es fleischfrei: ein paar Knoblauchkartoffeln vom Familienessen, Mozzarella, Zucchini und Sellerie.
Zum Nachtisch ein dickes Stück Rinderbrustknorpel - also war's doch nicht so vegetarisch, wie ich geplant hatte
War generell ziemlich chaotisch im Napf, heute - aber Sonntags darf man das. Wobei ich in Anbetracht unserer Diskussion über biologische Wertigkeit das Ei besser auf den Abend hätte verlegen sollen. Hätt ich mal gewusst, dass ungeliebte Kartoffeln überbleiben...Und stimmt: Terrorfussel's Nudelpfanne würde auf einem Teller genau so gut aussehen, wie im Napf
-
Moin
Hier wird weiter mit der Zucchini gekämpft! Heute mit Banane.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
dazu gabs Kartoffelflocken, Öko-Pute und BrennnesselkrautNachtisch: Kalbsknochen, der problemlos und restlos geknackt wurde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ashley verträgt ihre Herztabletten übrigens sehr gut. "Leider" ist auch der Jagdtrieb" wieder aktiviert samt Turbo-Start. Die Katzen hier hatten sich schon auf gemütliche Kiez-Streifzüge gefreut, aber Pustekuchen!
Ashley is back :fies:LG
-
Zitat
Nochmal die 3-Korn-Flocken (ich glaube wir werden Freunde, Hund steht drauf, Output sah top aus, und die muss man noch nicht einmal kochen)
Hi,
alles was sich bewährt, ist gut
Hier werden in der Tat die LL-Kartoffelflocken am besten vertragen, dann die Griechischen Reisnudeln, Zartdinkel, Buchweizen und nur wenig Reis. Flocken werden hier sehr heiß eingeweicht und quellen mindst. 1/2 hIm Laufe der Zeit stellt sich der Organismus bei den meisten Hunden auf die zugeführte Nahrung ein und dann weiß man "was geht" und muß auch nicht mehr viel herumexperimentieren
LG -
-
Bei uns gabs Lachsfilet mit Gerste und Rüben- und Gemüsemix von LL. Und jeder einen halben Weizenortilla mit Zucchini, Brokkoli und Käse. Hat natürlich geschmeckt, es sind Ja schließlich meine Mülleimerhunde ;))
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
-
Zitat
Weizentortilla mit Zucchini, Brokkoli und Käse. Hat natürlich geschmeckt, es sind Ja schließlich meine Mülleimerhunde ;))
Wieso Mülleimer? Ist doch ein vollständiges Menü
Ashley hatte sich gestern irgendwo in der Wildnis in Aas gewälzt und kam blutbesudelt und so dermaßend übel stinkend wieder zurück, daß ich im Auto auf der Rückfahrt einer Ohnmacht nahe war.
Bei Freunden mit dem Wasserschlauch vom Schlimmsten befreit und mit Essig und Pfefferminzshampoo bearbeitet, riechts hier irgendwie immer noch nach toten Wildschwein.
Geschirr gewaschen, Autodecke entsorgt und die Bude mit so `nem schrecklichen Chemie-Bedufter zugedröhnt.....und mittendrin die Ashley, die jetzt irgendwie nicht mehr nach Hund duftet, sondern nach einer in Essig einlegten, verwesten alten Pfefferminzschwarte oder was auch immer. Ich wills gar nicht wissenPfui Teufel! Hier schmeckt gerade gar nix mehr!
-
Warum Mülleimer? Nun, sie fressen halt alles, auch der Rüde, der ja seit jeher eher schleckig unterwegs war. Wenn Ich hier lese, bei was für tollen Sachen manche Hunde hier mäkeln, da wird mir ganz anders (und bin froh, dass wir Das abgehakt haben!). Die beiden sind dadurch auch zur Resteverwertung da- bevor Ich was wegwerf
Einen Nachteil hat das Ganze aber: unser Essen ist jetzt potentiell interessanter, weil es teils dieselben Bestandteile sind
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
-
Audrey Ich empfehle Tomatensaft/bzw pürierte Tomaten zum waschen! :)
-
Ach, wie nett von der Ashley
Kenn ich von hier auch und nach der Waschaktion guckt mich der Hund dann an, wie seinen Henker - habe ich doch das voll freudiger Überraschung und Ekstase angelegte, seltene und unbezahlbare "Eau de Chien" gleich wieder vernichtet.
Hier heute:
Schweinelachs, Kartoffeln, Erbsen, Blumenkohl, Broccoli, Buttermilch, Leinöl, Weizenkeimöl und die üblichen Verdächtigen.
Zwischenmahlzeit: Ayran.
Sabrina: das mit den Tomaten hab ich auch schon mal gehört - stimmt das wirklich???
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!