erster hund nur welche rasse?
-
-
Ich wäre ja wirklich immer noch für den Boxer wen es nur am Sabbern scheitern solle.
Denn der Hund würde eindeutig rein passen.
Denn diese Hunde sind soo Menschen bezogen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
ich sitze in einem ähnlichen Boot. Mein Hund ist eine Deutsche Dogge und die Wahl finde ich im Nachhinein eigentlich ungünstig (ich war mir meiner Erkrankung damals aber auch noch nicht bewusst), obwohl ich zugegeben trotzdem glücklich bin mit meinem Hund.
Sie ist sehr senisbel und springt deshalb auf meine Launen stark an. Soll heissen, in Situationen die mich ängstigen, regt sie sich eben mit auf, was das ganze dann natürlich nicht angenehmer macht. Und das ihre Bindung an mich so fest ist, ist mitunter auch ein bischen ungünstig. Hier wäre nämlich auch noch ein echt nettes Herrchen, dass sich über ein bischen mehr Liebe seitens seines Hundes freuen würde, aber nö...Zum Vergleich habe ich meinen alten Hund, mein Ferienkind, dass bei meinen Eltern wohnt. Ein grosser Schweizer Senne. Dem isses Wurscht, wer mit ihm Gassi geht und er ist charakterlich herrlich stabil. Den beeinflusst das nicht grossartig, wenn der Hundehalter mental mal auf halb sieben hängt, solang das Drumherum stimmt. So einer wäre evtl. vom Wesen her was für euch. Ich würde eher 'nen Rüden vorschlagen, weil die oft noch ausgeglichener sind.
Leider sind sie nix für's Agility. Eher was für Zughundesport oder evtl. Mantrailing (wahrscheinlich isser da aber nicht unbedingt Klassenbester). Mit Pech erwischt man ein sehr hitzeempfindliches Exemplar. Meinen Dicken kann ich im Sommer nur morgens oder abends zum Spazierengehen überreden. Dafür ist er im Winter nicht zu stoppen.
Mir fällt jetzt leider auf die Stelle keine Rasse ein, die vom Wesen her ähnlich passend, aber sportlicher wäre (Goldie oder Labbi wollt ihr ja nicht). Ein Spitz vielleicht.
-
Zitat
haben terrier nicht einen ausgeprägten jagdinstinkt?
und ja meint ich ja. das ich ihn beschäftige und somit er mich für mcih ist das ein geben und nehmen. :)
aber border collie doch auch oderß also vom laufen her. nur das die border noch viel mehr mentales training brauchen
Aussies können auch extrem viel Jagdtrieb haben!
Meine finden z.B fremde Menschen toll, sind aber absolute Jagdsäue, andere finden Fremde kacke und haben dafür kaum Jagdtrieb... Das ist glaube ich das größte Problem beim Aussie, es sind richtige Wundertüten und man weiss nicht was sich draus entwickelt.Auch finde ich Agility für Aussies nicht gut. Das pusht viel zu arg. Geh mal auf ein Turnier oder ein Training, das ist meistens ein einziges Gekläffe von mega gestressten Aussies.
Meine beiden sind extrem sensibel, also ich muss mir meine schlechte Laune echt verkneifen. Vielleicht könnte das mit Depressionen schwer werden?
-
danke an alle!!
meine eltern udn cih haben uns grade nochmal zusammen gesetz und wir finden das ein boxer doch ganz gut passt.
worauf sollten wir alles bei einem boxer kauf achten? auser die normalen umstände wie zb papiere vorhanden gute unterkunft und so.? -
Dalmatiner sind sehr sensibel. Wenn ich mal schlechte Laune hab, geht für meinen Hund die Welt unter, er ist dann kreuzunglücklich. Er leidet sehr wenn ich mal launisch bin und ich reiße mich dann zusammen damit ich ihn nicht runterziehe. Ich glaube nicht, dass Depressionen gute Vorauassetzungen für nen Dalmi sind. Eher ein Hund, der dich mit seiner Fröhlichkeit dann wiederaus deinem Loch rausholt, oder?
Boxer finde ich auch super und sind da auch etwas robuster.
-
-
Pudel?
-
Ach ist es jetzt schon sicher? :)
Boxer finde ich auch toll :)
Schwanke beim nächsten Hund auch zwischen Dalmi und Boxer -
Achte drauf das der Hund eine Nase hat und nicht so hängende Lefzen.
Und auf Herz usw -
Ach , toll, ein Boxer.
Auf der Suche nach meinem Hund hatte ich auch Boxer ins Auge gefasst, sie sind immer so herrlich gut gelaunt und solche ewigen Kindsköpfe. Ein gut erzogener Boxer ist ein wahrer Quell der Freude *schwärm*
Meine Entscheidung dagegen liegt nur an meinen Lebensumständen, ich bin viel draussen unterwegs und einem Boxer wäre das im Alter zu kalt geworden.
Geschaut hatte ich hier: http://www.boxernothilfe.de/boxer/zuh_ges.html und hier: http://www.notboxer.de/suche/Da gibts noch junge, aber halbwegs "fertige" Hunde - und so liebenswert und immer fröhlich
-
Wenn ihr keinen Boxer aus der Nothilfe nehmt, sondern einen Welpen kaufen wollt, dann achtet bei Papieren darauf, dass sie auch von einem anerkannten Zuchtverband sind.
Um einen Verein wie den "Europäischen Rassehundverein eV" zu gründen, brauchst du 7 Leute und einen Notar, das sagt mal GAR NICHTS darüber aus, wie sinnvoll die Papiere sind, die kann man auch zuhause selbst drucken. Schau mal hier: http://www.vdh.de/welpen/zuechter?stdnr=144
Ein erwachsener Hund hat den Vorteil, dass ihr schon wisst, wo er charakterlich steht, und oft haben diese Hunde schon eine grundlegende Erziehung, sind stubenrein und können gleich alles mitmachen - beim Welpen muss man sehr Rücksicht darauf nehmen, dass er nicht zu lange am Stück laufen muss, dass er von vielen neuen Eindrücken nicht überfordert wird und so weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!