Welpen-Austausch

  • Hallo

    Wow da ging ja gestern was ab hier ...


    Wollt nur was sagen (wertlos): Bei Babies ist es so, dass die, wenn die als kleine Säuglinge (!) weinen gelassen werden, dass dann die Synapsenreduktion schlechter abläuft - dh. das Gehirn ist später nicht so klar strukturiert und diese Kinder sind dann anfälliger für diverse Psychokrankheiten. Das ist erwiesen ... Kleine Säuglinge weinen weil für sie evolutionsbedingt der Körperkontakt sehr wichtig ist (ein Baby, dass allein im Wald /allein in der Höhle schläft, lebt nicht lang). (Und sie weinen auch aus Hunger und weil sie spüren, dass sie müssen). Ich denke, einen Teil davon kann man auf den Hund ableiten ...

    ABer natürlich gibts solche und solche... ich selbst bin ja bei Luna totaler Glückspilz - sie schläft alleine - auch untertags sucht sie nur die Nähe, aber nicht den Körperkontakt. Sie scheint grad beim Thema alleinbleiben extrem reif, obwohl sie bei der Züchterin nie alleine war (hatte ins. 4 Welpen und 5 Althunde)

    Gestern hatte sie ein Mörderprogramm: wir fuhren erst knapp 2 h mit dem Auto zu meinen Eltern, dort musste ich arbeiten (als Kellnerin) - erst hatte ich sie in den elterlichen Hinterhof gesperrt - doch da hat sie gejault - also hab ich sie mit der Leine am Spielplatz des Lokals angebunden. Meine Kinder haben auch dort gespielt und Luna war so toll - der perfekte Kettenhund - des hat ihr gereicht, dass sie uns gesehen hat und sie war total relaxed. Leider musste ich sie ein paar Mal vor zu netten Menschen retten, die sie unbedingt streicheln wollten. "Toll" war die eine, die meinte, kennen sie den und den Hundeflüsterer aus dem FErnsehen - ich nein ... sie" der macht immer so " und dann fährt die mit ihrer Hand ur schnell der LUna ins Genick, dass die gleich nen Schock kriegt ... Ich hab gleich ne Krise gekriegt und die Frau mal zusammengeputzt ... Kann ja nicht wahr sein ...

    Später gings dann wieder knapp 2 h mit dem Auto heim und dann ENDLICH konnte Luna kacken .. des macht sie nämlich nur in den heimatlichen Garten ...

    Tja, leid hat sie mir schon getan, aber da muss sie leider durch in den nächsten zwei Wochen ... abends im Garten hat sie dann richtig aufgedreht und getobt ... klar ...

    lg

  • So, nach einer Nacht mit dem schnarchenden Zwergenhund kann ich sagen: sie hat durchgeschlafen und schlaeft jetzt nach einer ich-fresse-deine-Haare-Attacke weiter.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Tadaaa... gestern hat Fürsti sich drei Sternchen verdient. Warum? Er hat nicht reingepieselt oder reingekackert (so Tage hatten wir schon öfter, die nächsten Tage hats dann meist nicht geklappt :D ) UND hat heute von 21 bis 6 Uhr durchgehalten (ohne Not, als wir grad draussen waren, hat er erstmal in Ruhe rumgeguckt) :) Bin so stolz auf den Zwerg!!!

    @Brizo: Der Jagdtrieb ist das, was mir an unserem Hund große Angst macht. Willst du deinen Hundi jagdlich ausbilden lassen? Mein Onkel hat neulich seine Hündin drei Stunden lang aus einem Kaninchenbau ausgebuddelt, da hab ich große Angst vor... Leider ist Fürstis Jagdtrieb ziemlich ausgeprägt und wir überlegen daher ob es Sinn macht ihn jagdlich ausbilden zu lassen...


    LG Maja511

  • Erster Alleinbleib-Test gestern mit Mara lief gut, zwei Pfützen gab es, ansonsten alles gut. Laut Videobeweis. :D
    Und die erste Nacht gestern bei den Großen: kurz gemault und dann die Nacht durch geschlafen, bis Mara sie heute früh mit ihrem Wuffen geweckt hat. =)
    Der Spaziergang mit Hazel gestern war auch klasse, wir waren alleine im Wald, sie hält von sich aus einen Radius von 2 -3 Metern um mich rum, ist ganz ruhig und gelassen mit gelaufen, hat mal da geschnüffelt und dort, es war ein völlig entspannter Spaziergang. :lol:

  • Zitat

    So, nach einer Nacht mit dem schnarchenden Zwergenhund kann ich sagen: sie hat durchgeschlafen und schlaeft jetzt nach einer ich-fresse-deine-Haare-Attacke weiter.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Das hört sich gut an ;-) und nachdem du auch gut schlafen konntest, wird der Tag heut sicher leichter werden ..

  • Ich habe die Diskussion des gestrigen Tages jetzt erst einmal sacken lassen und darüber geschlafen. Die Kritik fand ich wie schon öfter weiter oben erwähnt wurde zum Teil sehr unschön formuliert; ansonsten bin ich persönlich immer offen für konstruktive Kritik.

    Niemand weiß, wie genau es bei den anderen zu Hause ist, wie der Welpe sich wirklich gibt... Es gibt sicherlich sehr einfache Welpen und Welpen, die eher anspruchsvoll sind - Welpenbesitzer, die generell sehr sicher im Umgang mit Hunden sind und andere, die eher unsicher sind und selber noch von Grund auf lernen müssen, was ihr Welpe genau möchte und mit seinem Benehmen sagt. Da kann sich niemand aus der Ferne ein genaues Bild machen oder gar ein Urteil bilden... Leider finde ich manchmal. Ich hätte gelegentlich gerne jemanden, der hier und da sagt: "Jetzt musst du genau das oder dies machen!":).

    Ich bin nämlich z.T. noch sehr unsicher - v.a. auch, da Laika hier in unserer Familie aufwächst und leben wird; es werden viele Kinder ein- und ausgehen, und da habe ich an mich schon eine recht große Erwartungshaltung, dass ich Laika "beibringen" kann, wie man sich Kindern gegenüber verhält (umgekehrt natürlich ganz genauso).

    Stubenreinheit war hier z.B. von Anfang an kein Thema - sie hat 2-mal ins Haus gemacht, da ich zu langsam war - ansonsten immer draußen (wobei wir einen Garten haben, was natürlich vieles vereinfacht).

    Bei uns im Bett soll sie nicht schlafen, da wir noch unser Menschenbaby im Bett haben; außerdem ist unser Schlafzimmer oben und der Hund soll nicht ständig Treppen steigen müssen... tragen werden wir sie aber recht bald nicht mehr können. So haben wir also unten auf einer Matratze neben Laika geschlafen. Sie hat einmal 20 Sekunden gefiept, ansonsten hat sie ruhig neben uns geschlafen.
    Gestern bin ich nach der Hälfte der Nacht ins Bett gegangen, was für sie scheinbar auch völlig problemlos war. Als ich gegen 5:30 Uhr runterkam hat sie sie sich riesig gefreut, gleich draußen ihre Geschäfte erledigt, und wir haben ausgiebig gekuschelt und gespielt, bevor wir einen kleinen Spaziergang gemacht haben.

    Erste Kommandos "Sitz" und "Komm" üben wir gerade, aber eher ganz spielerisch immer mal wieder zwischendurch.


    Solche grundlegenden Dinge gehen hier also recht problemlos - Glück gehabt.

    Aber das sind ja alles Dinge, die erst einmal nicht so wichtig sind. Mich würde es nicht stören, wenn sie noch ins Haus macht, wenn ich noch ein paar Tage/Wochen unten schlafen müsste...


    Dafür weiß ich leider nie, wie ich z.B. reagieren soll,

    -wenn sie wild an meinem Hosenbein zerrt. In der Hundeschule wurde mir gesagt, dass man einfach ruhig stehen bleiben soll, weil dann der Spielreiz weg ist, aber erstens tut es weh, zweitens zerrt sie weiter sobald ich einen Schritt weiter gehe und bei den Kindern soll sie es schon mal gar nicht machen...

    - wenn sie nicht reinkommen will (z.B. gestern bei der Meerschweinchensituation) - reinziehen? ,tragen? (will sie partout nicht und knurrt und werde ich bald auch nicht mehr können); Locken aller Art hat nichts gebracht da sie völlig aufgebracht war

    Und solche Situationen gibt es einfach sehr viele. Ich bin nicht mit Hunden aufgewachsen, wir hatten bisher nur einen Hund, der ausgewachsen war, als er zu uns kam - und Welpen sind nun doch etwas ganz anderes...

    Zudem bin ich jemand, die sehr viel liest, und so eben auch zum Thema "Hund". Wie bei allem gibt es auch bei diesem Thema sehr viele kontroverse Meinungen: Box oder nicht, Bett oder nicht, Barfen oder nicht...

    Als Erstwelpenbesitzer muss ich das ganze erst einmal filtern, meine Erfahrungen machen, und dann auch oft nachfragen... Ein Bauchgefühl muss man vielleicht auch erst entwickeln?

    Wenn es um Kinder geht, bin ich mir was unsere Erziehung u.ä. angeht z.B. mittlerweile - nach 6 Kindern- recht sicher. Für uns ist und war langes stillen, Familienbett, Tragetuch etc. genau richtig - ich würde aber nie behaupten, dass es bei allen so klappen muss, und es für alle richtig ist. Jeder hat ja auch unterschiedliche Erziehungsziele... Und ich denke und befürchte, dass es bei Welpen ähnlich sein wird. Jeder Welpe ist anders, jeder Welpenbesitzer auch.

    Und zuallerletz bei diesem Aufsatz: ie schönen Momente überwiegen bei uns - wie wahrscheinlich bei allen anderen auch- aber leider schreibt man diese zu selten auf. Vielleicht sollten wir das mal tun. Dann wird das Thema aber noch viel länger:).

    MaYaL: Schön, dass ihr eine ruhige Nacht hattet.
    schneeflo: Ich wünsche euch einen schönen, hoffentlich recht entspannten Arbeitstag!!

    So, jetzt muss ich schnell Frühstück machen. Viel Spaß heute mit euren Welpen!!

  • Sowas hasse ich auch wie die Pest, wenn ich mit Snoopy und einer Freundin zb. kurz in der Stadt bin und meine Freundin nach DM rein will und ich mit dem Snoop draußen warte, kommen die Leute einfach an und lassen ihre Kinder an meinen Hund ohne Vorwarnung. Natürlich unterbinde ich das direkt, Snoopy findet Kinder nicht so toll, er kann sie nicht einschätzen, weil sie so wild sind. Das macht ihn unsicher, das will ich nicht.
    Da werde ich bei dem Welpen demnächst auch noch oft sauer werden!

    Okay da sind wirklich Eigenschaften bei die ich mir auch nicht unbedingt wünsche :lol: z.B. die Aggression und der zu ausgeprägte Jagdtrieb, ich wohne nur zwischen Feldern und Wiesen direkt am Rhein. Da ist überall Wild und Kanniiiickel. Aber mich würde doch interessieren, warum du gerne die oben genannten Charaktereigenschaften möchtest. Ist das nützlich für das was du mit dem Hund machen möchtest oder magst du einfach die Herausforderung :smile:
    Welche Rasse soll es denn werden.

    Zitat

    So, nach einer Nacht mit dem schnarchenden Zwergenhund kann ich sagen: sie hat durchgeschlafen und schlaeft jetzt nach einer ich-fresse-deine-Haare-Attacke weiter.

    Freut mich wirklich für dich das du gut schlafen konntest! Jetzt kannst du dich entspannt auf den heutigen Tag freuen :smile:

    @Mäusezahn: toll dass das so gut geklappt hat. Ne Kamera ist ja spitze, dann weißt du auch wie es deinem Welpi dabei ergangen ist und auch sehr schön das Hazel so toll mit läuft! Ich will meinen kleinen jetzt auch ENDLIIIIICH! :ugly:

    Das hier war im übrigen von vorletzter Woche, da haben wir uns das Frühstück machen lassen und solange weiter geschmust ;)

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Guten Morgen ihr Lieben :)

    schneeflo: Ich find das unglaublich, was sich manche rausnehmen. Da schauen die einmal irgendnen Hundeflüsterer und schon meinen sie die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Schlimm genug, dass manche Menschen sich gerade solche "Tipps" für ihre eigenen Hunde merken, aber dann auch noch an einem fremden ausprobieren wollen? Und dazu noch einem kleinen Welpen? Da fehlen mir echt die Worte, ich hätte der Person auch mal ein paar Takte gesagt!
    Dass Luna nur bei euch in den Garten macht, kenn ich irgendwoher. Ruby war ja vorgestern auch mit bei meinen Eltern. Gepieselt hat sie nur drinnen und gek*ckt hat sie erst, als wir wieder zuhause waren.

    @Vany: Diese Attacken kenn ich! :D Vor allem, wenn ich sie die Treppen runtertrage... Aber schön, dass Noa durchgeschlafen hat (schnarchen kann meine im Übrigen auch super)!

    @ Maja511: Von 21 bis 6 Uhr ist echt klasse!! Da wäre ich auch stolz :)

    @ Mäusezahn: Freut mich, dass es mit Mara so gut läuft. So langsam geht es hier bei den Welpenbesitzern schon bergauf, oder? Die ersten Tage sind bei allen momentan so gut wie vorbei und langsam gewöhnt man sich an sein neues Familienmitglied.

    @ Tina: Finde deine Sicht der Dinge sehr gut. Und jemanden, der mir in manchen SItuationen beisteht, könnte ich auch gebrauchen. Mit dem Bauchgefühl ist das eben so 'ne Sache, manchmal ist man eben relativ planlos. Aber dafür können wir ja hier unsere Fragen stellen.
    Dass du manchmal unsicher bist, ist doch völlig normal. In manchen Situationen trete ich total sicher auf und bin konsequent, in anderen wiederrum merkt meine Kleine, dass ich selber gerade nicht so wirklich weiter weiß.
    Ich kann dir ja mal sagen, was ich mache, wenn Ruby am Hosenbein zerrt. Ich weiß ja nicht, ob du immer mitgelesen hast, aber ich habe mit ihr von Anfang an das "Nein" geübt (Leckerli hinhalten und Nein sagen, und wenn sie nicht draufzugeht, bekommt sie es - kennst du sicher) und meistens, nicht immer, hält sie kurz inne, wenn ich laut Nein sage! Es muss natürlich immer noch weiter dran gearbeitet werden, aber mittlerweile muss ich es gar nicht mehr unbedingt mit dem Leckerli üben. Ich glaube, Ruby weiß genau, was Nein bedeutet, nur will sie natürlich nicht immer aufhören mit dem was sie tut. Also wenn sie dann zB am Hosenbein zerrt, bleib ich stehen und sage laut und deutlich (sichere Stimme) Nein! Dann gehe ich weg, sodass sie nicht mehr drankommt. So merkt sie, dass sie das nicht machen soll. Wenn sie aber nach dem Nein nicht aufhört, wiederhole ich es noch 1-2 Mal und wenn sie darauf immernoch nicht hört, nehme ich ihr die Hose aus dem Maul und sage "Aus".

    @ Julia: Tolles Bild. :fondof:

    Und nun noch zu meinem neusten "Problem". Vorhin hab ich mit Ruby ein Zerrspiel gespielt, wir hatten gerade erst angefangen und ich möchte ja, dass sie auch aufhört, wenn ich es sage. Klar, sie versteht das jetzt noch nicht, aber sie hat mich total böse angeknurrt, als ich es ihr aus dem Maul nehmen wollte. Ich habe es nicht geschafft es ihr wegzunehmen, stattdessen schnappte sie nochmal nach mir und rannte dann mit dem Ding weg - als sie wiederkam, hab ich sie ignoriert (Spielabbruch?). Aber ich glaube nicht, dass sie das noch damit verknüpft hat. Vielleicht hätte ich es selbst schon vorher abbrechen müssen ohne das Spielzeug aus ihrem Maul zu nehmen...?

    Ansonsten läuft es hier wie gewohnt. Manchmal hat sie ihre dollen fünf Minuten. Gestern drehte sie völlig ab und rannte durch die halbe Wohnung wie eine Bekloppte. Überrannte ihre Sachen, wollte mit Anlauf auf das Sofa springen und landete dann schließlich auf ihrem Rücken, biss kurz mal in ein Spielzeug, ließ es dann wieder da liegen, rannte wieder herum und und und. Nach ein paar Minuten war der Spuk vorbei und sie schlief bei meinem Mann und mir neben dem Sofa ein.

    Es kommt auch schon manchmal vor, dass sie ihren eigenen Schwanz jagt. Eigentlich ist das doch ein Zeichen von Stress/Überforderung, soweit ich das mal gelesen habe? Wenn es so wäre, würde ich es nicht verstehen, weil sie hier keinesfalls überfordert wird. Sie pennt ja überwiegend und wenn sie wach ist, bespaßen wir sie auch nicht die ganze Zeit.

    Und eine Sache noch! Ruby leckt sich (mehr oder weniger) häufig im Genitalbereich. Das macht sie von Anfang an, ich hab auch schon direkt geschaut, ob da irgendwas ist, aber ich kann nichts erkennen. Ist sie einfach besonders reinlich oder sollte ich mal zum Tierarzt? Mein Bauchgefühl ( ;) ) sagt mir, dass alles ok ist, aber ich weiß eben nicht, ob ich mich darauf verlassen kann...?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!