Welpen-Austausch

  • Macht ja nix, sind ja viele hier im Forum unterwegs ;)

    Hm ich werd sehen wie ichs mach. Ich möcht die erste Schur auf jeden Fall noch in meinen Ferien machen. Hab 5 Wochen frei, nachdem Welpi kommt. In der ersten Woche werd ichs net machen aber danach fang ich an mit Gewöhnung ans Geräusch und dann kommt denk ich auch relativ bald was ab. Aber wir streben auch keine Pudelschur an, also spricht für mich nicht wirklich was dagegen ;)

  • Hallo Leute,
    hab jetzt mal ein Problem und frag mal, ob ihr das Problem gar nicht als solches seht, oder ob ihr Lösungsvorschläge habt!
    Und zwar geh ich immer mit ner Freundin und ihren beiden Hunden Gassi. Täglich. Sind auch ganz gute Hunde die gut im Gehorsam stehen. Aber die ham so allerlei Macken, von denen ich auf keinen Fall möchte, dass sich der Welpe abschaut. Für den Welpen ist das ja aber schon so eine Art "Rudelsituation", wenn er jeden Tag mit diesen Hunden spazieren geht und das Potenzial ist in meinen Augen recht hoch...
    Da wären:
    -Dauergekläffe (wenn man nur ein Spieli in der Hand hat, oder die Hunde spielen, dann bellt der eine Hund dauerhaft)
    -Gepöbel (die Hündin meint generell unbekannte Hunde so scheinattackenmäßig anpöbeln zu müssen)
    -Theater im Auto (Gequietsche, Gejaule, Geschreie - bis man aus dem Auto aussteigt)
    -das Gepöbel der Hündin trifft bei Frust auch durchaus mal den Hund aus dem Mitrudel, ist die Hündin genervt, dann reagiert sie schnell mal über - hat aber dafür eine äußerst deutliche Körpersprache
    -die Hündin bekommt regelmäßig bei bestimmten Geräuschen richtige Panikattacken, bei denen sie nicht mehr ansprechbar ist und nur noch flüchten will - das ist meist an der Leine und dauert immer sehr lange, bis es wieder vorbei ist

    Wie seht ihr diese Problematik? Wie würdet ihr damit umgehen?
    Meine Große kam ja erst mit 2 1/2 Jahren zu mir und die schaut sich sowas auch nimmer ab, dafür ist sie zu souverän. Aber bei so nem kleinen Knirps, könnte es dazu kommen?

  • Srinele: Also ich weis nicht so recht..........natürlich orientiert sich der Welpe
    an den adulte Tieren, aber eine Frage: Warum regt sich die Hündin denn so auf?? Ist sie läufig??
    Und das sie auf manche Geräusche reagiert, könnte etwas mit der Sozialisation zu tun haben.

    Aber: Ich kenn mich da auch nicht so aus, will jetzt auch nichts falsches sagen. :ops:

    Mfg Nono

  • Eigentlich will ich gar nicht wirklich über das Verhalten der zwei diskutieren. Da könnte ich jetzt Seiten drüber schreiben ;)
    Aber das ist nicht wirklich meine Sache und das wird sich auch nicht von heute auf morgen ändern!
    Ich such eher nach Antworten auf meine Fragen, sorry Kirababy ;)

  • Ich würde mal sagen, es kommt dabei schon auch auf deinen Welpen und seine Veranlagung an. :smile:
    Am Anfang würde ich definitiv nicht mit so einer Gruppe gehen, denn das kann für das kleine Zwergi schon ziemlich heftig sein, wenn es bei denen rund geht.
    Und dann musst du halt mal testen, wie sie z.B. damit klar kommt, wenn sie von anderen Hunden angepöbelt wird. Ist ihr das egal? Hat sie Angst, wird sie unsicher? Dann würde ich mit dem Zwerg so lange nicht in dieser Gruppe laufen, bis sie mit sowas klar kommt.

    Ich würde es halt nicht machen. Weil es doch eher ein "Hundefreundschaftsverband" ist und das ist noch was ganz anderes, als Hunde, die wirklich zusammen leben. =)

  • Hi Leute,

    @ Srinele: Da ich auch kein Fachmann (oder keine Fachfrau vielmehr) bin, kann ich dir da leider auch keinen Expertentipp geben. Ich denke, es ist durchaus möglich, dass sich deine Kleine da Verhaltensmuster abschaut (auch das ein oder andere unerwünschte). Da solltest du dann frühzeitig versuchen gegenzusteuern. Ich fürchte, verhindern lässt sich das nur indem du nicht mehr mit den Hunden gemeinsam gehst. Aber ich persönlich würde das nicht so davon abhängig machen. Ich würde einfach abwarten, die Kleine mitnehmen und dann siehst du ja wie sie sich entwickelt. Vielleicht ist sie vom Wesen schon allein keine "Dauerkläfferin" o.ä. :) Mach dich nicht im Vorraus schon zu verrückt. Überlegungen sind gut und wichtig, aber in manchen Fällen, ist es auch ok, wenn man erstmal abwartet und schaut.


    Ich hab da auch so ein "Problem". Allerdings bin ich mir auch darüber im Klaren, dass es nichts Schlimmes ist. Trotzdem wüsste ich gerne, wie ihr in der Situation vorgehen würdet.
    Ruby hat heute den ganzen Tag nicht einmal draußen Pipi gemacht. Jedes Mal hat sie gewartet, bis wir wieder drinne waren und hat dann direkt ins Wohnzimmer gepieselt. Ich unterstelle natürlich nicht, dass sie das absichtlich macht. Aber ich glaube irgendwie, dass sie sich einfach hier besonders wohl fühlt und sich am besten lösen kann. Das große Geschäft erledigt sie aber weiterhin draußen komischerweise... Hab mich jedes Mal gefreut wie ein Schneekönig, wenn sie draußen Pipi gemacht hat, aber plötzlich macht sie schon zum dritten Mal heute rein und spätestens beim letzten Mal jetzt, bin ich sicher, dass sie es einhält bis wir drin sind. Wir waren 2 Stunden lang draußen im Grünen, haben getobt, haben nebeneinander gelegen und gechillt usw. Mein Mann war auch dabei und wir haben das Abrufen geübt. Es war richtig toll! Aber sie hält es ein wenn sie muss und macht erst zuhause im Wohnzimmer :???:
    Irgendwelche Tipps?

    Ich bringe sie sofort runter, wenn ich sie dabei erwische. Aber unten macht sie natürlich nicht mehr, dann gehen wir nach 2 min auch wieder hoch. Oft genug raus kommt sie auf jeden Fall, aber wie gesagt, sie macht erst wenn wir drin sind. :/

  • Hm, Hazel muss auch nicht immer nach zwei Stunden oder direkt nach dem Fressen. Das kann dann auch schon mal 2 1/2 Stunden sein oder eine halbe Stunde nach dem Fressen.
    Ich mache es so: legt sie sich nach dem Fressen hin und pennt, dann lasse ich sie schlafen.
    Und wenn wir draußen waren, dann warte ich mit dem Reingehen so lange, bis sie draußen gemacht hat. Diese Zeit berechne ich einfach ein, so dass ich nicht unbedingt rein "muss", obwohl sie noch nicht gemacht hat. =)

  • Genau so hab ich es auch immer gemacht, aber heute hat Ruby einfach nicht gepieselt draußen. Ich glaube, wir hätten Stunden draußen verbringen können, sie hätte es so lange eingehalten.

    Aber ich werds trotzdem auch weiterhin so machen. Bin auch nicht nach jeden Fressen raus, denn da war sie meist so kaputt, dass sie erstmal 'ne Stunde geschlafen hat. Danach raus - und dann macht sie aber erst drinnen. Hm naja, ich übe mich weiterhin in Geduld. Hab nix dagegen auch mal öfter was wegzumachen, nur hat es mich gewundert, weil es vorher schon ganz gut klappte. :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!