
-
-
Zitat
Halli hallo ...
ich möchte mir sehr gern einen Hund anschaffen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welche Rasse und ob ein Hund mit meinen Lebensumständen überhaupt glücklich sein kann. Auch würde ich gern wissen ob es hier noch mehr Studenten gibt, die einen Hund haben und wie das klappt.
(Meine Lebensumstände habe ich bei meiner Vorstellung schon einmal geschildert. Könnt ihr das sehen? Oder soll ich das hier nochmal kurz angeben?)
Ich bin seit langer Zeit absolut begeistert vom Beagle und habe mich auch schon sehr viel darüber belesen. Beagle fände ich von der Größe her absolut geeignet für mich. Außerdem mag ich auch das Wesen des Beagles. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich es schaffe so einen Hund zu erziehen. Ich habe den Eindruck dass man mit einem Beagle auch nach vielen Jahren der Erziehung nicht einfach mal entspannt spazieren gehen kann. Ich will einen Hund mit dem man unheimlich viel Spaß haben kann und der richtig energiegeladen ist ... (studiere Sport), aber ab und zu sollte er auch ruhig sein und einfach mal entspannt mit laufen.
Seit ein paar Monaten beschäftige ich mich nun auch noch mit der Rasse Dalmatiner. Ich denke sein Wesen könnte eher zu mir passen. Habe aber Bedenken, dass er sehr krankheitsanfällig ist.
Würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde
Student: hier!
Schreib deine Lebensumstände ruhig nochmal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey
schön dass du dich meldest !
also... ich bin während des Semesters in Leipzig und studiere
und am Wochenende fahre ich immer nach Hause aufs "Land"
weil ich da mein Pferd habe. (damit müsste der Hund auch klar kommen - also ich würde ihn da gern mitnehmen)
In den Semesterferien bin ich dann auch immer zuhause in Thüringen. Dort haben wir auch einen großen Garten.
Der Hund müsste dann eben auch mit mir nach Leipzig und wieder nach Hause.
Wie machst du das mit deinem Hund bzw hast du überhaupt einen?
-
...o sehe gerade du hast einen Hund :)
-
Also ich denke, der Dalmatiner würde hier gut passen, gerade, wenn du auch einen Reitbegleithund suchst. Wegen der typischen Krankheiten kann ich dir aber nicht weiterhelfen; vielleicht melden sich hier ja noch die Dalmi-Experten.
Beim Beagle KANN es dir passieren, dass du ein Exemplar erwischst, das starken Jagdtrieb hat. Da wird´s dann schwierig mit dem Freilauf am Pferd ...
-
Jap Beagle würd ich zum Ausreiten auch nicht nehmen!
Dalmi klingt gut, vielleicht Kleinpudel?Ja, ich hab einen Hund und jetz im August kommt ein zweiter Hund dazu
-
-
...hm habe ich mir schon gedacht , mit dem Beagle und dem Jagdtrieb. Ist es denn wirklich so schlimm? Kann mir garnicht vorstellen, dass die garnichts anderes im Kopf haben
nee ich glaube kleinpudel sind nicht so mein Fall.. also schon rein äußerlich.
...und was sagt ihr dazu dass ich immer nur in der woche hier bin und am we zuhause? Ist das für einen Hund ok?
-
Ne Freundin von mir hat gleich zwei Hunde und handhabt das so. Mir wärs jetz nicht so angenehm, aber bei mir ist es so, dass es schon nichts für mich wär
Du musst dir halt vorher klar werden, wie du s machst mit Erziehung (nur du, oder dürfen deine Eltern da mit reden), denn wenn nicht alle am selben Strang ziehen wird das für den Hund schwer!Also ich würd keinen Beagle nehmen, da kann dir nämlich was das Jagen angeht wirklich alles passieren!
Wie können einem solche Hunde nicht gefallen? :
http://www.dpk-dillingen.de/im…-ruede-kurz-geschoren.jpg
http://www.pudelgarten.de/medi…media/DIR_64901/Caja1.jpg
http://up.picr.de/11115224gs.jpg
http://up.picr.de/14242991ub.jpg -
Beagle und Jagdtrieb: Nicht einfach "so schlimm", sondern NOCH VIEL SCHLIMMER!
Warum: Der Beagle taucht draußen in seine persönliche Geruchswelt ab, in der er selbstständig und ohne seinen Menschen glücklich ist. Denn er wurde zum selbstständigen Jagen gezüchtet, nicht dazu, draußen engen Kontakt mit seinem Menschen zu halten. Seine hervorragende Nase befähigt ihn dazu, nicht nur das Reh von heute morgen, sondern auch noch die Maus von vor vier Wochen zu wittern. Jeder Quadratmeter in Wald und Flur bietet ihm soviel interessante Informationen wie Facebook und Fernsehen zusammen. Während Durchschnittshunde mit Durchschnittsjagdtrieb meist erst anspringen, wenn ein Kaninchen sichtbar wegflitzt, schalten Beagles und ähnliche Rassen schon bei Gerüchen alles andere aus ihrem Bewustsein aus.
Beagles sind Spezialisten für Nasenarbeit, das heißt: Die haben wirklich fast nichts anderes im Kopf. (Außer Fressen natürlich...)
Alles andere wie Agility oder sonstiger Hundesport ist Hobby für den Beagle. Nasenarbeit und Jagen ist Berufung.Was die Kleinpudel betrifft, auch die können durchaus Jagdtrieb haben. Der kann bei Pudeln recht unterschiedlich stark ausfallen. Sie fallen aber normalerweise in die oben geschilderte Kategorie der Durchschnittshunde, was den Jagdtrieb betrifft, und sind insgesamt leichter zu erziehen als Beagles. Falls du aber eine Rasse suchst, die zuverlässig wenig oder keinen Jagdtrieb hat, kann ich Pudel nicht unbedingt empfehlen.
Dagmar & Cara
-
Zitat
Wie können einem solche Hunde nicht gefallen? :
http://www.dpk-dillingen.de/im…-ruede-kurz-geschoren.jpg
http://www.pudelgarten.de/medi…media/DIR_64901/Caja1.jpg
http://up.picr.de/11115224gs.jpg
http://up.picr.de/14242991ub.jpgTolle, wunderschöne Hunde!!!
Vor allem das letzte Bild ist ja purer Zucker
(wo kann man den denn klauen?)
Ich muss sagen, wenn ich nicht mein Herz an die KHC verloren hätte - so ein Pudelchen könnte mir schon gefährlich werden!
Wer weiss, vielleicht irgendwann mal als Zweithund oder so -
Hey, Srinele, das sind tolle Pudelbilder!
Sind aber alles Großpudel, oder? Die haben irgendwie schon auch nochmal ´nen anderen Körperbau als die Kleinen oder täusch´ich mich da!?
(Sorry, Desiree, fall dich das jetzt gar nicht mehr interessiert.)
Hast du mal an den Labrador gedacht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!