Welpen-Austausch

  • Für Menschensäuglinge war es bis vor einigen 1000 Jahren lebensnotwendig bei den Eltern zu schlafen, weil so ein Baby allein absolut hilflos ist - kann ja noch nicht mal flüchten etc.

    Ein Hundewelpe dagegen ist mobil beim Einzug - trotzdem kann ich Bubukas Einwände verstehen - diese Unsitte mit der Box ist wirklich schlimm und ja es ging in diesem Fall doch von Einsperren - hiess es doch: beim Rauslassen morgens wird sofort losgebissen.

    Und seid mir nicht böse - die meisten hier sind gut informiert und nutzen die Box als Schlafplatz aber nicht als Eingesperrtseinplatz - aber glaubt ihr wirklich, die haben die Türchen an den Boxen unnötig dran bei den meisten Leuten??? Eher nicht ... Ist auch so praktisch ... ich will nen kleinen Hund, aber bitte er soll mir nicht die Wohnung kaputt beissen, nicht auf den Teppich pissen und wenn ich meine Ruh haben will, dann soll er auch da rein ... NEIN ich mein jetzt keinen von uns hier, aber ich glaub schon dass es für 80 % der Boxenbesitzer gilt ...

    Ich wollte auch bei Luna in der Küche schlafen damals am ersten Abend - naja, erst musste ich meine Kinder niederlegen und dann hat Luna schon allein in der Küche geschlafen - gehört hab ich vielleicht 4 Winsler??? Von daher hab ich mir mein Leben leichter gemacht und nur meine drei Kinder einschlafbegleitet ... Allerdings schläft Luna ja nun bei offener Tür in der Küche (Schlafzimmer ist direkt dran) - oft auf der Türschwelle ;-)

    lg

  • Zitat

    Warum sollte ein Welpe sich verlassen fühlen, wenn er im selben Raum/direkt neben dir, neben dem Bett ist?

    Leg Du Dich doch mal neben das Bett, in dem Dein Partner liegt, dann erkennst Du den Unterschied. Man kann sich so schlecht ankuscheln, ganz einfach.
    Ja, natürlich kannst Du Dir für die Körperwärme als Ersatz eine Wärmflasche nehmen und als Ersatz für den vertrauten Herzschlag des Partners einen tickenden Wecker unter die Decke legen. Die typischen Ratschläge hier.

    Zitat

    Und warum erwähnst du jetzt ein Einsperren, darum ging es 1. gar nicht und 2. wenn man ja so viel mit Menschen vergleichen kann, Kinder kommen auch in Gitterbetten. Und ja, ich weiß, dass der Vergleich unlogisch ist, ich hab nur keinen Bock auf 'ne erneute Boxendiskussion.

    Weil hier wieder nebenbei erwähnt wurde, dass ein Welpe nachts in der Box schläft.
    Meine Kinder haben nicht in Gitterbetten geschlafen und ich habe sie auch nachts nicht schreien lassen, obwohl das ja die Lungen stärken soll.

    Zitat

    Und die Behauptung, dass Babys, die Sicherheit und Geborgenheit erfahren haben, selbstbewusst und souverän ins Leben gehen, halte ich ja mal für vollkommenen Unsinn! Es ist bewiesen, dass es für Kinder absolut lebensnotwendig ist, dass sie Liebe und Geborgenheit erfahren. Aber dass sie damit automatisch selbstbewusst ins Leben gehen, sorry, aber das ist jawohl sowas von pauschalisiert!

    ?????
    Wenn ein Lebewesen in der frühen Kindheit keine Sicherheit und Geborgenheit erfährt, dann entwickelt es Ängste.

    Zitat

    "Todesängste" hat außerdem auch kein Welpe, nur weil er nicht in deinem Arm schläft... oh Mann... aber hier ist ja sowieso Hopfen und Malz verloren.

    Die meisten Hundehalter hier berichten, dass die Welpen die ersten Nächte in der Box gejammert und gejault haben. Die Ausgrenzung in einem Rudel bedeutet den Tod für ein Rudelmitglied und ist die schlimmste Strafe.

    Du glaubst also, ein Hundewelpe, welcher auf einmal die Wärme und Geborgenheit der Mutter und Geschwister nicht mehr hat, versteht dieses Einsperren und Ausgrenzen???

  • Zitat

    ?????
    Wenn ein Lebewesen in der frühen Kindheit keine Sicherheit und Geborgenheit erfährt, dann entwickelt es Ängste.

    Du hast deinen Satz jetzt einmal umgedreht, prima!
    Ich hab nie behauptet, dass ein Lebewesen keine Sicherheit und Geborgenheit braucht. Aber die Behauptung, die du vorher gebracht hast, war einfach zu pauschal. Besaille hatte das aber nochmal ganz korrekt, meiner Meinung nach, beschrieben.


    Die meisten Hundehalter hier berichten, dass die Welpen die ersten Nächte in der Box gejammert und gejault haben. Die Ausgrenzung in einem Rudel bedeutet den Tod für ein Rudelmitglied und ist die schlimmste Strafe.

    Du glaubst also, ein Hundewelpe, welcher auf einmal die Wärme und Geborgenheit der Mutter und Geschwister nicht mehr hat, versteht dieses Einsperren und Ausgrenzen???

    Das habe ich nicht gesagt. ABER ich empfinde es nicht als ausgrenzen, wenn der Welpe neben dem Bett schläft.
    Und ja, für mich ist es ein Unterschied ob ich oder mein Hund neben dem Bett schläft. Hunde tun nunmal andere Dinge als Menschen, also wird er es mir sicher nicht so krumm nehmen neben dem Bett zu schlafen, als wenn ich selbiges nun von meinem Ehemann verlangen würde. :hust:

    Ich schrieb ja schon häufiger, dass ich deine Meinung nicht als komplett unsinnig ansehe. Ganz im Gegenteil, du bist sicher ein super Hundehalter. Dennoch finde ich, dass nicht jeder es genauso machen muss, weil man nicht gleich ein Tierquäler ist oder seinem Hund was schlechtes tut,nur weil er zB nicht mit ins Bett darf.

  • ich finde, jetzt wird die diskussion unsinnig, denn ein hund ist nicht lebenspartner.
    und zumindest meine hunde waren nie nicht verstört oder ängstlich, nur weil sie nachts nicht mit in mein bett durften. alle meine hunde dürfen nachts frei in der wohnung ihren platz suchen, und zumindest die erwachsenen hunde lagen zumeist eeh woanders als im schlafzimmer und zwar freiwillig.

    ein fan von boxen bin ich allerdings nicht. denn eingesperrt sein gefällt wohl fast keinem lebewesen. ne box würde ich nur nutzen, wenn es ums fliegen im flugzeug geht, aber selbst DAS würde ich mir gut überlegen, wenn man bedenkt wie hunde dort transportiert werden.

  • Ich finde,da muss man Unterschiede machen.

    1. Hund nichts in Bett,dafür in eine Box gesperrt.
    2. Hund nichts ins Bett,aber auch nicht in die Box.

    Bei mir hat auch noch nie ein Hund im Bett geschlafen bzw. habe ich mir jetzt erstmals bei Wilma den 'Flo ins Ohr setzen lassen',dass sie die erste Nacht ins Bett darf. So als Trost.
    Hund super geschlafen,ich nicht. Das ging dann mehere Nächte so und an dann wusste ich,warum ich das nicht will.
    Mich stört auch der Dreck im Bett,aber noch mehr stört es mich,dass ich mein Bett mit einem wuseligen Welpen teile. Nein. Das Bett gehört mir.
    Die Diskussion rund um Kind. Ich habe mir einen Hund geholt,kein Kind. Diese Schlüsse immerzu ziehen... Nene.

    Wilma bekommt soviel Liebe und Wärme wie sie will. Aber nicht nachts (ausgenommen es ist natürlich irgendeine 'Ausnahmesituation'). Nennt mich Rabenmutter - Wilma ist mein Hund,nicht mein Kind! Auch wenn die Liebe zu ihr riesig ist.

  • Meine weißen Schäferhunde haben damals auch nicht im Bett geschlafen und hatten trotzdem keinen Schaden ;-) Abby und Pepper schlafen im Bett bzw. Abby im Sommer lieber unter dem Bett. Allerdings Haaren beide auch nicht, sonst hätte ich es auch nicht gewollt.

    Wir sind seit heute Nachmittag an der holländischen Nordseeküste in Urlaub. Pepper macht sich klasse und findet Strand auch einfach nur klasse.

    http://img.tapatalk.com/d/13/09/02/8yse2amy.jpg

    http://img.tapatalk.com/d/13/09/02/8udu9egy.jpg

    http://img.tapatalk.com/d/13/09/02/ymaqavym.jpg

    http://img.tapatalk.com/d/13/09/02/e3ese6a6.jpg

    http://img.tapatalk.com/d/13/09/02/y8y7y3u3.jpg

    Edit by Mod: Die Bilder sind allesamt zu Groß. Deswegen umgewandelt. Bitte an die max. Bildergröße denken!

  • Süüüüüüüüüüüüüüüüße Bilder! Ich bin neidisch! Ich hoffe unser Plan mit den Hunden nach Holland zu fahren ende des Monats, geht auch auf!
    Ich bitte um mehr Bilder die nächsten Tage :)

    @Boxendiskussion: geht es schon wieder los?! :sleep:
    ich finde das Thema ist jetzt langsam wirklich durchgekaut! Den Welpen einsperren halte ich auch nicht für angebracht, aber ins Bett muss er deswegen noch lange nicht. Man kann ihn sehr wohl neben das Bett stellen und ihn streicheln. Stoke ist weder eingesperrt, noch liegt er im Bett (was er aber dürfte, wenn ich den Eindruck hätte er will rauf). Er liegt aber sehr gerne in seinem Körbchen und das von der ersten Nacht an! Direkt an meinem Bett und alles war gut. Da stehen beide meine Hunde bist heute noch und so wird es auch bleiben.

    Immer wieder hört man hier "bist du ein Hund?!" na aber umgekehrt, "ist der Hund nen Mensch?!"
    Ich denke nicht. Und ich bin nicht der Meinung das mein Hund Ängste Entwickelt, weil er im Körbchen neben dem Bett steht :lol: ganz im Gegenteil, das ist so ein Selbstbewusstes Kerlchen!
    Solange er nicht wo ganz anders weg gesperrt ist und vom Rudel getrennt ist, wird er keine Angst haben müssen, denn das ganze Rudel ist zusammen!

    Ich bin nicht für aber auch nicht gegen das im Bett schlafen! Ich bin da neutral, meine Hunde dürfen auf Einladung ins Bett. Aber da wir den ganzen Tag schmusen, muss das nicht zwangsweise auch Nachts so sein!

    Und nun würde ich gerne das Thema beenden, weil es langsam echt durch gekaut ist!!!!!

    Hab zwei neue Foootos :)

    Yiiipyyy Stöckchen

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Couching nach einem erlebnisreichen Tag :)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich muss ehrlich sagen das Koks eine geniale Bindung an mich hat. Auch Emi wurde immer vertrauter je mehr Körperkontakt man ihr bot.
    Kann bubuka da gut nachvollziehen.

    Aber ist ja jedem selbst überlassen..

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!