Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Ja die Futterbeutel find ich auch toll, mal schauen ob ich noch zum Fressnapf muss
Von unterwegs...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wir haben auch keine besondere gewöhnung an alles mögliche gemacht, noch stadttraining etc.
kommt alles irgendwie automatisch mit der zeit. -
Zitat
Ja die Futterbeutel find ich auch toll, mal schauen ob ich noch zum Fressnapf muss
Von unterwegs...
Futterbeutel haben wir hier auch, allerdings versteht er das Prinzip irgendwie nicht. Er hat ihn genau einmal (nach ein paar Anläufen) zu mir getragen, dann gabs natürlich Futter daraus - seit er gesehen hat, wie ich das Ding aufmache, versucht er NUR noch dort an der Stelle das Ding aufzureißen und kommt gar nicht mehr auf die Idee ihn zu tragen
Bei anderen Spielzeugen klappt das aber ganz gut schon.... -
Ne, das ist so ein Leckerliebeutel, den man sich an die Hose macht. Ich glaub, Pink wird meiner. Wenn das Geschirr schon nicht rosa wird

-
Zitat
Futterbeutel haben wir hier auch, allerdings versteht er das Prinzip irgendwie nicht. Er hat ihn genau einmal (nach ein paar Anläufen) zu mir getragen, dann gabs natürlich Futter daraus - seit er gesehen hat, wie ich das Ding aufmache, versucht er NUR noch dort an der Stelle das Ding aufzureißen und kommt gar nicht mehr auf die Idee ihn zu tragen
Bei anderen Spielzeugen klappt das aber ganz gut schon....Ah, ich meinte eigentlich die Leckerliebeutel aus dem Fressnapf.
Aber der Futterdummy wird hier super aportiert. Haben wir nichtmal geübt. Er will nur meistens nicht das Futter haben^^

Von unterwegs...
-
-
Zitat
Futterbeutel haben wir hier auch, allerdings versteht er das Prinzip irgendwie nicht. Er hat ihn genau einmal (nach ein paar Anläufen) zu mir getragen, dann gabs natürlich Futter daraus - seit er gesehen hat, wie ich das Ding aufmache, versucht er NUR noch dort an der Stelle das Ding aufzureißen und kommt gar nicht mehr auf die Idee ihn zu tragen
Bei anderen Spielzeugen klappt das aber ganz gut schon....kenn ich...nach paar übungen nimmt herr zwerg das schon gut ins maul und läuft ungefähr in meine richtung...danach will er es aber kaputt beissen um ans lecker zu kommen, statt drauf zu warten das ich ihm was gebe.
naja wir üben noch

-
Ich hab die Dinger Samstag ja aufgebaut..
Diese welpengeschirre... Leider passen sie "meinen Rassen" nur mit etwa 4 Wochen, die sind echt arg klein.. Aber süß
-
Und wie süß die sind. Ich bin jetzt um einen pinken Leckerliebeutel und blaues Welpengeschirr/Leine reicher.
Die Verkäuferin hat mich so verstanden, das ich jetzt schon zuschlage. Selbst wenn es nicht passt, irgendwann kommt auch der passende Hund dazu
-
Ich find die Leckerliebeutel total toll. Sind einfach praktisch. Wir haben so einen mit Magnetverschluss, den kann man einfach auf und zu drücken. Kann man ja außer Leckerlies auch noch Kotbeutel o.ä. rein tun, wenn das Ding ne extra Tasche hat. Ich mach die Leckerlies außerdem öfter mal nicht einfach in den Beutel, sondern vorher noch in ne kleine Plastiktüte. Dann kann man in den Beutel noch den Autoschlüssel, Handy,... legen und die Plastiktüte mit den Leckerlies oben drauf.
Fremde Orte kennenlernen... hab ich mit dem Zwerg eigentlich direkt nach 1-2 Tagen gemacht. Ich fahre eigentlich jeden Tag an einen anderen Ort zum "längeren" Gassi, von daher hatte er da schon in den ersten paar Tagen zig Gassistrecken kennengelernt.
Davon ab nehme ich ihn einfach überall mit hin, wo ich auch hingehe. Geht sowieso nicht anders. Von daher kannte er schon in den ersten 2 Wochen Innenstadt, Parkhaus, Fahrstühle, Einkaufszentren, Bahnhöfe, Züge, Parks,...
Ich würds vermutlich nicht mit jedem Welpen so machen, extrem verängstigte Hunde sind vielleicht wirklich heillos überfordert. Aber er ist nicht sonderlich ängstlich und wenn er doch mal Angst zeigt für nen Moment, wird das irgendwie geregelt.
Denke aber, wie Murmelchen, dass das nicht bei jedem Hund notwendig ist. Möglicherweise bei Rassen, die schwierig werden können in der Öffentlichkeit o.ä., aber ansonsten denke ich auch: Wenn der Hund sich sicher fühlt bei seinem Menschen, ist das auch im Erwachsenenalter kein Thema, wenn man es vorher nicht gemacht hat. Einer unserer Hunde hat das alles - Innenstädte, Einkaufszentren, Fahrzüge,... - auch nicht kennengelernt in den ersten Jahren seines Lebens. Ich fing irgendwann ganz selbstverständlich an, ihn immer mitzunehmen. Und er hatte nie ein Problem damit und das, obwohl er tatsächlich ein sehr ängstlicher Charakter ist. Solange ich dabei bin, alles kein Thema.
Der Zwerg kommt eher so gezwungenermaßen mit. Ich hab halt nen Alltag, der das alles mit einschließt und niemanden, dem ich den Zwerg einfach mal 3 Stunden aufs Auge drücken kann. -
Ich mag so Leckerliesbeutel nicht. Ich mag solche wie die von Belcando z.B. Leider hat Kalle mir den zerlegt und den neuen, den ich am Freitag gekauft habe, den hat er sich auch schon gekrallt und den Plastikclip abgefetzt

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!