"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Audrey, mach Dein Ashley-Tier mal nicht älter, als es ist. Das Leben fängt ja bekanntlich mit 66 Jahren erst an!

    Hier wurde fürs Abendessen umdisponiert und es gibt als abendliche Fleischration gerade eine rohe Beinscheibe mit Markknochen und ordentlich Fett und Haut/Sehnen dran zum benagen. Lachte mich im Supermarkt an und der Hund ist natürlich schwer begeistert. Gemüse und Reis plus die üblichen Verdächtigen gabs vorher separat.

    LG

  • Zitat

    .
    Zentek schreibt dazu:
    " Bei den Rationen für kleine Hunde können als Eiweißquellen hochwertige Fleischsorten, Ei, aber auch Leber, Käse oder Milch/Hüttenkäse verwendet werden.
    Als energieliefernde Komponenten kommen Haferflocken, Reis oder Kartoffeln in Frage und als Ballaststoff Weizenkleie sowie Gemüse( z.B. Möhren).

    ja, dann lieg ich ja nicht sooo daneben :suess:
    ich denke, ich werd mir das buch von Zentek mal zulegen
    danke Audrey

  • Zitat


    Spricht eigentlich etwas gegen Kastanien-Mehl zum backen?

    Hm.....ich hatte dieses hier mal ausprobiert:
    http://www.govinda-natur.de/shop/Bio-Natur…l-bio::841.html

    Geht nur als Co-Mehl und hat( wie ich finde) einen merkwürdig rauchigen Geruch und Geschmack. Für Hundekekse nicht so passend ;)

    Wie süß ist die Ashley eigentlich?!

    Zuckersüß......manchmal :D

    sonja

    Hier kannste das (umgerechnete) Alter deiner Hunde in etwa herausfinden :smile:
    http://www.zooplus.de/shop/tiermagaz…alter_berechnen

    Hier gabs heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Steinbeißer, Gemüse/Petersilie und dazu Kartoffelflocken von LL

    LG

  • Einen schönen Sonntag !!

    Gestern gab es die Reste von diesem Menüe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huhn
    Basmatireis in Hühnerbrühe
    Suppengemüse
    Salz, Petersilie
    Weizenkeimöl

    Knorpelknochen

    heutiges Frühstück

    Haferflocken
    Joghurt
    Brie, Apfelmus, Olivenöl, Honig

    Abend

    Putenleber
    Kartoffelmus mit Milch & Butter
    Möhren, Zucchini
    Salz, Weizenkeimöl, Eierschale

    Im Bekanntenkreis wächst die Begeisterung für meine Keckse, doch backe ich nur blechweise und zerkleinern dürfen sie selber, ist nämlich ne Arbeit für ....... :ugly: und ich habe mir durch das stundenlange abknacken einen Kapselriss im Grundgelenk des Zeigefingers zugezogen, sind seit Wochen böse Schmerzen. :muede2:

    Wenn ich nun für unsere Hunde backe, teile ich den noch nicht harten Teig mit einem Pizzaroller und breche die Streifen auseinander, danach noch mal ab in den Ofen und fertig.
    Die nächste Kreation besteht dann mal aus Leberwurst und oder Brie. :D

    LG Sabine

  • Gestern habe ich Rinderhack, Kohlrabi und Hirse gekocht. Das frisst Bonny normalerweise auch. Allerdings habe ich es gestern gut gemeint und noch ein bisschen Ingwer dazugegeben und scheinbar mag sie den Ingwer so gar nicht.
    Sie hat gestern Abend und heute morgen nicht den Fitzel vom Fressen angerührt.
    Da ich 500 g Hack, 250g Kohlrabi und 80 g Hirse gekocht habe, kann ich nun ne Menge Fressen wohl in die Tonne schmeißen :explode: :datz: ...........so ein blöder Hund, mäkelig bis zum geht nicht mehr.

    Jetzt kann ich mir noch was für heute einfallen lassen.

  • Zitat

    Gestern habe ich Rinderhack, Kohlrabi und Hirse gekocht. Das frisst Bonny normalerweise auch. Allerdings habe ich es gestern gut gemeint und noch ein bisschen Ingwer dazugegeben und scheinbar mag sie den Ingwer so gar nicht.
    Sie hat gestern Abend und heute morgen nicht den Fitzel vom Fressen angerührt.
    Da ich 500 g Hack, 250g Kohlrabi und 80 g Hirse gekocht habe, kann ich nun ne Menge Fressen wohl in die Tonne schmeißen :explode: :datz: ...........so ein blöder Hund, mäkelig bis zum geht nicht mehr.

    Jetzt kann ich mir noch was für heute einfallen lassen.


    Misch doch noch irgendein Milchprodukt dazu.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Zitat

    Gestern habe ich Rinderhack, Kohlrabi und Hirse gekocht. Das frisst Bonny normalerweise auch. Allerdings habe ich es gestern gut gemeint und noch ein bisschen Ingwer dazugegeben und scheinbar mag sie den Ingwer so gar nicht.

    Ingwer hat aber auch einen eigenartigen Geschmack :D einmal im Leben Ingwertee gegen Halsschmerzen gemacht *igitt* nie wieder. Mein Hundi bekommt z.Zt. täglich Ingwer ins Futter, zu meinem Erstauen frisst er den kommentarlos mit. Sonst ist der Herr was Futterzusätze angeht eher eigen...Apfelessig ist z.B. ganz doll bäh.
    Ich such mir im Laden immer die kleinste Knolle raus und schneide von dieser eine hauchdünne Scheibe ab. Erst hab ich den Ingwer immer nur ausgekocht, aber jetzt schneide ich ihn ganz fein und verfüttere ihn mit.

    Wie viel hast du denn reingemacht? Vielleicht wars doch zuuu viel des Guten :headbash:


    Heute früh komm ich mit Itchy von unserer Morgenrunde und finde ´ne eine Tüte mit einer Platikkiste drin vor....reingeschaut und was guckt uns darin an? ein totes, nacktes Karnickel :hust:
    ...wir (besser gesagt Mann & Hund) bekommen ab und an von unseren Nachbarn einen Hasen geschenkt als Dank für "nachbarschaftliche Dienste" (Pakete annehmen, Blumen im Urlaub gießen usw.) Das Vieh ist übelst schwer, da werden die beiden ordentlich futtern können. Itchy bekommt die Innereien, Kopf und die 2 Vorderläufe, der Mann den Rest. (gemeinschaftliches Rudelteilen nennt man das)


    heute gibts fleischfrei
    *Frühstück: Sonntags-Ei, Butter, Salz, Knäckebrot mit Ziegenfrischkäse
    *Mittag: Buttermöhrchen
    *Abendsbrot: Naturreis + Zucchini aus eigener Ernte + Kohlrabi + Ingwer + Hüttenkäse

  • Zitat


    Die nächste Kreation besteht dann mal aus Leberwurst und oder Brie.

    .....und hier duftet es gerade nach leckeren "Anti-Hackbarth"- Mascarpone-Mandelmus-Keksen :p

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....dabei sind diese schön fettigen Kekse ein gesunder Beitrag zur Energieversorgung meines "herzkranken Herzl" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!