Hitzewelle wie Hund helfen

  • Ich habe Jack heute abgebraust in der Dusche.
    Er ist eine richtige Wasserratte und liebt es.


    Zusätzlich habe ich ihm ein feuchtes Tuch hingelegt,
    wo er sich drauflegte.


    Um 21 Uhr sind wir dann zum Neckar gegangen und er durfte in der zulaufenden Bach schwimmen.


    (Wir haben nun in der Wohnung noch 28° und draußen 23°)

  • ahso bzgl. der kühlhbs, weil ich vergessen hab, rechnet beim kauf am besten so um die +5cm zu normaln hb länge dazu, die dinger quellen auf und dann kanns passieren das die zu eng sitzen.
    ist jedenfalls bei meiner dicken so, weswegen sie demnächst ein größeres hb bekommen muss. :smile:

  • Zitat

    Hab mich schlau gemacht! Zumindest teilweise! :hust:
    Also von Handtüchern über dem Hund wird definitv abgeraten, da sie Wärmebrücken zwischen Hund und Handtuch bilden können, der Hund wird also deutlich überhitzt!
    Feuchte Handtücher auf dem Boden sind wohl aber total super! Da Hunde sich überwiegend mit dem Bauch abkühlen.
    Ähnliches gilt wohl auch für Kühlwesten! Vor allem, da sich der Hund nicht aussuchen kann ob er die Weste will oder nicht! Es gibt auch spezielle Kühlmatten, die wohl auch toll sein sollen.


    Würde mich interessieren, woher diese "Information" ist. Ist gemeint, dass das nasse Handtuch sich von der Körperwärme mehr erwärmt, als die Verdunstungskühle kühlt? Könnte ich mir zumindest vorstellen, kalte Wadenwickel muss man ja auch erneuern, bevor das Tuch trocken ist. Bei Kühlwesten und -halsbändern tritt dieser Effekt nicht auf, die bleiben ganz milde kühlend.

  • Mein Freund hatte heute erwähnt, dass Hunde sterben können,
    wenn sie ins kalte Wasser gehen, wenn es so warm wie heute ist oder morgen sein wird?
    Zum Beispiel in eine Bach,
    wo das Wasser vielleicht 20° hat-ist da was dran?

  • bei 20°c kaltem wasser, glaub ich eher nicht.
    aber sollte es kühler sein, kann hund nen schock bekommen. daher wird ja überall gesagt, nicht eiskaltes wasser verwenden.

  • Nachdem ich die Wettervorhersage gesehen habe habe ich beide Hunde geschoren. Mag Omi nicht wieder tagelang in der TK haben.
    Motte hat sich ja eh wegen dem Fellverlust und den ganzen losen Haaren gekratzt wie doof, also auch da: Fell runter.


    Heute im Garten meiner Eltern haben sie natürlich Sonnencreme auf den Rücken bekommen (3mm Schnitt). Zum Abkühlen Schattenliegen und von mir auch zwei Gießkannenduschen mit lauwarmem Wasser. Dazu natürlich Wasser zum Trinken ohne Ende.
    Zu Mittag haben wir im Haus gegessen, da ist es satte 10 Grad kühler als draußen (dank Altbau und super Isolierung), da waren die Hunde natürlich mit drinnen. Alleine drinnen sein wollte meine Mum aber nicht, da sie noch leichte Sorge um den fast 19!!-jährigen Kater hat ("er kann sich ja nicht mehr wehren, wenn was ist").


    Bestellt habe ich gerade zwei Kühlhalsbänder und so eine Wasser-Sand-Muschel, die kommt auf den Balkon. Ok, zumindest eine Hälfte :D .

  • Bei meiner Hündin fängt heiß leider schon recht früh an, sie ist schwarz, groß und schwer. Ich gehe dann fast nur noch im Wald, am besten mit viel Wasser in Form von Seen und Bächen. Feld geht gar nicht. Der größte Gang findet morgens statt, da hat sie noch den meisten Elan und da ist es in der Regel auch noch am kühlsten.


    Bei mir in der Wohnung geht es eigentlich mit der Hitze. Wird es mal ganz schlimm für sie, das ist meistens abends/nachts nach der Pippirunde, da hechelt sie schon mal vermehrt oder liegt im Badezimmer auf den Fliesen, lege ich schon mal ein nasses Handtuch über sie. Das findet sie ganz gut, irgendwann in der Nacht liegt das Handtuch aber unter ihr und nicht mehr auf ihr.

  • Ich komm grad von unseren großen Gassirunde.
    Hund und ich konnten fast nicht schlafen und sind schon um 4 Uhr Gassi gegangen!!
    Und ich muss sagen: Es wehte ein Hauch von Wind :)
    Hier in der Wohnung geht es jetzt auch mit der Temperatur.
    Habe vor dem Spaziergang die Fenster, die Wohnungstüre und die anderen 2 Türen in der Wohnung aufgerissen
    und da weht der Wind frische "kühle" Luft.

  • Ich hänge immer feuchte Handtücher vor die geöffneten Fenster, Vorhänge zu damit sich die Hitze im Dachgeschoss nicht so staut.
    Lupo bekommt auch oft Eis, zb den Kong oder einfach ein Becher Joghurt eingefroren. Da er auch immer so wenig trinkt, bekommt er auch nen Schuss
    Joghurt ins Trinkwasser, so trinkt er den Pott mal leer.
    Große Gassirunden machen wir auch abends bzw morgens. Wir haben zum Glück einige Seen und Bäche in der Nähe wo er sich abkühlen kann, er wird aber auch gern mit der Gießkanne auf der Terrasse geduscht.

  • Wir haben ein Planschbecken fürn Hund im Garten,wenns so heiß ist wie aktuell füll ich das zweimal neu auf,das es immer wieder was frischer ist.
    Dann spielen wir mit dem Wasserstrahl v. Schlauch.


    Feuchtes Handtuch zum drauflegen,mögen Hunde eigentlich auch und dann gibt es Eiswürfel mit Brühe o. Wasser mit nem Stückel Herz o. Obst in der Mitte.


    Ari ist eigentlich ziemlich entspannt bei dem Wetter,hätte gedacht ihr macht das mehr zu schaffen.


    Gassi geh ich früh zwischen 4 und 5 Uhr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!