Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Also ich lasse das Geschirr auch nicht an, zumindest nicht nachts wo er unbeobachtet ist... Er hat sich da ganz am Anfang mit den Zähnen drin verfangen, weil er da auch ständig aus Langeweile dran rummachte... Das war echt nicht lustig, er hat Panik bekommen. Muss aber natürlich nicht zwangsläufig so sein.
Kennst du Zugstopphalsbänder? Richtig eingestellt sollte der Hund da auch nicht herausschlüpfen können. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für euch, sofern ihr euch damit wohl fühlt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn Pepper mal reingemacht hat und ich es gesehen habe, habe ich ruhig nein gesagt und ihn hochgehoben und rausgebracht.
Pepper trägt ein K9, das find ich ganz gut weil es nicht so eine Hampelei ist es anzuziehen. Vorher hatten wir ein typisches Welpengeschirr mit 2 Schnalle. Gerade mein Freund hat sich oft blöd angestellt, die falsche schnalle zugemacht, ewig gebraucht etc. Da hat man schbell gemerkt dass die Geduld des Zwergs zuneige ging. Jetzt setzt er sich sofoet hin und lässt sich ruhig das Geschirr anziehen, weil es aber auch nicht so ein gehampel istVon unterwegs...
-
Wenn Layla ihr Geschirr anziehen soll, dann hocke ich mich vor ihr hin, sie legt mir eine Pfote aufs Knie und ich kann das Gurtband unterm Bauch einfach durchziehen. Da sie das pfötchengeben einfach liebt, war das recht einfach
Meistens nehmen wir aber nur das Halsband. -
Zitat
Also ich lasse das Geschirr auch nicht an, zumindest nicht nachts wo er unbeobachtet ist... Er hat sich da ganz am Anfang mit den Zähnen drin verfangen, weil er da auch ständig aus Langeweile dran rummachte... Das war echt nicht lustig, er hat Panik bekommen. Muss aber natürlich nicht zwangsläufig so sein.
Kennst du Zugstopphalsbänder? Richtig eingestellt sollte der Hund da auch nicht herausschlüpfen können. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für euch, sofern ihr euch damit wohl fühlt
Nachts trägt er es ja auch nicht.
Tagsüber ist er idR unter Beobachtung.
-
Ich mische mich mal ein, ohne Welpen/Junghund...
Zitat
Wie?
Mit Überreden, wie bei diesem Bully.
http://www.youtube.com/watch?v=mAOHDTsHBAU -
-
Mejin: ich würd ihr ein Halsband anziehen und das den ganzen Tag dran lassen, solange ihr noch so oft raus müsst. Und zusätzlich würd ich ein K9 ummachen, die sind sooo fix und angenehm zum schnell anziehen. Durchs Halsband habt ihr dann die doppelte Absicherung (einfach ne längenverstellbare Leine mit 2 Karabinern nehmen).
-
Zitat
Mejin: ich würd ihr ein Halsband anziehen und das den ganzen Tag dran lassen, solange ihr noch so oft raus müsst. Und zusätzlich würd ich ein K9 ummachen, die sind sooo fix und angenehm zum schnell anziehen. Durchs Halsband habt ihr dann die doppelte Absicherung (einfach ne längenverstellbare Leine mit 2 Karabinern nehmen).
-
Hahaha wie süß!
Ich hab das Gefühl bei Pepper verändert sich irgendwas. Er ist die letzten Tage schon aehr sehr anhänglich mir gegenüber. Sonst ist kuscheln ja total langweilig aber zur Zeit wird oft neben mir auf der Couch geschlafen.
Außerdem hatte er heute fuuurchtbare Angst vor Flatterbanddabei kennt er es und 2 Meter weiter hing auch eins, das war aber dann ok
Von unterwegs...
-
Zitat
Hahaha wie süß!
Ich hab das Gefühl bei Pepper verändert sich irgendwas. Er ist die letzten Tage schon aehr sehr anhänglich mir gegenüber. Sonst ist kuscheln ja total langweilig aber zur Zeit wird oft neben mir auf der Couch geschlafen.
Außerdem hatte er heute fuuurchtbare Angst vor Flatterbanddabei kennt er es und 2 Meter weiter hing auch eins, das war aber dann ok
Von unterwegs...
Witzig das Du das sagst.
Pepper und meine Motte sind ja fast gleich alt, und dasselbe Gefühl hatte ich heute auch.
Wir haben meine Eltern besucht, und mit Ruby im Garten gespielt.
Die kleine Kröte ließ sich von jedem abrufen, hat ihr Ballchen gebracht und wollte das es noch einmal geworfen wird... nur meinem Mann und mich hat sie komplett ignoriert. Und das obwohl gerade der Rückruf eigentlich schon sehr gut funktioniert.
Da sie mit knapp 5 Monaten für die Pubertät noch zu jung ist, verbuchen wir das mal unter "Trotzphase", aber ich schätze das war schonmal ein Vorgeschmack.
Nachdem sie uns zum zweiten mal ignoriert hat, haben wir geschlossen den Garten verlassen und sind ins Haus gegangen. Den Blick hättet ihr mal sehen sollen -
Zitat
Witzig das Du das sagst.
Pepper und meine Motte sind ja fast gleich alt, und dasselbe Gefühl hatte ich heute auch.
Wir haben meine Eltern besucht, und mit Ruby im Garten gespielt.
Die kleine Kröte ließ sich von jedem abrufen, hat ihr Ballchen gebracht und wollte das es noch einmal geworfen wird... nur meinem Mann und mich hat sie komplett ignoriert. Und das obwohl gerade der Rückruf eigentlich schon sehr gut funktioniert.
Da sie mit knapp 5 Monaten für die Pubertät noch zu jung ist, verbuchen wir das mal unter "Trotzphase", aber ich schätze das war schonmal ein Vorgeschmack.
Nachdem sie uns zum zweiten mal ignoriert hat, haben wir geschlossen den Garten verlassen und sind ins Haus gegangen. Den Blick hättet ihr mal sehen sollenIch reagiere auch mit Ignorieren, wenn mein Rückruf ignoriert wird (zumindest dann, wenn es ein ganz eindeutiges "Kein Bock"-Ignorieren ist, haben wir jetzt schon öfter). IdR gehe ich dann einfach in die entgegengesetzte Richtung.
Hab jetzt schon öfter gehört, dass manche von einer "Angstphase" am Ende der Welpenzeit/Anfang der Junghundezeit sprechen. Also dass die Hunde vorübergehend (wieder) ängstlicher werden. Kann ich mich beim Großen nicht entsinnen, allerdings war der eh ein Angsthund. Bei den anderen kann ich mich wirklich nicht erinnern. Vielleicht ist was dran?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!