Schäferhund beißt Kind

  • Ach jetzt rennt es schon über das fremde Grundstück :???:

    Ich entschulde gar nichts!

    Du weisst doch nichts über den Hergang, war es eine Verabredung, treffen sich die Kinder immer so zum Spielen, wie alt ist das Kind überhaupt, evtl. konnte das Kind und seine Eltern, der Spielkamerad und seine Eltern auch davon ausgehen, dass der Schäferhund wie sonst auch im Zwinger ist (schrieb die TS auch!) usw.

    Vielleicht wäre es auch das einfachste, aus der Ferne betrachtet nicht immer sofort und vor allem Unwissend die Keule zu schwingen und gleich zu sagen der oder das ist Schuld.

  • Genau, ich glaub auch, dass das Kind am wenigsten für kann! Genaues alter weiß ich gerade nicht, aber ich glaub er war nicht älter als 5 oder so.

    Nun mach ich mir halt so meine Gedanken.. Bei mir gegenüber ist ein Spielplatz, wo eig immer Kinder sind. Mein Hoftor ist nicht zu geschlossen, wenn ich Zuhause bin. Und meine beiden sind auch mal unbeaufsichtigt im Garten. Und man kann nie die Hand ins Feuer legen, dass der eigene Hund nicht zubeißen würde!

    Denn es ist schon oft genug vor gekommen, dass zb die Postbotin einfach so reinspaziert ist, obwohl man beide draußen sieht!

  • zaun geschlossen halten, oder hunde nicht unbeaufsichtigt.
    wir haben den postkasten ausserhalb des zaunes.
    ist doch nicht so schwer.

  • Oh bitte! Wenn die Kids verabredet sind, dann ist es kein fremdes Grundstück das unerlaubt betreten wurde etc. Und von einem Kind im Kindergartenalter zu erwarten, dass es erst schaut ob der Hund frei ist (der sonst anscheinend immer im Zwinger ist) und ihm dann die Schuld an dem Vorfall zu geben, ist echt das letzte.

  • Zitat

    Meine Hunde gehen nicht auf fremde Grundstücke .... und wen ich Kinder hätte würden die das auch nicht tun


    Schön wen ich das immer mache ist das Natürlich ein Super Argument :roll:

    Magst du deine Einstellung nicht nochmal überdenken?
    Es ist einfach nicht richtig, was du sagst.

    Wohnst du in der Stadt oder wie die TE und auch ich aufm Dorf?

    Ein Beispiel:
    Meine Tochter läuft jeden Morgen die gleiche Strecke zum Bus. Ist nicht weit, sind nur 100 Meter.
    Es ist jeden Tag das gleiche. Aber was, wenn eines Tages urplötzlich ein Hund angerannt kommt und sie beißt? Ist sie dann auch Schuld?
    Nein? Warum ist es dann dieses Kind, wenn es doch, wie immer, über das Grundstück läuft, um seinen Freund zu besuchen?

  • das ist wirklich das allerletzte.
    geh mal in dich und denke ne weile nach....am besten schäm dich ne runde.

    solche einstellung machn mich fast sprachlos und lassen mich an gewissen dingen zweifeln.

  • Ein Hund ist auch auf dem eigenen Grundstück so zu halten, dass er keine Personen "beschädigen" kann.
    Wenn ein Kind einen Freund besuchen will und das Grundstück betritt, was ist daran schuldhaft ?
    Es kann auch der Postbote sein, Polizei, Rettungssanitäter etc
    Wenn auf dem Grundstück ein bissiger Hund herumläuft, muss das Grundstück eben gesichert werden.

    Manchmal begegnen mir im Straßenverkehr Autofahrer, da bin ich der Meinung, denen müsste man den Führerschein für immer entziehen.
    ...und manchmal denke ich, manchen Menschen müsste man die Hundehaltung für immer untersagen.
    Weil denen der nötige Intellekt fehlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!