Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Ich finds voll schön das du dich so bemühst :) Die meisten "Vermehrer" sind wirklich Vermehrer und erhoffen sich dadurch einfach nur gutes Geld zu machen.
Meine Züchterin macht das auch privat und ich würde sie nicht Vermehrer nennen, klingt zu Negativ dafür das sie wirklich auf alles geachtet hat und mehr Geld investiert hat als sie letztendlich bekam.
Leider habe ich mit Welpenaufzucht keine Erfahrungen, ich kann dir nur sagen wie meine Züchterin es gemacht hat.
Sie hat gar kein TroFu genommen, sondern erst mal mit Rinderhack begonnen. Bei denen die später Barf Füttern wollten, hat sie die Fleischfütterung beibehalten und die anderen Welpen haben nach einer Weile NaFu oder eben TroFu bekommen, allerdings das, was die späteren Besitzer füttern wollten. Ich weiß ja nicht ob du schon interessenten hast? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
OKay Danke :) Ich war mir auch nicht sicher, ob ich hier damit richtig bin :) Dann werde ich mal ein neues Thema damit eröffnen.
-
Am besten meldest du dich in der ZUG - Züchter User Group an. Dafür wirst du dann von einem meiner Kollegen freigeschaltet. Dort sind einige mit Erfahrung.
-
Doch doch, interessenten sind schon da :) Ich bin vielleicht mit diesen Wurf ein "Vermehrer". Den Schuh muss ich mir jetzt auch einfach anziehen lassen. Nehm ich auch keinem Krumm! So süß die Minis auch sind, ich habe definitiv daraus gelernt. Ich finde, Geld sollte eine Nebenrolle spielen wenn man Welpen plant. Klar sollte man sich vielleicht ein Budget setzen aber in meinem Fall hat das bei weitem nicht ausgereicht. Es kommt halt meistens anders als man denkt :)
-
@ Hummel
Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich direkt machen :) -
-
Genau wir haben hier auch einen Themenbereich für Züchter, da musst du dich freischalten lassen.
Ich hab keine Ahnung wie viel die Welpen zunehmen sollten.
Von meinem Züchter und auch anderen weiß ich nur dass sie erstmal begonnen haben mit Rinderhack die Weloen zu füttern. Am besten aus der Hand, das scheint mir irgendwie verträglicher für die ganz kleinen als jetzt HundefutterVon unterwegs...
-
Ich kenne es auch so, dass Welpenbrei mit Welpenmilch angerührt wird. Mit etwa 3 Wochen gibt es zum ersten Mal Rinderhack, das ist dann die erste feste Mahlzeit sozuagen. Danach kommt das eingeweichte Trofu und mit etwa 6 Wochen auch mal Kausachen wie getrockneter Pansen oder Kälberblasensticks. Soweit zur Abfolge.
Parallel wurden die Welpen unseres Züchters auch immer noch gesäugt. Natürlich mit der Zeit immer seltener und weniger.
Zu welchem Zeitpunkt genau mit welcher Fütterung begonnen wird und in welchen Mengen, kann ich auch nicht sagen. Die meisten hier nehmen ihre Welpen ja mit 8-14 Wochen zu sich, da bekommen sie (in aller Regel!) schon Trockenfutter, Barf oder NaFu.
Ich kann nur sagen, dass unser Welpe ein Geburtsgewicht von etwa 450g hatte und mit 8 Wochen wog er knapp 6kg. Die Zunahme zwischen diesen Daten verlief sehr regelmäßig, lediglich nach der ersten Wurmkur gab es einen kurzen Einbruch (also Abnahme), sofort danach aber eine verhältnismäßig starke Zunahme, sodass die Gewichtskurve praktisch gleichmäßig steigt. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, aber vielleicht hilft es dir.
Falls du einen Züchter im Bekanntenkreis hast, würde ich dort mal nachfragen. Außerdem könnte der Tierarzt eine Anlaufstelle für dich sein. Die kennen sich nicht alle mit der genauen Aufzucht von Welpen aus (sind ja auch keine Züchter), aber der ein oder andere hat ggf. Kenntnis über den Ernährungszyklus sozusagen und bzgl. der Zunahme kann dir ein Tierarzt in jedem Fall Auskunft geben (die ist auch abhängig vom Geburtsgewicht der Welpen/Rasse etc). Abgesehen davon natürlich das Forum. -
Der Tierarzt ist natürlich auch immer eine Anlaufstelle. Aber die meisten züchten eben nicht und haben somit wenig Erfahrung.
Klar, stehe ich auch im engen kontakt mit dem TA.
Nochmal zum futter: Tatar war natürlich die aller erste Mahlzeit. Hab ich vergessen zu erwähnen :) Die haben das so gegessen, als hätten sie nie was anderes gemacht *hihi* Sie bekommen natürlich noch ihre Welpenmilch, damit der Körper auch mit den neuen Essumständen umgehen kann. Gewicht wird auch jeden Tag notiert und tatsächlich hatte ich nach der Wurmkur einen kleinen Gewichtseinbruch. Ich werde mal schauen, dass ich im Züchterforum genommen werde (ZUG). Von deren Erfahrung können Ich und meine kleinen nur profitieren :)Aber euch trotzdem vielen Dank für eure Mühe :)
-
Bilder? Bitte :suess:
-
Ich bin grad am überlegen, in welche Welpenstunde wir gehen... Wir waren mit Lucy und Grisu in einer Hundeschule zur Welpenstunde, das hat mir gut gefallen. Es wurde darauf geachtet, dass es alters-, kräfte- und aktivitätsmäßig passt, es wurde viel erklärt, der Aufbau erster Übungen gefiel mir, es wurde Erste Hilfe am Hund geübt und die Welpen durften halt spielen. Da könnte ich nun mit Smilla auch wieder hin gehen. Auf der anderen Seite gäbe es einen Hundeverein, der in erster Linie Agility anbietet (vielleicht kennt den wer: GHSV Wildbahn in Marienheide), aber eben auch eine Welpengruppe. Ich könnte mir schon vorstellen, mit Smilla Agility zu machen (und würde wetten, sie hätte da einen Heidenspaß dran), dann wäre es vielleicht nicht verkehrt, auch dort schon von Anfang an "aufzubauen"
? Blöderweise finden beide Kurse Samstags statt, das wird wohl etwas viel für Smilla
. Müsste wohl mal schauen, wie es dort im Verein überhaupt mit der Welpengruppe ist, ob die uns zusagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!