Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
So - haltet mir die Daumen - vielleicht darf mein LG morgen nach Hause bis übermorgen (am WE sind keine Therapien, da dürfen die manchmal heim zwischendurch) - des wäre halt DIE Lösung - weil 3 - 4 h sind auch lang, aber grad noch akzeptabel ... (abgesehen davon, dass es auch für mich und die Kinder nett wäre, wenn er wieder mal da wäre).
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wollt euch noch berichten: heut war wieder ein absolut Schnappfreier Tag. Auch das Nachtrappeln ist so gut wie weg ... irgendwie scheint es, dass wenn ich mir über den Anfang eines Problems bewusst werde, dann schon unterbewusst schon so viel gegenwirke, dass es wieder weg ist .
Jessi: bemerkst du bei Blitz eigentlich schon Ansätze von möglichen bordertypischen "Macken"? Also bei uns sind da ganz klar mal die Autos zu nennen, die wir immer noch nicht wirklich im Griff haben. Dann merkt man eben schon, dass sie es im Blut hat zu greifen (soll sie ja an den Schafen auch gezielt und auf Befehl). Man merkt aber auch sehr stark den intelligenten Ungehorsam ... wie wichtig der ist, hat mir letztens ihre Oma beim Hüten gezeigt, als ich Blödsinn kommandiert habe und die Oma meine Befehle ignoriert und das gemacht hat, was sie für richtig hielt.
Heut waren wir übrigens total lang Pilzesuchen - mind. 5 km waren wir unterwegs (aber solange meine Dreijährige da zu Fuss mitgeht, muss Luna das auch können). Zuhause war Luna dann total müde ... Plötzlich stand ihr Spielkamerad, der Border aus unserer STrasse vor der Türe ... ohne Herrchen
Den haben wir dann noch schnell heimgebracht ...
lg
-
Wie ist das Wetter bei euch?
Kannst du sie evtl mitnehmen und im Auto lassen und nach ihr schauen? Obwohl, ist auch bloed...Bordertypischer intelligenter Ungehorsam: ja klar :). Aber ich bin konsequent. Sie testet gern mal, ob ich meine was.ich sage
Mittwoch ist sie mir abgeduest. Ich hatte mit Panda Agilityseminar und vorher mit Blitz gespielt. Die ist so verfressen und haut zu nem Aussie ab, der grad Leckerli bekommt... ggg gut zu wissen, darauf werd ich dann im Training ahten muessen ggg.
Ansonsten klettert sie fuer ihr Leben gern. Neulich sprang sie meinem Mann auf den Schoss und kletterte ihm fast auf die Schulter wie ne Katze... er konnte sie grad noch bremsen. Ausserdem versuccht sie auf Geraete zu klettern -
sobald ich nicht gucke. Aber da pass ich auf. Hmm untypisch Border: Kinder sine cool, Autos langweilig, Voegel uninteressant. Meine Wellensittiche fliegen im Wozi und sie stoert das gar nicht. Kinderw agen und Skateboards sond grad gruselig. Ansonsten testet sie Grenzen aus, aber das ist ja normal. Sie zahnt total und ist bisschen neben der Spur, die Arme
-
Das mit dem Grenzen austesten habe ich hier auch, und bei allem was Lord nicht passt wird erstmal gebellt
. Sei es, dass ich an den Futterschrank gehe und er nichts bekommt, sei es, dass ich auf der Couch sitze und esse und er nichts bekommt usw. usf. Ich ignoriere ihn dann und aus dem Kläffen wird ein jaulen und dann ist gut. Aber das Theater haben wir mehrfach am Tag und so langsam nervt es (vermutlich auch meine Nachbarn).
Problematisch finde ich auch, dass er in diesen Situationen (sprich er bellt, ich ignorier's) an irgendwelche Sachen rangeht, die ich nicht wegräumen kann (wie z.b. meinen Ofen), wobei er immer auch eine Knabber-Alternative (Spieli) von mir bekommt, in die er dann reinbeissen kann.
Ich hoffe wirklich das legt sich mit der Zeit, könnte ein wenig Zuspruch grad gut gebrauchen -
-
Noch ist haku total unkompliziert..außer bis auf das ständige hinterher gerenne, sobald ich mich bewege...DAS nervt echt! selbst wenn er einen superleckeren knabberkram hat, läßt er den fallen und spurtet mir hinterher, sobald ich meinen platz verlasse. ich lass ihn nun öfter mit "bleib da", dort, wo er ist. aber ich dnek, so lernt er eben nur das dableiben auf befehl und nicht, dass es uninteressant ist, was ich gerade machen will. jemand nen tip, wie ich ihm das ständige in der wohnung hinterher laufen abgewöhnen kann?
bin auch total stoöz auf den möchtegerngroß, weil er selbst im Soiel abrufbar ist. ...naja, noch. mal sehen, noch ist er nicht in der pubertät.
sagt mal, in welchem alter haben eure angefangen mit zahnen? haku ist ja nun 15 wochen und zahnt noch nicht. ich hab heute auch den rest seines welpenfutters mit dem neuen adultfutter gemischt. mal sehen, ob er jetzt besser satt wird und dann nicht mehr so verfressen ist.
-
sorry für die tipfehler...ich schreib zu schnell für meinen laptop (-_-)
-
Beans scheint auch mitten im Zahnwechsel zu sein. Bin erst doch etwas erschrocken als ich Blut am Spielzeug fand, aber dann ging mir das Lichtlein auf
Er sieht nun schon nicht mehr so welpig aus irgendwie
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wann der zahnwechsel beginnt ist unterschiedlich, meistens so ab vier Monaten, also keine Sorge, da hat Haku ja noch eine Woche Zeit um damit anzufangen ;-) Bei manchen fängt es auch etwas später an, lg
-
nö, sorgen mach ich mir nicht. aber ich wurde darauf hingewiesen, weil er im moment sehr unruhig ist, ständig raus will und drinnen nicht mehr weiß wie er sich wohin legen soll etc.
hier bei uns laufen franz. bullis rum, die sehen aus, wie zu klein geratene kopien von den old engl. bulldogs - also viel zu breite und tiefe brust, viel zu viel masse, absolut keine nase und kaum atmefähig... vor 10 jahren hab ich meine ersten franz. bullis gesehen und diese sahen damals noch hochbeinig, schlank und mit leichter nase aus. find ich schade, was man den bulldogs (egal welcher art) antut....
overture
das war aber nicht auf dich bezogen, dein kleiner sieht so aus, wie ich sie damals kennen lernte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!