Welpen-Austausch

  • Mit dem Hinterherlaufen wäre jetzt meine Idee Haku das so unattraktiv wie möglich zu machen. Also ständig rumlaufen, hinsetzen, wieder aufstehen, Raum wechseln etc. Damit Hund irgendwann denkt "boa es nervt, ich bleib lieber auf meinem Platz liegen".

    Gerade war ich zum ersten Mal mit Lord im Regen draußen (da fällt mir auf, dass es schon lang nicht mehr geregnet hat hier), fand er nicht so toll und hat sich bei mir untergestellt :smile:

  • Zelo rennt auch zu gern hinter mir her... ich schieb ihn einfach wieder zurück und mach die Tür zu dann ist auch gut |)

    Bei meinem kleinen Idioten hab ich, hätte ich die wackelnden Zähne nicht gesehen, bisher noch garnichts gemerkt sonst... er schläft irgendwie mehr... kaut auch nicht mehr auf dingen rum... ich bin zufrieden bis jetzt :D

    2 neue Schneidezähnchen hat er schon und unten kommt auch schon ein neuer :gut:

  • CanGoMidge:

    Na klar!
    Luzie kommt von den Danubianforest Aussies, das war keine so gute Haltung und ich bin froh, dass Luzie bei mir gelandet ist. Sie hatte auch echt startschwierigkeiten ins Leben und wir haben mit viel, viel Training nun eine super tolle Hündin aus ihr gemacht...sie hatte Probleme mit Sozialisierung und Unsicherheit.

    Caro kommt von den Yamassee Aussies. Ich habe diesesmal sehr lange nach einem Züchter gesucht, wo alles stimmt, der wirklich Ahnung hat und wo die Chemie passte und bei Caro merkt man, dass am Anfang ihres Lebens ganz andere , tolle Dinge stattgefunden haben, nicht so wie bei Luzies Züchter und von dort, würde ich jederzeit wieder einen HUnd nehmen.

    Wo sind denn deine Süßen her? Und woher kommt ihr?
    Ich komme aus Süddeutschland, wohne in einem Dorf in Oberschwaben.

  • Caro gefällt mir echt gut =)

    Schön, dass du einen Züchter gefunden hast, bei dem du dich wohl fühlst.

    Diego kommt aus einer Hobbyzucht aus derNähe von Oldenburg.

    Canyon kommt von den JAR-Aussies, von denen wir nun auch Nummer 3 bekommen :smile:

    Ohhh.... soweit weg wohnt ihr?
    Wir wohnen in Hürth (bei Köln).

  • Zitat

    Das mit dem Grenzen austesten habe ich hier auch, und bei allem was Lord nicht passt wird erstmal gebellt :roll: . Sei es, dass ich an den Futterschrank gehe und er nichts bekommt, sei es, dass ich auf der Couch sitze und esse und er nichts bekommt usw. usf. Ich ignoriere ihn dann und aus dem Kläffen wird ein jaulen und dann ist gut. Aber das Theater haben wir mehrfach am Tag und so langsam nervt es (vermutlich auch meine Nachbarn).
    Problematisch finde ich auch, dass er in diesen Situationen (sprich er bellt, ich ignorier's) an irgendwelche Sachen rangeht, die ich nicht wegräumen kann (wie z.b. meinen Ofen), wobei er immer auch eine Knabber-Alternative (Spieli) von mir bekommt, in die er dann reinbeissen kann.
    Ich hoffe wirklich das legt sich mit der Zeit, könnte ein wenig Zuspruch grad gut gebrauchen :tropf:

    Wenn du willst, kann ich dir ein bisschen Mut machen. :) Es wird definitiv besser, bleib am Ball, es dauert zwar eine Weile, aber das kommt!

    Mit Ruby hatte ich ja das Problem, dass sie immer sehr aufgedreht ist, wenn sie nicht aufs Sofa durfte. Und egal, was wir taten, nichts half so wirklich. Wir hatten sie nach 2-3 Versuchen ihrerseits ja dann immer raus in den Flur geschickt. Und mittlerweile müssen wir sie nur noch ganz selten rausschicken. Meist kapiert sie sofort, wenn ich sie kommentarlos "runterschubse", was das bedeutet. Nämlich: Noch so ein Versuch und du wirst ausgeschlossen (wenn auch nur für 2 Minuten, aber es wirkt).

    Jedenfalls hat es sich so bei uns entwickelt und darüber bin ich echt froh. Ruby geht zwar nach wie vor aufs Sofa, sobald ich auch nur einen Fuß vor die Haustür setze :headbash: aber Besserung ist ja schon eingetreten und ich bin zuversichtlich, dass sie es irgendwann auch komplett verstanden hat.

    Also Kopf hoch! Sei geduldig und mach weiter so, es wird schon noch fruchten. :)

  • Hey cool, ich kenne Cruz von den Jar Aussies, haben den mal auf einem Seminar im Allgäu getroffen!!!
    Ist Canyon denn er rote auf dem Bild? Ist Cruz sogar sein Papa?
    Ja da sind wir aber weit auseinander.

    Schön, dass dir Caro gefällt...:-)

    Deine beiden sind auch super toll!
    Ich liebe Luzie genauso wie Caro, sollte jetzt nicht heißen, das Luzie irgendwie schlechter ist, nur der Züchter unter aller Kanone, aber man lernt dazu.

  • Ja genau, Cruz ist sein Papa :D
    Die Aussie-Welt ist eben doch klein.

    Und der rote ist Canyon.

    Ich weiß vollkommen was du meinst.
    Ich liebe Diego auch genauso wie Canyon, obwohl Canyon für mich einfach mehr Aussie-typische Eigenschaften hat, die ich mir für MEINEN Aussie wünsche.

    An Diego ist ein Labbi verloren gegangen in Bezug auf Menschen :hust:

    Aber mittlerweile kann ich mir Diego auch gar nicht mehr anders vorstellen. DAS ist eben ER :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!