Welpen-Austausch

  • Zitat

    Guten Morgen ihr Lieben :)


    @ Mäusezahn: Freut mich, dass es mit Mara so gut läuft. So langsam geht es hier bei den Welpenbesitzern schon bergauf, oder? Die ersten Tage sind bei allen momentan so gut wie vorbei und langsam gewöhnt man sich an sein neues Familienmitglied.


    Net mit Mara, mit Hazel! Der Satz war so gemeint, dass es Hazels erstes Alleinebleiben mit Mara war. ;)


    Zitat

    Und nun noch zu meinem neusten "Problem". Vorhin hab ich mit Ruby ein Zerrspiel gespielt, wir hatten gerade erst angefangen und ich möchte ja, dass sie auch aufhört, wenn ich es sage. Klar, sie versteht das jetzt noch nicht, aber sie hat mich total böse angeknurrt, als ich es ihr aus dem Maul nehmen wollte. Ich habe es nicht geschafft es ihr wegzunehmen, stattdessen schnappte sie nochmal nach mir und rannte dann mit dem Ding weg - als sie wiederkam, hab ich sie ignoriert (Spielabbruch?). Aber ich glaube nicht, dass sie das noch damit verknüpft hat. Vielleicht hätte ich es selbst schon vorher abbrechen müssen ohne das Spielzeug aus ihrem Maul zu nehmen...?

    Kurze Frage: Nein heißt aufhören und dann soll sie daraufhin auch etwas Aus geben? Also zwei völlig unterschiedliche Dinge und das gleiche Kommando? :???:

    Also, ich hab mit Hazel das "Aus" beim Zergeln so aufgebaut: ein bissl gezergelt, ohne dass sie zu hochgepusht war, "Aus" gesagt, Keks zum Tauschen angeboten - hat sie los gelassen und sich hingesetzt, hat sie den Keks bekommen. Weiter gezergelt usw. Nach ein paar Mal hat sie losgelassen und das hab ich dann dazu genutzt, das schnelle "Aus" mit Ruhe zu üben und zwar so: gezergelt, "Aus" sagen, Hazel lässt los, setzt sich in freudiger Erwartung des Kekses hin und kriegt dann den Zergel wieder. :smile: Und jetzt lässt sie halt im wilden Spiel sofort los und alles ist gut.

    Das Putzen: Hazel ist auch so reinlich und putzt sich viel. Mara ist z.B. so reinlich, dass du ihre Läufigkeit nur an der geschwollenen Vulva und ihrem Verhalten merkst, weil sie sich so gründlich putzt.

    Schwanzjagen: in welchen Situationen macht sie es denn? Wenn das z.B. in "Ruhephasen" vorkommt, wo Hundi einfach nur so ein bisschen sich selbst bespaßt, dann ist es eher ein spielerisches Entdecken des eigenen Körpers. :D

  • Genau, eher in den Ruhephasen. Gestern hat sie es auch einmal gemacht,als sie ziemlich aufgedreht war. Aber vorhin zB wollte sie eigentlich schlafen, aber hat es aus irgendeinem Grund nicht getan und jagte lieber ihren Schwanz und ihr Hinterbein (im Liegen!). XD Zu knuffig!

  • Wenn das wirklich eher selten vorkommt und sie dann auch nach relativ kurzer Zeit von alleine aufhört, dann ist doch im Rahmen.
    Mara kaut ja z.B. heute noch auf ihren Popcorn-Pfötchen rum, Hazel ab und zu auf Rute und Pfoten - aber das passiert alle paar Tage mal kurz. ;)

  • Zitat

    Okay da sind wirklich Eigenschaften bei die ich mir auch nicht unbedingt wünsche :lol: z.B. die Aggression und der zu ausgeprägte Jagdtrieb, ich wohne nur zwischen Feldern und Wiesen direkt am Rhein. Da ist überall Wild und Kanniiiickel. Aber mich würde doch interessieren, warum du gerne die oben genannten Charaktereigenschaften möchtest. Ist das nützlich für das was du mit dem Hund machen möchtest oder magst du einfach die Herausforderung :smile:
    Welche Rasse soll es denn werden.

    Ich würde gern in Richtung VPG gehen.

    Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich im Alltag mit all diesen Eigenschaften super gut arbeiten lässt, wenn man sie zu lenken weiß und das es gerade beim arbeiten mit dem Hund sehr angenehm sein kann, wenn der Hund die Anlagen hat.

    Rassentechnisch bin ich noch sehr unsicher.
    Rein optisch gehen meine Vorlieben in Richtung heller Mali / heller sportlicher Terv.
    Aber gerade beim Terv zweifel ich an der nervenstärke und hab da einfach noch keinen Züchter gefunden, der mich da überzeugen konnte.

    Zitat


    @Brizo: Der Jagdtrieb ist das, was mir an unserem Hund große Angst macht. Willst du deinen Hundi jagdlich ausbilden lassen? Mein Onkel hat neulich seine Hündin drei Stunden lang aus einem Kaninchenbau ausgebuddelt, da hab ich große Angst vor... Leider ist Fürstis Jagdtrieb ziemlich ausgeprägt und wir überlegen daher ob es Sinn macht ihn jagdlich ausbilden zu lassen...

    Da mache ich mir ehrlich gesagt gar keine Sorgen.
    Jagdtrieb lässt sich kontrollieren und in die gewünschten Bahnen lenken.
    Ist halt ein Stück weit arbeit.

  • Zitat

    Die Erwartungshaltung die man hat, hängt IMMER vom Hund ab.
    Wenn ich monatelang Pisspfützen kommentarlos wegwischen müsste, auf der Matratze schlafen müsste und nicht mehr allein aufs Klo könnte - ne, sorry. Never. Auch ein Welpe kann bestimmte Dinge lernen, das ist Fakt.

    :gut: ich bin auch für's gesunde Mittelmaß.

    Junie ist jetzt seit guten 3 Wochen hier und heute ist der fünfte Tag, an dem nix daneben geht :applaus:
    Kommentarlos hab ich nichts weggemacht, sondern hab ihr schon gezeigt, dass ich "drinnen machen" doof, und "draußen machen" ganz toll find. Allerdings nur, wenn ich sie drinnen erwischt hab, sonst hab ich auch kommentarlos weg gemacht.

    Als sie die ersten Male "angezeigt" hat (winseln in der Nähe der Türe) und ich es nicht kapiert hab (morgens wenn ich bei offener Tür im Bad bin hat sie anfangs öfter mal ein bisschen gewinselt), hab ich auch kommentarlos weggemacht - schließlich hat sie mich drauf aufmerksam machen wollen, ich hab's aber nicht verstanden.

  • @Brizo: finde ich klingt gut! Solange man damit umzugehen weiß und du ja ein deutliches Ziel vor Augen hast, ist das toll. Als Ersthund wäre das eine ganz schöne Herausforderung und nicht ratsam, aber du bist da ja schon erprobt. Wie viele Hunde hattest du bisher? Oder war Sam der erste? :smile:
    Malis finde ich auch toll, sehr schöne Hunde. Würde nur leider nicht zu mir uns allem drum herum passen :sad2:
    Über den Tervueren weiß ich nicht wirklich was...

  • Sagt mal war es bei euch auch so, dass ihr mit dem Welpenwunsch auf unverständnis gestoßen seid?
    Eigentlich reagieren alle positiv, außer meiner Schwiegermutter.
    Die bekommt die Kriese. Ob wir wüssten was wir uns damit antun. Wir sollten nochmal drüber nachdenken. Der hund wird alles kaputt machen Zuhause. Und unsere schöne Holztreppe. Und überhaupt, man kann einen Hund doch keine zwei Stunden allein lassen und und und...
    Hallo?!!?
    Klar, am Anfang kann man das nicht, daher ist dafür gesorgt dass das nicht vorkommt.und wenn sie soweit ist, dann ist es alle 2 wochen an 3 tagen der fall. Dank Schichtarbeit meines mannes und meiner teilzeitarbeit.
    Muss dazu sagen, sie hatte noch nie hunde und kann damit nix anfangen. Sie kennt alles nur vom hörensagen, den Nachbarn, bekannten und und und. Scheinbar reißen diese hunde ganze Häuser ab ;)
    Sie sieht nur die Arbeit (welche sie nicht hat) und keineswegs die unendliche Freude mit dem Tier. Welches natürlich Arbeit macht, aber das wussten wir ja vorher...

  • Ja, Malis sind toll. Tervs würden zu mir vermutlich besser passen, weil sie etwas "weicher" sein sollen.

    Sam war der erste.

  • KleinesFrüchtchen: Kenne ich auch, zwar nicht so krass... aber meine Schwiegermutter in spe findet die Idee vom Zweithund auch nicht gut... sie meint "dann könnt ihr Abends nicht weggehen, könnt nicht in den Urlaub fahren etc pp."
    Aber das ist aus meiner Sicht völlig anders, denn ich als Hundemensch will Urlaub MIT meinen Hunden machen, das kann man sogar in der Toskana am Strand und WENN ich mal alleine fahren wollen WÜRDE, wäre ja mein Vater noch da, der die Hunde dann ne Woche nehmen kann.
    Der ist in Rente und freut sich riesig auf die beiden aufpassen zu dürfen, wenn ich arbeiten bin.

    Und bezüglich des Abends weggehen, so oft sind wie sowieso nicht weg und wenn wir irgendwo hingehen, wo der Hund nicht mit kann, wäre zur Not auch immer noch mein Vater da oder die Hunde müssen dann ausnahmsweise mal 2-3 Stündchen alleine bleiben, was sie sonst so gut wie gar nicht müssen.

    Davon abgesehen, in meinem Fall ob ich 1 oder 2 Hunde habe die mich einschränken im weggehen oder Urlaub machen, spielt da nun keine Rolle mehr.
    Der Schwiegervater in spe ist aber begeistert und freut sich auch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!