Welpen-Austausch

  • Zitat

    Den Unterschied brauch man eigentlich auch nur dann wenn man eine anständige Unterordnung brauch.
    Beim Platz erwarte ich quasi einen Hund, der weiterhin unter Strom steht und sprungbereit ist für den Abruf, Positionswechsel, etc.
    Beim "Leg dich" ists ein "leg dich hin, darfs auch schlummern, wie du liegst ist egal" - z.B. fürs Restaurant o.ä. (ab 60kg macht sich beim stehenden Hund ein "Steigen sie einfach über den drüber" nicht so gut :lol: ).


    Bei Brix mit dem "Lie down" ists nochmal was anderes, da Lie down bei Brix je nach Situation unterschiedliche Bedeutungen hat :lol:


    Achso, dafuer gibts bei uns nen Fuss auf die Leine, da weiss Neo das pennen angesagt ist und Loki lernt es gerade. Wir machen ja in dem Sinne keine wirkliche Unterordnung.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-Austausch* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      sondern weil bäri nach wie vor Probleme hat Sitz und Platz zu unterscheiden :( deshalb beim Sitz und Platz aus der Bewegung ein leises Sitz und ein schroffens Platz ;-)


      ... so, wie der Hund es gelernt hat. ;)

    • Zitat

      leider bin ich grad iwie unsicher, obs nicht n wink mitm zaunpfahl war, dass es nicht geklappt hat :/


      Meine unpopuläre Meinung: Wenn du Zweifel hast, lass es bleiben.

    • Guten Morgen!


      @ Neo war es glaub ich, du fragtest doch nach mehr Fotos, oder? Kann mich da anschließen, ich möchte auch aktuelle Fotos sehen, am liebsten wöchentlich! So dass man immer sehen kann, wie sich die Welpen verändert haben. :)


      Allerdings geh ich mal mit keinem guten Beispiel voran. ich hab leider keine neuen Fotos gemacht, dafür aber ein kurzes Video. Und ich finds hammer, wie groß Ruby darauf aussieht. Ok, sie sieht halt einfach so aus, aber irgendwie fällt mir das in echt nie so auf. :D


      http://www.youtube.com/watch?f…er_embedded&v=Tntdsi6W654


      Dann habe ich nun mal eine wichtige Frage!
      Ruby hatte ja vor ein paar Tagen aufs Sofa gepieselt, als wir nicht zuhause waren. Und wir haben ja ein Vetbed, auf das sie schon mindestens fünf Mal gepinkelt hat. Ich weiß nicht, woran das liegt. Ich hab es immer mal wieder probiert und es ihr dahin gelegt. Meist dauerte es keine 5 Minuten und es war wieder bepinkelt, ich glaube mittlerweile längst nicht mehr an Zufälle.
      Ebenso wie sie bei meinen Eltern auf eine Gartenauflage, die sie wohlgemerkt vorher als Schlafplatz genutzt hat, gestrullert hat. Nun hab ich gestern, weil ich ja nett bin und sie nicht wie bisher nur auf einer mickrigen Decke und einem alten Kopfkissenbezug (beides wurde nicht angepinkelt) schlafen lassen wollte, ein neues (aber billiges) Hundekissen gekauft. Ich hab es ihr im Auto hinten reingelegt, da hat sie drauf gelegen. Dann bei meinen Eltern zuhause hat sie auch darauf geschlafen. Dann war ich oben und meine Mutter war noch bei Ruby unten in der Küche, sie hat aber kurz den Müll rausgebracht und hat dann durchs Fenster beobachtet, dass Ruby da nun auch draufgemacht hat!!! Aaargh!


      Ich hab dann mal im Internet nachgeschaut und da stehen ja die unterschiedlichsten Meinungen. Jedenfalls in einem anderen Forum hab ich gelesen, dass welche geschrieben haben, dass man das Kissen mal so lassen soll und schauen soll ob sie es vielleicht bepinkelt, weil sie den Geruch gern hat...? :???: Ende vom Lied: Ruby will das Kissen loswerden und ruppt es überall weg. Hab ihre Decke, auf der sie immer liegt, für die Nacht darauf gelegt. Aber heute Morgen lag das Kissen woanders und sie auf der Decke.


      Also soll mir das sagen: Mein Hund will nichts neues... Aber warum? Und was soll ich jetzt mit dem Zeug machen? Waschen und nochmal versuchen? Nicht waschen und weiter da liegen lassen? Wegwerfen? xD Ich hab keine Ahnung. Ich weiß nur, mein Hund bepinkelt irgendwelche Sachen und ich versteh den Grund nicht.

    • Dann gibts halt kein Kissen. Weiß nicht wo das Problem ist ^^


      Koks schläft ausschließlich auf dem Kopfkissen im Bett, würde aber NIIIIEEEE dahin machen wo er schläft.

    • Hihi bliss hat jetzt auch schon einmal extra auf ein liegekissen und einmal extra auf mein bett gepinkelt...


      Keine ahnung warum sie das gemacht hat. O.o


      tapatalk


      Sammy, DSH-Border collie Rüde, *20.09.2007
      Bliss, Border Collie Hündin, *12.06.2013

    • Hallo Melli,


      da bin ich aber gerade froh, dass es nicht nur uns so geht ;)


      wir haben auch eine Labrador Dame, die jetzt 3 Monate alt ist.
      Genau wie deine Ruby, pieselt auch unsere Nala immer auf die Decke oder das Hundebett, das wir ihr hingelegt haben.
      Es wird drauf gepieselt, dran rumgebissen, bis es kaputt ist und der Hund liegt morgens auf dem kühlen Fußboden und schaut uns ganz unschuldig an. :lol:

    • Also sitzen wir im selben Boot. Na wenigstens ein Trost :D


      Es ist ja nicht so, dass mich das total stören würde. Mich interessiert es einfach, was zB die ganzen Fachleute hier dazu sagen würden. Wird das einfach so hingenommen und es gibt keine Erklärung dafür?


      Ich hab es auch mit Schönfüttern schon versucht. Es bringt nix. :/


      Meine Theorien:
      1. Sie mag die Dinger einfach nicht und pinkelt deswegen drauf. (Aber aufs Sofa???? Da will sie ja immer hin!! Unlogisch)
      2. Sie markiert ihren Schlafplatz (will dann aber nicht mehr drauf schlafen??? Unlogisch)


      Also sind meine Theorien für die Tonne :D

    • Süßes Video, Melli. Laika ist auch schon so groß geworden. Mal schauen, ob ich gleich beim Üben daran denke, ein neues Foto zu machen.


      Bzgl. des Deckenproblems habe ich leider keine Ahnung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!