Was nervt euch manchmal an EUREN Hunden?

  • Luna:

    - dass sie manchmal einfach eine richtige Tusse ist und draußen poebelt
    - dass sie, wenn sie aufs Sofa moechte und es nicht darf, die Methode "ich starre Frauchen so lange an, bis sie aufgibt" anwendet (sehr nervig und auch irgendwie sueß, aber ich halte immer durch :D)

    Carlo

    - dass er draußen gelegentlich zum Autisten mutiert und in seiner eigenen Welt, bestehend aus "Schnueffeln, markieren, Pipi lecken" lebt und nicht mitkriegt, wenn Luna und ich schon laengst weitergegangen sind und dann vollkommen panisch blickend lossprintet und uns sucht und natuerlich erst entdeckt, wenn ich wild mit den Armen wedele und ihn rufe

  • Leineziehen!!!!!!!!!!!!
    das ist so ätzend. Wenn wir losgehen, zieht und hüpft er wie ein Bkloppter. Nach ner Weile beruhigt er sich und läuft ruhiger. Er begreift nicht, daß er schneller vorwärts kommen würde, wenn er nicht wie ne Lok zieht weil Frauchen dann nicht ständig wie angewachsen stehenbleiben würde.

    Im Moment ist er verletzt an der Pfote, weil er gebissen wurde. Er leckt ständig exzessiv am Verband, der ist triefend naß. Deshalb muß er den Comfy Cone tragen. Das Ding nervt ihn, ich würd es gern weglassen aber diese Leckerei ist ätzend. Das nervt mich dann. Tja, logisches Denken ist halt nicht seine Stärke.

  • Mich nervt die Kühlschrank-Konditionierung vom Beagle :D
    Hund wird 2 Stunden nicht gesehen, liegt schnarchend im Bett..
    Geht die Kühlschranktür auf, ist er zur Stelle, muss unbedingt gucken..
    (Nein, er bekommt höchst selten was direkt aus dem Kühlschrank)

    Doof wenn er dann nachts um 3 wie ein Stein aus´m Bett auf den Laminat
    trampelt, nur weil man ein Glas Wasser geholt hat.... :muede: Dann muss
    Hund auch erstmal alle Liegeplätze abchecken, ob da vielleicht inzwischen auf
    wundersame Weise was zu essen gewachsen ist.... :headbash: Danach dauert es nochmal
    10 Minuten bis Herr Hund wieder eine anehmbare Liege und Schnarchposition gefunden hat.... :rollsmile:

  • Zitat

    Leineziehen!!!!!!!!!!!!
    das ist so ätzend. Wenn wir losgehen, zieht und hüpft er wie ein Bkloppter. Nach ner Weile beruhigt er sich und läuft ruhiger. Er begreift nicht, daß er schneller vorwärts kommen würde, wenn er nicht wie ne Lok zieht weil Frauchen dann nicht ständig wie angewachsen stehenbleiben würde.

    same here :roll:

  • Zitat

    uns sucht und natuerlich erst entdeckt, wenn ich wild mit den Armen wedele und ihn rufe

    :lol: kenn ich. Da ist war er zum teil echt so panisch (im Tunnel), dass man echt rufen musste, bis er einen gesehen hat.

    Jetzt guckt er zwischendurch immer mal hoch, er hat wohl gelernt :hust: :D

  • Zitat

    die Methode "ich starre Frauchen so lange an, bis sie aufgibt" (sehr nervig und auch irgendwie sueß, aber ich halte immer durch :D)


    :lol: oh ja, die treibt meine grad zur Perfektion. Und die hat ne ganz schöne Ausdauer!

  • Nicki:

    Dass sie weder Autofahren gerne mag noch neue Umgebungen.
    Kann richtig anstrengend werden, denke mal ich habe sie im Welpenalter zu sehr 'geschützt'.

    Die Hunde meines Papas sind einfach überall dabei. Die rollen sich einfach zusammen und schlafen - ob im Auto, in Restaurants oder wenn er bei mir zu Besuch ist. Ganz egal.

    Nicki hat sofort Stress, wenn ihr etwas fremd ist oder ist nur total überdreht, findet also schlecht zur Ruhe.
    Seit Monaten drängt mein Papa darauf hin, dass ich ihn doch mal im Allgäu besuchen komme.

    Ohne Hund geht nicht, mit Hund ist es ein riesen Prozedere.
    Jetzt muss es aber mal sein und wir fahren am 21.12 mit dem Zug hoch - 2,5 Stunden.

    Bin jetzt schon gespannt, wie die Fahrt wird. Angenehm wohl eher nicht...

    Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tips, wie ich mich verhalten soll oder helfen da ggf. Bachblüten?

  • Danke dir!

    Vorher fahren üben bringt mir leider nichts. Sie kennt Zug / Bus, kann ich aber schlecht langsam aufbauen, da der BH auch wieder ein Stück entfernt ist. Da müsste ich sie vorher auch noch ins Auto setzen.
    Nene, und ich möchte auch nicht regelmäßig Bahntickets lösen müssen deswegen.

    Autofahren wurde ja auch in wahsinnig kleinen Schritten gesteigert. Ging ewig... mittlerweile steigt sie zwar nach ein wenig Überredungskunst von selber ein, aber wohl fühlt sie sich nach wie vor nicht. Sie hat ihr Futter monatelang aus dem Auto bekommen, ohne Fahren. Irgendwann nur Motor starten. Selbst jetzt fahren wir höchstens 15 - 20 Minuten und das Ziel ist immer ein toller Spaziergang mit 10 - 15 anderen Hunden (Gassi-Gruppe) Selbst zum TA laufe ich oder fahre Fahhrad.

    Naja, sie wird es wohl nie mögen, kann ich nicht ändern.

    Zugfahren finde ich in dem Fall einfach besser, weil sie noch nie so lang Auto gefahren ist und da ist sie ja auch im Kofferraum, nicht bei mir wie im Zug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!