Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Ich bin einfach viel gefahren, hab ihn mit zum einkaufen genommen, er musste beim Pferd im Auto warten und wir fahren ja regelmäßig zu meinen Eltern, sind 6h fahrt.
Klar hat er mal gefiept und fand es blöd, aber da musste er einfach durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich würde ihm eher Zeit geben....
-
Zitat
Ich persönlich würde ihm eher Zeit geben....
Also ich würde es gefühlsmäßig auch eher so machen.
Ich habe halt frei und muss nirgendwo wirklich hin...Von unterwegs...
-
Ihr muesst euch einfach Hunde kaufen die ewig weit weg leben. Nach 9 Stunden Autofahrt hat auch der letzte Welpe gelernt das bruellen so gar nichts bringt
-
Naja das hat Pepper auf der Fahrt vom Züchter such gelernt. Trotzdem bleibt er dann halt panisch und wenn ich dann keinen hab der ihn festhält ist es halt blöd
Von unterwegs...
-
-
Naja unsere Welpen fahren meist sofort in einer Box, da muss sie keiner festhalten.
Und dann muessen sie vom zweiten Tag an einfach mit. Kalle musste mit 10 Wochen oder so das erste mal mit nach Muenchen und dann etwas spaeter zum Faehrten-WS.
Die leben quasi im Auto -
Ohje ok, naja ich nutze eigentlich jetzt nicht soo übermäßig mein Auto. Und eigentlich nur für Kurzstrecken. Aber lernen muss ers ja. Werde einfach in nächster Zeit üben und die länge der Strecken immer weiter verlängern.
Von unterwegs...
-
Kathrin
War hier genauso. Raus aus dem Haus, rein in die Box - ab auf die Bahn. Auch hier ist das Auto das zweite (bzw dritte) Zuhause. Büro gibts auch noch als "Zuhause" bei uns. -
Ich würde auch immer ne Box einem Gitter vorziehen.
Zum einen habe ich immer den Eindruck, so ne Box ist einfach sicherer. Ich traue diesen Gittern irgendwie nicht so wirklich.
Zum anderen kann man dann auch zb im Sommer aufm Hundeplatz oder so mal den Kofferraum auch mal aufmachen wenn der Hund warten soll.
Und viele Hunde (so zb meine Hündin) liegen auch einfach gern in ner Box und fühlen sich da sicherer.Wenn der Hund auf Dauer im Kofferraum fahren soll würde ich ihn auch zeitnah daran gewöhnen. Mia fuhr nur beim Abholen im
Fussraum mit. Ab der zweiten Fahrt saß sie im Kofferraum und fertig. Ist heute völlig normal für sie da einzusteigenGesendet mit Tapatalk
-
Ich würde ihm einfach Zeit geben,vor allem, wenn du grade nicht darauf angewiesen bist. Gib ihm doch 2-3 Wochen, dann kennt er euch schon...
Die ersten Fahrten würd ich ihn auf den Schoß nehmen, dann findet er es vielleicht per se schon mal nicht so blöde! Und dann würde ich ihn nah bei mir mitfahren lassen, aber ich würde für den Anfang eine billige Faltbox o.ä. kaufen. Dann hat er mehr "Stabilität" und kullert nicht so rum. Dann passt sie halt für die Endgröße nimmer. Die sind meist bezahlbar, muss ja nix teures sein.Wir sind gut gefahren damit dem Welpen bei schwierigen Dingen Zeit zu geben und ich würde das beim nächsten Welpen immer wieder so machen. Habe mit richtigem Alleinebleiben zum Beispiel erst mit ca. 5 Monaten angefangen...
Sie hatte da massive Probleme damit und wir haben es dann nicht überstürzt und es war gut so!Milla war bis 12 Wochen auch noch nie Autogefahren. Die lernen das auch später! (Sie schläft bei jeder noch so kurzen Autofahrt tief und fest)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!