Trockenfutter- ich blick nicht mehr durch

  • Ich persönlich würde 1. kein Bosch füttern und 2. von reiner TroFu-Fütterung abraten. Das ist einfach das Unnatürlichste, was es gibt. Gebt doch noch gutes NaFu dazu?

    Im Übrigen sind Optik und Verträglichkeit des Hundes nicht unbedingt ein Indikator für gutes oder schlechtes Futter. Meinem Moppel z.B. gings mit Aldi-TroFu auch recht gut, das macht aber das Futter auch nicht besser.

  • Zitat

    Ah, ok, ich glaube, mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich einfach gucke wies klein Wautzi geht
    mit Bosch und sonst stellen wir halt um.

    Lg Nono


    Die Folgen einer Fehlernährung wirst Du Deinem kleinen Wauzi aber leider nach in paar Wochen nicht am Gesicht ansehen.

    Meine Hundis sind mit einer Mischung aus absolutem Schrottfutter (billige Dosen, billiges Extruderfutter und selbst gekochter Nudelpampe mit einem Hauch von billigem Hack) und einem selbst angerührtem Kuhmilchaustauscher groß gezogen worden. Meine Hunde sind jetzt knapp zwei Jahre und wenn ich Glück habe sind sie "nur" lebenslang extremst ernährungssensibel - ich vermute jedoch mittlerweile eine Unverträglichkeit oder Allergie bei meinen Mäusen. Du möchtest bestimmt nicht wissen was ich schon alles an Mühe und Geld investiert habe damit es meinen Jungens irgendwann etwas besser geht. Das Geld, was Du an Futter einsparst, gibst Du doppelt und dreifach dann u.U. beim TA wieder aus.

    Und für die, die jetzt glauben, ich hätte meine beiden Wurfgeschwister von einem Vermehrer gekauft: Neee, ich habe meine Lieblinge von einem VDH Züchter, der seit 27 Jahre züchtet. Ich habe es damals einfach nicht besser gewußt und als die Zücherin mir erzählte, dass sie sogar täglich für ihre Hunde kocht, war ich schwer beeindruckt davon wie viel Mühe sich die Frau macht. Ich wußte damals leider noch nicht, dass es nur darum geht das große Rudel möglichst billig mit Discounternudeln satt zu kriegen. Die Mutter der beiden Welpen ist wegen Fehlernährung während der Aufzucht mehrfach umgekippt; auch das wußte ich natürlich nicht.

  • ayana:
    kommen allergien durch schlechtes futter??? (würde nämlich einiges erklären) mein dicker hat sein ganzes leben lang schlechtes futter bekommen (wurde in spanien auf nem balkon gehalten&geschlagen, ich gehe mal davon aus, dass es da nur billigmist gab) und is nun gegen alles allergisch außer hirsch, kartoffel und karotte. nichmal pferd ging!

    und ich würde bosch auch nich unbedingt füttern, ich achte bei unserm trofu auf viel richtiges fleisch (keine nebenerzeugnisse! bäh :x) ich füttere bestes futter und exclusion, allerdings fütter ich trofu nur als nachmittagssnack und als leckerlies, die hauptmahlzeit besteht aus gutem nassfutter. ich glaube so ist das gut für die beiden.

    und wie schon angemerkt wurde, merken tust du im normalfall nix von gutem oder billigem futter...

  • Wenn Du Deinen Hund vom Züchter übernommen hast und er dort mit Bosch aufgezogen wurde, würde ich persönlich Dir empfehlen vorerst dieses Futter weiter zu geben.

    Ein neues - besseres - Futter kannst Du langsam beimischen (wegen der Verträglichkeit) und somit komplett umstellen.

    Es gibt bessere Futtersorten, wie Bosch. Wolfsblut ist zwar teuerer, aber von den Inhaltsstoffen her wesentlich besser aufgebaut (mehr Fleisch, Getreidefrei).

    Schau auch mal hier: grau.tiernahrung.de. Wäre auch ein gute Alternative. Kannst Du Onlinie bestellen, kommt per Post!

  • Zitat

    Ein neues - besseres - Futter kannst Du langsam beimischen (wegen der Verträglichkeit) und somit komplett umstellen.

    Wenn man nicht weiß wie ein neues Futter vertragen wird, sollte man es nicht beimischen, sondern erst mal als Leckerlie füttern, oder eben im Wechsel mit dem alten Futter. :|
    So kann man die Verträglichkeit besser feststellen.
    Von Bosch würde ich auch abraten.

  • Und weil niemand Bosch füttert gibt es dies auch noch auf dem Markt........... mein Hund hat auch am Anfang Bosch bekommen und mein erster Hund hat nichts anderes vertragen als Bosch und ist sehr alt geworden.......... Josera ist auch ein gutes Trockenfutter

  • Zitat

    Und weil niemand Bosch füttert gibt es dies auch noch auf dem Markt........... mein Hund hat auch am Anfang Bosch bekommen und mein erster Hund hat nichts anderes vertragen als Bosch und ist sehr alt geworden.......... Josera ist auch ein gutes Trockenfutter

    OK, also du findest Bosch in Ordnung.
    Sorry, ich kapier das jetzt nicht so arge. :hilfe:

    Lg Nono

  • Ich denke es kommt auf den Hund , die Rasse an. Mein hund hatte mit allem Hundefutter Probleme, ich habe auch Spezialfutter vom Tierarzt bekommen und auch selber für ihn gekocht, mit Bosch Futter hatte er keine Schwierigkeiten, das meinte ich damit.
    Wenn er keine Probleme damit hat warum sollte man das Futter umstellen?

    LG Enya

  • Zitat

    Ich denke es kommt auf den Hund , die Rasse an

    Auf den jeweiligen Hund ja, aber was hat das mit der Rasse zu tun. :???:


    Jeder der Wert auf Qualität legt, etwas Ahnung von der Zusammensetzung hat, und eine Deklaration lesen kann, wird auf Bosch verzichten.
    Natürlich gibt es schlechteres Futter als Bosch, kein Frage. :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!