Vizslador oder Vizsla/Labrador-Mix: Erfahrungen?
-
-
ich meine damit die Vermehrer die gezielt solche Verpaarungen durchführen um die Welpen dann zu einem horrenden Preis an den Mann zu bringen.
Es spricht niemals etwas dagegen einen Mischling ins Haus zu holen. Aber es sollte genau überdacht werden wo man diesen Hund holt. Der Tierschutz sollte da die erste Wahl sein.
Und das kann niemand sein der seinen Unterhalt damit verdient.
Schau mal hier: http://www.krambambulli.de/home/index.php. Die würden dir schon sagen ob Du geeignet bist oder nicht.Zitat
Komische Auswahl. Beim Labrador würde ich Dummyarbeit an allererste Stelle stellen, dann auch Mantrailing und Rettungshundesport. Für Agi und Dogdance gibt es eindeutig geeignetere Rassen.war dämlich ausgedrückt. Der Labrador eignet sich natürlich sehr gut für jagdähnliche Aktivitäten. Aber man kann ihn auch mit Agility und Co glücklich machen.
Der umgekehrte Fall funktioniert definitv nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vizslador oder Vizsla/Labrador-Mix: Erfahrungen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Schau mal hier: http://www.krambambulli.de/home/index.php. Die würden dir schon sagen ob Du geeignet bist oder nicht.Wahnsinn was für ne riesige Webseite. Danke für den Tipp!
-
Hast ne PN
-
Zitat
Tierheim war eigentlich ursprünglich meine erste Wahl. Die Tiere können ja echt nix dafür, dass sie da landen. Allerdings stolpere ich da über eine Sache:Auch wenn ich mich intensiv seit Wochen informiere wird der Hund mein erster Hund sein und ich glaube, dass ich bei einem Welpen ein leichteres Spiel haben werde, als bei einem Hund, dessen Vorgeschichte ich bestenfalls lückenhaft kenne.
Wie steht ihr zu dem Thema?
Ich würde mich immer für einen TS-Hund entscheiden.
Auch dort gibt es Hunde, die eine "normale" Vergangenheit haben und wegen Krankheit oder Trennung der Besitzer schweren Herzens abgegeben wurden.Aber sogar Hunde mit "schlechter" oder unbekannter Vergangenheit sind ja nicht immer per se schwierig bzw. ist es Ansichtssache, mit welchen Schwierigkeiten man besser oder weniger gut klarkommt.
(Meine Hündin kommt aus einer spanischen Tötung und man merkt Gott sei Dank absolut keine "Spätfolgen".)Welpen gibt es im TS natürlich auch, aber da weißt du dann ja wieder nicht, was dich erwartet.
Empfehlenswert wäre vielleicht ein Hund, der schon einige Zeit auf einer privaten Pflegestelle lebt. Der kann dann doch nochmal besser eingeschätzt werden als einer im Tierheim.
(Wenn deine Posts "verschwinden" kann das sein, dass, während du geschrieben hast, jemand anderes ebenfalls was abgeschickt hat. Einfach nochmal auf "senden".)
-
Hallo friedapaula,
ich glaube es wird in diese Richtung gehen. Ich war heute im Tierheim, und die Pflegerin sagte mir genau das gleiche, wie Du. Sie hat mir ihre Hunde vorgestellt, die zu meinem Umfeld und meinen Vorstellungen passen. Hat mich schon beeindruckt, wie genau sie doch Auskunft zu den Hunden geben konnte, und das aus dem Stand (und es sind sehr viele Hunde im Münchner Tierheim). Private Pflegestellen sind da vielleicht noch genauer. Also why not. Ich werde in die Richtung weitergehen glaube ich.
-
-
Zitat
Der Pudel ist AUCH eine Jagdhundrasse ..... ein (Wasser)Apportierer wie der Labrador ....
Ich weiß
Es ging allerdings ja schon in die Richtiung und den Labbi fand ich auch nicht unpassend....das mit den Jagdhunden war ja auch nur eine kurze Info, sollte nicht heißen das sie nicht passen...
LG
-
Zitat
Meinst Du damit die Abnahme eines Vizslador-Welpen oder die Mischlinge allgemein? Vizsladore gibt es (wie ich jetzt auch erkannt habe) ziemlich viele in Tierheimen.
Das Problem bei Designerdogs wie Vizslador (was ein bescheuerter Name, sorry) ist, dass diese mit großen Versprechungen belastet werden und auch recht teuer verkauft werden. Natürlich ist ein Mischlingswelpe aus dem Tierheim im Zweifelsfalle bezüglich der Charaktereigenschaften genauso ein Überraschungspaket wie Vizslador, Labradoodle und Co. Nur, dort preist Dir keiner einen Welpen unter falschen Versprechungen an. Das ist denke ich der große Unterschied.Wenn Du eine spezielle Rasse mit ganz spezifischen Eigenschaften suchst und so kommt es in Deinem Eingangspost ja rüber, wirst Du um einen Züchter eventuell nicht herumkommen. Du benennst ja in Deinem Eingangspost ne ganze Menge Dinge, die Du mit Deinem Hund tun willst. Die Frage ist halt nur - was genau suchst Du. Suchst Du nun wirklich einen Hund speziell für den Hundesport? Oder suchst Du einen sportlichen Begleiter für den Alltag?
-
Zitat
Dt. Schäferhund & Co.
Den Deutschen Schäferhund will ich auch mal einwerfen, wenn Dir die Arbeit mit dem Hund so wichtig ist. Ich denke dass er auf viele Deiner gewünschten Hundesportvarianten passt. -
Nur mal so als Beispiel wie ein Labrador-Vizsla-Mix aus dem TS aussehen kann. Den Vizsla vermutet man eher kaum
(pitschepudelnass nach demToben mit demGartenschlauch)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
schöner Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!