erster hund nur welche rasse?
-
-
hallo zusammen :)
wir hoffen ihr könnt uns helfen. wir haben uns dazu entschlossen einen hund zu kaufen. ich bin 16 jahre alt und meine eltern. Wir wohnen in einer 100qm wohnung und haben zudem noch ein schrebergarten. der wald ist aber auch nur 500m weiter weg
ich würde sehr gerne agiliti und evtl in richtung mantrailing etwas machen und ansonsten sind wir auch sehr sportlich. mit ans wasser müsste er auch ^^
für mich sollte der hund zudem auch als eine art therapie/begleithund sein da ich leider psychisch erkrankt bin und er als untertützung zur gesundheitshaltung beitragen sollte :)wir möchten wahrscheinlich einen welpen haben. er müsste die ersten drei wochen garnicht alein sein evtl auch die ersten 5 wochen nicht. ansonsten zuanfang max 1 1/2 std.
wir haben uns einige rassen überlegt und wollten nun von kennern ratschläge haben
die rassen sind
boston terrier /bostenterrier-mix
australian shepherd
boxer / boxer-mix
border colli
kenn ein border colli-shelti-collie mix schon länger und der ist auch vom wesen her passendvlt kennt ihr ja noch rasen
wir freuen uns über viele antworten lg aus münster :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja Pro Boxer
Sie sind lustige Gesellen immer für jeden Spaß zu haben.
Meine macht auch Hundesport und sie ist immer dabei.
Und sie lieben ihre Besitzer -
Ich faende den Sheltie ganz passend!
-
Was ist mit einem Labbi oder Goldi?
-
Den Labrador hätte ich auch vorgeschlagen, nur für Agility ist er wohl nicht so geeignet.
-
-
Vo euren vorgeschlagenen Rassen kenne ich nur den Aussie. Zu dem zu sagen ist: Es ist ein ein Mann Hund, das heißt er sucht sich in der Regel eine Bezugsperson und die anderen sind "nur" Famillienmitglieder. Wenn zum Beispiel deine Mutter am meisten daheim ist und so am meisten mit ihm macht, muss dir klar sein, dass eventuell sie seine Hauptbezugsperson wird und nicht du.
Dann sind sie seehr sensibel und haben zu dem ein oft nicht zu unterschätzendes Aggressionspotenzial. Ich weiß nicht inwiefern du psychisch krank bist und wie sich das äußert. Aber bei einigen psychischen erkankungen könnte ich mir vorstellen dass ein Aussie das nicht verkraftet. Aber da können andere Leute vielleicht mehr dazu sagen. Für mich scheint ein Aussie hier nicht perfekt, aber wenn man sich in die Rasse verkuckt hat und bereit ist sich mit den Rassetypischen Eigenschaften zu arrangieren dann wird es immer irgendwie machbar sein.Und 3 Wochen Urlaub für einen Welpen finde ich zu wenig, ich glaube nicht dass er bis dahin 1-2 Stunden alleine bleiben kann. 5 Wochen müssten es schon sein. Allerdings frage ich mich ob es, wenn der Hund mal Therapiehund werden soll oder so was ähnliches, nicht besser wäre einen älteren auszuwählen, denn da kann man schon sehen ob er geeignet sein wird, dann könnte man auch einen Aussie in betracht ziehen :)
-
also danke schonmal :)
also der hund muss nicht sachen bringen oder aufheben können. in ersterlinie ist es wichtig das er da ist und sich mit mir beschäftigt. depressionen haben ich. diese sind nur zeitweise da und das unterschiedlich stark. und sie äusern sich indem ich sehr schlecht gelaunt bin und nciht zur schule gehen will.
und drei wochen nur kann ich verstehen ist zu wenig deswegen würde meine eltern sich abwechselnd urlaub nehmen. zudem würde ich wahrscheinlich diejenige sein die sich mental mit dem hund am meisten ebschäftigen wird.so wieso ist ein shelti gut NeoNorwich ?
boxer finde ich persönlich auch sehr gu nur meine mutter hat angst das er die ganze bude voll sabbert :)
deswegen vlt ein boxer mix der aussieht wie ein boxer nur mit verminderter sabberschnautze.und einen golden oder labrador wollten wir alle drei nicht.
evtl einen dalmatiner nur die sollen ja sehr empfindlich sein oder nicht?lg :)
-
Wie wäre es denn mit einem Terrier?
Könntet ihr euch den als Hund vorstellen?
-
Zitat
in ersterlinie ist es wichtig das er da ist und sich mit mir beschäftigt. depressionen haben ich.
Andersrum, nicht der Hund kann sich mit dir beschäftigen, sondern DU kannst dich mit dem Hund beschäftigen.
Dir muss klar sein, bei wem die Verantwortung liegt -
Also mein Boxer sabbert nicht
kommt halt auf die Lefzen länge drauf an
Dalmatiner sind der sehr sehr Bewegungsfreudig die ich kenne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!