Verhalten gegenüber eines Hundes
-
-
Hallo ihr lieben,
ich bräuchte dringend Hilfe im Umgang mit einem Hund. Bisher hatte ich immer nur Katzen, aber mit dem Wissen komm nun wirklich nicht weiter :)
Der Hund gehört nicht mir, sondern zu meinem neuen Partner.- Der Hund schubst mich. Er stürmt auf mich zu (nicht nur bei der Begrüßung, sondern auch einfach so zwischendurch) und fängt an mit seiner Schnauze zu schubsen, wenn ich es schaffe stehen zu bleiben, dann wird er immer wilder und springt schließlich an mir hoch und schnappt irgendwann auch nach meinen Armen und Beinen (hab schon einen Kratzer vom Zahn kassiert), bis ich endlich an einer Wand hänge und kreische.
Wenn Herrchen in der nähe ist oder ich anfange zu schreien, dann spricht er natürlich ein Machtwort und der Hund hört sofort auf... aber ich kann noch so ruhig und deutlich nein sagen wenn er anfängt, das ist dem Hund einfach egal.
Kann ich da irgendwas tun? Der Hund ist viel kräftiger als ich, abschütteln oder nicht abdrängen lassen, geht nicht wenn er es drauf anlegtaber ich kann doch nicht ständig bei meinem Partner in der nähe sein...
- Wenn wir normal auf dem Sofa sitzen ist alles in Ordnung, wenn ich mich an meinen Partner ankuschel, macht der Hund das gleiche und es ist auch noch okay.. aber wenn ich ihn Umarme oder sogar einen Kuss gebe, dann fängt der Hund an zu jaulen und wenn er dann ignoriert wird, sogar zu bellen. Kann ich da irgendwas tun, das der Hund nicht so reagiert? Ist das Eifersucht? Bisher bemüh ich mich, ihn einfach nicht mehr zu umarmen, wenn der Hund es sehen könnte.
- Wenn ich länger und ausgiebiger lache, fängt der Hund an zu Knurren und zu Bellen. Ich versuch schon nicht mehr zu lachen, aber manchmal denk ich nicht daran. Warum macht er das? Ist der Ton von meinem Lachen für den Hund unangenehm? (auf einer anderen Frequenz lachen funktioniert auch nicht, ausserdem schaut mein Partner dann so seltsam.)
- Wenn ich mit dem Hund alleine auf dem Sofa sitze und ihn anschaue, fängt er an mich anzuknurren, die Zähne zu fletschen und kommt auf mich zu, so das ich angst kriege und sofort zu meinem Partner flüchte oder nach ihm rufe. Wenn er unten in seinem Körbchen sitze, darf ich ihn angucken... Kann ich da irgendwie reagieren? Oder muss ich mir einen anderen Platz suchen wenn wir alleine sind und der Hund auf dem Sofa sitzt? Ich bemüh mich schon immer ihn nicht anzugucken.
Also, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Ich bin nämlich furchtbar Tierlieb und möchte auf keinen Fall das der Hund jetzt Streß wegen mir hat oder sich unwohl fühlt .. und bevor ich selbst versuche aus den Verhaltensweisen was rauszulesen, ist es bestimmt besser Menschen zu fragen, die Erfahrungen damit haben. :)
Lg Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir klingt das nach Eifersucht und Unterordnung. Der Hund scheint (ich habe es ja nicht selbst gesehen) dich anzupöbeln, was häufig als Geste der Unterordnung zu sehen ist - ich würde zurückpöbeln, aber ob das bei dem betreffenden Hund ratsam ist, weiß ich nicht.
Das direkte Anschauen würde ich erstmal unterlassen, bis deine Position ihm gegenüber besser ist - Im Moment hat der Hund dich völlig im Sack, du zeigst Angst und suchst Hilfe beim AlphaMein Rat wäre, Ruhig bleiben und dir bei einem gemeinsamen (mit Partner und Hund) Trainerbesuch Tipps für dein Verhalten geben lassen. Am besten wäre es, wenn ihr einen Trainer zu euch nach Hause bittet, wenn dort die Probleme auftreten. eventuell reicht sogar eine Stunde, um das Problem zu lösen. Aber allein rumdoktern würde ich an deiner Stelle da erstmal nicht.
-
Moin,
nun ja, es ist auch nicht besser, das Du Stress hast - mir scheint, da mangelt es einfach an Erziehung.... und der Hund meint, "DAS ist mein zu Hause - raus hier...."
Das Dazwischengehen beim Kuscheln ist sicher Eifersucht, so niedlich das manchmal wirken mag, Dein Freund sollte das unterbinden und nur noch Küssen, wenn der Hund es nicht sieht - sorry, ich find das geht gar nicht, er ist doch kein Kind, dessen Gefühle vielleicht verletzt werden.
Wenn mich mein Hund auf meinem Sofa anknurren würde, der würde aber sowas von runterfliegen...... nun ist es weder Dein Hund noch Dein Sofa, aber auch wenn mein Hund meine Gäste anknurren würde, würde er von Sofa fliegen, das ich nämlich einfach mein Sofa und ich bestimme, wer da wann drauf sitzt oder liegt. Was sagt denn Dein Freund dazu? Ich mein, bei ihm besteht Handlungsbedarf, einen großen Hund, der mich angeht würde ich auch nicht slebts vom Sofa werfen.
Warum stupst er mit der Schnauze? Möchte er eventuelle gesteichelt werden? Was tust Du dann gewöhnlich? Starr stehen bleiben oder was machst Du?
Das Knurren wenn Du lachst würde ich eher so deuten "Vorsicht, ich sehe Dich....." und auch das ist etwas, das ich meinem Hund untersagen würde - es gibt keinen Grund zu knurren, wenn da einer lacht und wenn Du nicht mehr lachst - ist das der schlechteste Weg für Euch alle.
Aber noch mal, was sagt denn Dein Freund dazu?
Sundri
-
Das, was du unter deinem ersten Punkt beschreibst, tut mein Hund, wenn er Aufmerksamkeit will bzw. spielen. Das Stubsen, auch mal das (ohne Zähne) nach der Hand schnappen, gut, er stellt mich nicht an die Wand. Aber das passt nicht zum Rest, wo er ständig am Maßregeln und Kontrollieren ist.
Was ist es denn für ein Hund? Ich würde auch sagen, dass mal ein Trainer von Nöten ist, der dir sagt, wie du dich genau verhalten sollst. Mein Hund lässt sich von anderen auch nicht unbedingt was sagen, da hilft nur Bestechung mit Futter. Maßregeln lässt er sich schon gar nicht, da würde er auch dagegen gehen. Deshalb müsste man das wirklich vor Ort sehen, was bei dem Hund angesagt ist. Ob du selbst was machen sollst oder lieber deinen Partner machen lässt. Das kann man auf die Entfernung einfach nicht beurteilen.
-
1. Lies das Buch "Das andere Ende der Leine"
2. sprich mit deinem Partner darüber, wie er das Verhalten interpretiert
3. geht zu Dritt nochmal in die Hundeschule und/oder nehmt euch ein paar Trainer-Einzelstunden, damit du schnell(!) lernst den Hund zu "lesen" und sinnvolle Tipps vom Profi kriegst, wie du am besten mit dem offenbar recht großen Hund umgehst. -
-
Dem Hund fehlt es gehörig an Erziehung. Ihr solltet wenn nötig mit fachlicher Hilfe damit anfangen, damit das Zusammenleben entspannter wird.
Hat dein Partner mehr Sachverstand als du ( bitte nicht falsch verstehen...
) , um das Verhalten des Hundes verstehen zu können?
-
Deine Angst ist absolut berechtigt. Ein völlig unerzogener großer Hund, der es schon schafft, dich körperlich nach Belieben einzuschränken und zu bedrängen und offenbar Stück für Stück mit Drohungen nachlegt, weil ihm deine bloße Anwesenheit nicht paßt, ist eine schon längst tickende Zeitbombe.
Wenn er demnächst der Ansicht ist, dich mal ernsthaft mit den Zähnen maßregeln zu müssen oder endgültig zu klären, wen Revier und Ressourcen eigentlich gehören - wer oder was sollte ihn daran hindern?
Ich kann mich dem Rat der anderen auch nur anschließen: Holt euch professionelle Hilfe - schleunigst!
-
Was hast du unternommen um das Verhalten zu ändern?
Was hat dein Partner unternommen um das Verhalten zu ändern?
Ein "Nein" oder "Aus" wird sicher oft gefallen sein ist aber in solchen Fällen fehl am Platze weil der Hund nicht weiß was er sonst tun soll.
Gute Hundehalterschule oder Hundehaltertrainer wären wohl wirklich das Beste (ibh-hundeschulen.de oder bhv-net.de) weil ein Trainer sich die Situation vor Ort näher anschauen kann.Mücke "Erziehung" ist eine ziemlich diffuse Wortwahl.
-
Zitat
Deine Angst ist absolut berechtigt. Ein völlig unerzogener großer Hund, der es schon schafft, dich körperlich nach Belieben einzuschränken und zu bedrängen und offenbar Stück für Stück mit Drohungen nachlegt, weil ihm deine bloße Anwesenheit nicht paßt, ist eine schon längst tickende Zeitbombe.
Wenn er demnächst der Ansicht ist, dich mal ernsthaft mit den Zähnen maßregeln zu müssen oder endgültig zu klären, wen Revier und Ressourcen eigentlich gehören - wer oder was sollte ihn daran hindern?
Ich kann mich dem Rat der anderen auch nur anschließen: Holt euch professionelle Hilfe - schleunigst!
Man kann es nicht besser zusammenfassen. -
@ Honig:
Findest du? Ich finds passend -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!