Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
schneeflo: Ich möchte eine Box, da ich sie einfach als Platz für Laika nutzen möchte - in erster Linie wie ein Körbchen. Ich hoffe, dass so eine Box unseren Jüngsten davon abhält, doch eben schnell mal zu schauen, was der schlafende Hund so macht. Natürlich muss er das auch mit Box erst einmal lernen, aber in so einer Box ist der Hund ja nicht so auf dem "Präsentierteller" - soviel zur Theorie:).
Thema Sozialisierung: Ich werde auch einfach schauen, was ich hier auf dem Lande für sinnvoll halte. Busfahren etc. tun wir nie, muss Laika also auch nicht lernen, Fußgängerzone u.ä. tendenziell eher auch nicht (ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal dort war (mit 6 Kindern ist entspanntes Schlendern in der City eher nicht Programmpunkt). Dafür muss Laika hier Bekanntschaft mit allen möglichen Tieren machen, wir werden ins Wildgehege gehen, Autofahren ist ganz wichtig. Da fällt mir bestimmt noch eine Menge ein.
Ruby und alle anderen: Über Alternativworte zum "Nein" wäre ich sehr dankbar. "Nein" ist einfach das Wort, dass mir in dafür vorgesehenen Situationen am schnellsten über die Lippen kommen wird, aber wie schon erwähnt, benutze ich es im Alltag schon recht oft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ruby und alle anderen: Über Alternativworte zum "Nein" wäre ich sehr dankbar. "Nein" ist einfach das Wort, dass mir in dafür vorgesehenen Situationen am schnellsten über die Lippen kommen wird, aber wie schon erwähnt, benutze ich es im Alltag schon recht oft.Das seh ich genauso. Wahrscheinlich wird es bei "Nein" bleiben, aber wenn es ein anderes Wort gäbe, was auch so schnell über die Lippen geht, würde ich das benutzen. "Pfui" finde ich einfach ...sorry... dämlich.
"Pfui" ist so ein Wort, was ich nie sagen würde. Wenn ich was ekelig finde, sag ich "Iiiiih" oder "Bääh" (was aber für dieses Kommando nicht so sinnvoll wäre).
Also ich wär auch froh über Alternativen, ansonsten wird es halt "Nein". Man sagt ja, dass man das nicht sagen soll, weil sich "Fein" fast genauso anhört. Ich denke aber, da ist doch der Unterschied, wie man etwas sagt. ...Naja, oder ich versuche ohne ein "Fein" zu loben. Wird schwierig -
Zitat
Das seh ich genauso. Wahrscheinlich wird es bei "Nein" bleiben, aber wenn es ein anderes Wort gäbe, was auch so schnell über die Lippen geht, würde ich das benutzen. "Pfui" finde ich einfach ...sorry... dämlich.
"Pfui" ist so ein Wort, was ich nie sagen würde. Wenn ich was ekelig finde, sag ich "Iiiiih" oder "Bääh" (was aber für dieses Kommando nicht so sinnvoll wäre).
Also ich wär auch froh über Alternativen, ansonsten wird es halt "Nein". Man sagt ja, dass man das nicht sagen soll, weil sich "Fein" fast genauso anhört. Ich denke aber, da ist doch der Unterschied, wie man etwas sagt. ...Naja, oder ich versuche ohne ein "Fein" zu loben. Wird schwierigAch, ich denke "Fein" und "Nein" kann ein Hund schon gut unterscheiden. Zumindest ich sage, diese Worte sehr unterschiedlich, wenn ich mit einem Hund spreche.
-
"Bäh" ist bei uns das Auspuckkommando.
Funktioniert wunderbar. Das "Aus" nutze ich ja im Apport, da brauchte ich eine Alternative, weil "Aus" in Hand geben heißt.
Wenn sie etwas lassen soll, ist es bei uns das "Ey" und sie macht dann was anderes. "Schluss", wenn sie gerade auf Krawall gebürstet ist, dann legt sie sich hin und fährt wieder runter.
-
Zitat
"Bäh" ist bei uns das Auspuckkommando.
Funktioniert wunderbar. Das "Aus" nutze ich ja im Apport, da brauchte ich eine Alternative, weil "Aus" in Hand geben heißt.
Wenn sie etwas lassen soll, ist es bei uns das "Ey" und sie macht dann was anderes. "Schluss", wenn sie gerade auf Krawall gebürstet ist, dann legt sie sich hin und fährt wieder runter.
"Ey" ist echt 'ne super Idee! Das klingt schon eher nach mir.
Mal sehen, wie viele Kommandos wir dann nachher haben. Kann man "Ey" nicht genauso auch als "Aus" verwenden, wenn die Kleine gerade etwas frisst, was sie nicht darf zB? Eigentlich dürfte sie das ja dann auch lassen, weil sie das mit "nicht dürfen" verknüpft? -
-
Na ja, ich unterscheide da. Das Ey ist ja eher eine Ermahnung, dass die Wuffs ihre Handlung doch bitte lassen sollen.
Das Bäh ist absolut und ohne Nachzudenken sofort in dem Augenblick, wo ich es sage, auszuführen.Etwas nicht dürfen und "jetzt ist Holland in Not" sind für mich halt zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Liegt vielleicht daran, dass ich mit diesen verschiedenen Signalen arbeite, damit ich meinen Hunden gemäß ihrer Veranlagung eigene Entscheidungen zugestehen kann und nicht alles in "das darfst du", "das darfst du nicht", "mach jenes", "mach dieses nicht" unterteilt wird und eben nur in ganz bestimmten Fällen etwas ein absolutes MUSS ist.
:ua_nada:Und wegen dem Nein/Fein: bei mir wird mit "Gut" bzw. "feini" gelobt. Da wird nix verwechselt.
-
Guten Morgen alle zusammen
ich sage bei Snoopy (Ersthund) bisher auch immer Nein, wenn er etwas lassen soll. Und "ey/hey" mit schmackes, wenn ich was wirklich sehr ernst meine (zb. wenn er draußen was fressen will)
Welche Frage ich mir schon gestellt habe ist, ob es Sinn macht den Hunden verschiedene Kommandos zu geben? Wie macht ihr das? Vielleicht will ich nur das der eine Hund sich hinlegt, der andere aber nicht. Oder sagt ihr dann einfach nur den Namen vorher? Wobei man den Namen des Hundes ja auch nicht so arg verschleißen soll.
Ich finde auch wichtig das der Hund erst mal Nein, Sitz, bleib und ordentlich an der Leine gehen kann. Das sind erst mal grundlegende Kommandos mit denen man den Alltag meistern kann. Alles andere dann mit der Zeit.
Wenn man es gut anstellt kann man dem Hund in jedem alter noch was bei bringen. Mein 11 Jahre alter Jack Russel lernt noch heute immer neue Dinge und hat auch Spaß dabei. Mache mir da auch keinen all zu großen Stress -
Mein Lobwort ist "Prima"
Zum Thema verschiedene Kommandos für verschiedene Hunde:
Grundsätzlich nutze ich dieselben Kommandos mit Namen davor.
Wenn ich beide meine gibts davor ein "Jungs" oder eben nur da Kommando.Das einzige wo ich verschiedene Kommandos habe ist fürs Fressen freigeben.
-
Ich wünsch euch vieeeel Spaß beim Abholen!! Warte gespannt auf Berichte
Ich werd als allererstes den Namen konditionieren.
Ich verwende als Abbruchkommando "Schluss" und als Verbotskommando "Tabu". Das Tabu wurde bissl heftiger aufgebaut, über positives Strafen. Das Schluss hab ich mit nem Tauschgeschäft beigebracht.Box gibts bei uns für nachts zum Stubenreinheit lernen und tagsüber später zum Alleinebleiben. Ich werde meine Wauzis beim Alleinebleiben trennen, aber trotzdem im selben Raum. Und auch sonst find ich ne Box ultra praktisch, ich möchte meine bei meiner Großen nicht mehr missen! Sie liebt ihre Box auch echt! Wenn wir ins Bett gehn, dann legt sie sich hier in ihren Schlafzimmerkorb zum Einschlafen. Im Laufe der Nacht geht sie was saufen und schläft dann in ihrer Box weiter und erst morgens kommt sie wieder rüber. Ich versteh also die "Schlechtmacherei" der Boxen gar nicht.
Wenn man das positiv und gut aufbaut, dann nimmt der Hund das gerne an. Übrigens die "Nachtbox" in der der Hund im Endeffekt eingesperrt wird ohne große Positivverknüpfung ist bei uns ne andere als die "Wohnzimmerbox". Die Nachtbox wird ausrangiert, weil sie erwachsen nimmer rein passen wird. Die andere Box wird ausschließlich positiv belegt.So .
Ich wünsch euch gaaaanz viel Spaß beim Wülpis abholen!!! -
Also Lobwort verwend ich allen möglichen Ramsch, feeeeeiniii, priiiiimaaaa, suuuuuuuuper, klasssseeeee ....
Da hört der Hund an der Stimme, dass er gelobt wird, das hab ich gar nicht ordentlich konditioniert. Wenn ichs genauer haben will, dann nehm ich den Klicker.Ich werde unterschiedliche Kommandos beim "lauf" einführen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!