Beagle oder besser eine andere Rasse?

  • Also, ich weiß ja nich warum ihr euch über mein alter so aufregt. Dass ich mir einen Hund kaufe steht völlig fest. Es gibt auch 16jährige, die bereit sind ihr ganzes Leben umzustruckturieren und wirklich alles für das Tier zu tun, das ist nicht nur heiße Luft. Und ich will KEINEN Hund aus dem Tierschutz. Ist eben so...
    Ich habe 6-7 WOCHEN für die Eingewöhnung zeit.
    Ich weiß ja nich, ob ihr alle so Steinreich seid oder von Hartz 4 lebt, aber ich kann meinem Hund nicht mehr Zeit geben und deshalb suche ich nach einer Rasse die damit zurecht kommt.
    Ich würde immer so um 5:30 aufstehen. Dann hätte ich für den Hund 1,5 Stunden Zeit und würde dann um 7:50 das Haus verlassen und das auch JEDEN morgen.

  • Also Ennos letztes Missgeschick passierte mit sechs MONATEN. Nach ein paar Wochen so lange alleine bleiben? Unvorstellbar für einen Welpen.


    Mach doch dem Hund zu liebe ein paar Abstriche. :)

  • Nein, dein Alter hat nichts damit zu tun. Auch von einem Erwachsenen wären solche Antworten ein No Go.

  • holly, ich weiß es ist schwer wenn man sich auf einen Hund freut und dann mit solchen Aussagen vor den Kopf gestoßen wird.
    Aber hier meint es wirklich keiner böse.
    ir alle können den Wunsch nach nem Hund nachvollziehen, wir lieben hier schließlich alle unsere Vierbeiner ;) Aber aus Liebe zum Tier muss man vielleicht auch mal die eigenen Interessen hintenanstellen oder Kompromisse eingehen.
    Wenn du dir jetzt einen Beaglewelpen holst, ist das wie ein kleines Baby. Wer würde ein Menschenbaby nach 7 Wochen für 8 Stunden alleine lassen? Wer würde von einem 4 Monate alten Menschenbaby erwarten, dass es keine Windel mehr braucht?
    Ich finde es nicht prinzipiell unmöglich in deiner Situation einen Hund zu halten, aber ein Welpe kann nach ein paar Wochen höchstwahrscheinlich nicht so lang allein bleiben. Was tust du, wenn sich die Nachbarn beschweren weil der Hund stundenlang jault, weil er alleine ist und Angst, sogar Panik hat? Wenn er die Tapeten und Kabel anknabbert, auf den Teppich kackt, deine Schuhe zerbeisst? Ist ja keiner da der ihm zeigt, dass man das nicht tut. Willst du das einem jungen Hund antun? Wenn du das mit "ja" beantwortest, solltest du dir vielleicht gar keinen Hund holen. Es KANN natürlich immer sein, dass alles gut geht. Die Chancen sind mit diesem Plan aber sehr gering. Du willst keinen Hund aus dem Tierheim...vielleicht wäre ein Hund, der von Privat aus ein neues zu Hause sucht eine Alternative?

  • Zitat


    Ich weiß ja nich, ob ihr alle so Steinreich seid oder von Hartz 4 lebt, aber ich kann meinem Hund nicht mehr Zeit geben und deshalb suche ich nach einer Rasse die damit zurecht kommt.


    ... oder man wartet als echter Hundefreund noch ein wenig, wenn man die nötigen Bedingungen (noch) nicht bieten kann. Das hat mit der Rasse nichts zu tun.
    Auch ich hätte mir den Traum vom Hund mit meiner Vollzeitarbeit nicht erfüllen können, wenn mein Partner nicht wäre. Nur so klappt es halt (mit unterschiedlichen Arbeitszeiten), dass der Hund nicht täglich zu lange alleine sein muss.
    Wenn du wirklich schon so vernünftig und erwachsen denkst, solltest du das (im Sinnedes Tieres) schon berücksichtigen.
    Vielleicht kannst du ja eine Betreuung organisieren?

  • Hallo holly17!


    Ich habe selbst sein 2,5 Jahren einen kleinen Beagle zu Hause und er ist mein absoluter Traumhund und wir sind total glücklich mit ihm.
    Hier sind schicke ich dir mal zwei Links von Threads in denen ich ein wenig von ihm und unserem Leben berichte.


    https://www.dogforum.de/erfahr…m%20den%20Beagle&start=70


    https://www.dogforum.de/till-u…llt-sich-vor-t137388.html


    Trotzdem würde ich dir nicht zu einem Beagle raten. Das hat folgenden Grund. Ein Beagle braucht nicht nur Auslauf und Spielen, sondern vor Allem auch viel zielgerichtete Arbeit (und natürlich viel liebevolle Konsequenz).
    Das ist ein sehr großes Gesamtpaket mit dem "Hundeanfänger" dann häufig schlicht weg überfordert sind. Da ist es sinnvoller sich zunächst einen Hund auszuwählen der auf Grund seiner rassetypischen Eigenschaften weniger ersthafte Arbeit braucht und mit Auslauf und Spielen zufrieden ist. Denn gerade beim ersten Hund muß man erst lernen Hunde wirklich zu verstehen. Sich dann auch noch in ernsthafte Arbeit mit dem Hund einzufinden ist sehr sehr viel. In deinem Leben wird sich in den nächsten 15 Jahren, die dein Hund hoffentlich lebt, noch vieles ändern. ( Studium? Ausbildung?, Umzug? eigene Familie/ Kinder? ), Von daher macht es in deinem Alter einfach Sinn einen Hund auszuwählen der nicht so hohe Ansprüche an Auslastung und Arbeit stellt. So kannst du sicherstellen, daß du deinem Hund auch in Zeiten großer Veränderungen in deinem Leben gerecht werden kannst.
    Verstehe mich bitte nicht falsch. Es geht also absolut nicht darum, daß ich dir nicht zutraue dauerhaft die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen und dich für zu jung halte, oder glaube, daß es dir nicht ernst ist.


    Was Rasseberatung angeht bin ich nicht besonders firm, aber ich weiß, das die D:O:G:S Hundeschulen von Martin Rütter kostenlose Rasseberatung anbieten. Bestimmt gibt es da eine Hundeschule auch in Berlin an der du dich zur Rasseberatung anmelden könntest.


    6-7 Wochen sind schon eine gute Zeit für einen Welpen um in seinem neuen zu Hause anzukommen und eine Bindung zu dir aufzubauen. Allerdings finde ich es für einen Hund definitiv zu lang wenn er täglich 6-7 Stunden alleine bleiben muß. Besonders für ein junges Tier. An deiner Stelle würde ich schauen ob du da nicht eine Betreuung für deinen Hund, für die Zeit die du in der Schule bist, organisieren kannst.
    Was das stubenrein werden angeht gibt es große Unterschiede. Meiner war mit 8 Wochen komplett stubenrein. Es gab vielleicht 4-5 mal ein Malheur. Beim letzten war er noch keine 12 Wochen alt. Das lag daran, daß er von seiner Wurfkiste aus jederzeit selbständig in den Garten konnte. So hat seine Mutter ihm gleich beigebracht wie das so funktioniert. Andere Hunde brauchen da länger.


    LG


    Franziska mit Till

  • Holly es hat sehr viel mit dinem Alter zu tun! Deine 'Ich will aber!'-Einstellung ist einfach unmöglich! Es ist eh egal was wir hier sagen, du wirst dir einen Welpen holen und der Welpe wird sehr leiden!


    Ich kann bei solchen Themen einfach nicht mehr ruhig bleiben! Nach Jahren die ich in Hundeforen verbracht habe macht mich das einfach nur noch wütend!


    :censored: :censored: :censored:

  • An Franziska: Dankeschön, für deine Hilfe!!! Ich werde demnächst einen Termin machen und mich beraten lassen. Dass du mir von einem Beagle abräts kann ich verstehen, aber du verstehst bestimmt auch warum ich die Rasse so toll finde :) mal sehen was es nun wird.
    Die Idee mit einem Hund aus dem Bekanntenkreis ist echt gut. Ich kann mich ja mal umhören.
    Danke, dass du dich in meine Lage hinein versetzen kannst :)

  • Klar, kann ich verstehen warum du die 2erRasse so toll findest. :D
    Schön, daß du dich, was die Rasse betrifft, beraten lassen möchtest. :gut:
    Aber bitte, bitte tue es deinem Hund nicht an solange allein bleiben zu müssen. Du hast ja noch ein Jahr Zeit dich umzuhören wer deinen Hund betreuen kann während du in der Schule bist.


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!