Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Hallo,

    wir waren gestern bei Lilly's Züchterin und ich muss sagen, ich bin immer noch hell auf begeistert.
    Ich glaube ich habe noch nie so viel zum Hundetraining gelernt wie gestern.

    Lilly war einfach unglaublich. Sie hat die Übungen total schnell verstanden und auch umsetzen können.
    Wir haben vor allem Stadyness trainiert und das richtige tragen und abgeben vom Dummy.

    Außerdem haben wir auch noch ein wenig Ringtraining gemacht. Lilly wird am 28. Juli auf der ersten Ausstellung in der Puppyclass starten.

    Hier noch ein paar Foto's

    [/img]http://abload.de/img/img_103556spy.jpg[/img]

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    ich bin gerade mit meinem hundeteenie etwas ratlos.
    er ist jetzt etwas über 13 monate und versucht in letzter zeit immer wieder bei mir aufzureiten - allerdings nur, wenn ich auf seiner höhe bin, sprich auf dem boden sitze, in meinem bett liege oder mich zu ihm runter beuge. ich unterbinde das konsequent.

    jetzt fängt er aber neuerdings auch noch an bei kastrierten rüden richtig penedrant zu werden. hatte jetzt 2 vorfälle, wo er nur noch an dem anderen rüden geklebt hat und versucht hat den zu besteigen. natürlich habe ich meinen versucht zu blocken und dann am ende halt non-stop an der leine gehabt. und wenn er den anderen rüden nicht mehr sieht, fängt er an zu fiepen und winseln. man könnte echt meinen, dass er eine läufige hündin vor sich hat und nicht einen rüden..

    leider ist der eine kastierte rüde meiner freundin und wir waren schon 1h unterwegs, als meiner dann bei ihrem anfing. dann konnte ich ihn bis zum ende an der leine behalten. ich bin gerade voll frustiert, weil wir schon genügend nervende baustellen haben und jetzt kommt auch noch das aufreiten von kas. rüden dazu : :ugly:

    ich frag mich auch, warum er das jetzt macht?
    und zb bei dem rüden meiner freundin, fing er damit erst auf dem letzten spaziergang (nach 1h) an...
    irgendwie verstehe ich das gerade nicht...
    kann man hoffen, dass dies nur eine pubertäre phase ist?

    eigentlich sagt man ja, dass grosse hunde den 1.peak bei 11-12 monaten haben. meiner ist aber ein "spätzünder". würde das in diese phase passen, oder entwickelt sich mein hund gerade zu so einem nervenden "ich rammle jeden kastrierten rüden" :verzweifelt:

    Klingt normal :D

    Da lob ich mir, dass ich ganz konsequent ein gut funktionierendes Abbruchsignal geübt habe - das ist sehr angenehme :smile:

  • Jack denkt seit zwei Abenden er muss jetzt mal mir nix dir nix anfangen zu bellen. Aber mit sehr tiefer Stimme, dacht eigentlich immer ich hab nen Hund ohne Stimme :), ohne Vorwarnung oder dergleichen. Da machste mal nen Satz auf der Couch. Da pinkel ich mir vor Schreck fast in die Hosen.
    Allerdings wissen wir nicht an was es liegt. Draußen ist alles still, außer Vogelgezwitscher ist nix zu hören.
    Mein Mann schimpft dann mit ihm, so nach dem Motto ich pass schon selbst auf, du brauchst das nicht tun.
    Was würdet ihr in so einem Moment tun???

  • Zitat

    Huhuuu??? keiner da?

    Doch, hier. Aber seit neustem habe ich keine Zeit mehr, da Herr Einstein meint er hätte gerade Diskussionsbedarf bei jeglichen Kommandos :lol:

    Zitat

    Jack denkt seit zwei Abenden er muss jetzt mal mir nix dir nix anfangen zu bellen. Aber mit sehr tiefer Stimme, dacht eigentlich immer ich hab nen Hund ohne Stimme :), ohne Vorwarnung oder dergleichen. Da machste mal nen Satz auf der Couch. Da pinkel ich mir vor Schreck fast in die Hosen.
    Allerdings wissen wir nicht an was es liegt. Draußen ist alles still, außer Vogelgezwitscher ist nix zu hören.
    Mein Mann schimpft dann mit ihm, so nach dem Motto ich pass schon selbst auf, du brauchst das nicht tun.
    Was würdet ihr in so einem Moment tun???

    Wenn Herr Hund meint er müsse bellen, gibt es ein freundliches "Ruhe" sobald still ist, lobe ich ihn. Wenn er danach bellt, muss er auf sein Platz. Ich habe aber das Glück, dass Einstein bevor er bellt immer einmal zu mir schaut, wenn ich es mitbekomme sage ich nur "ist okeee" und dann ist gut. :smile:

  • Also kommt drauf an. Bellt der Hund in die Gegend sag ich mal und übertreibt nicht lass ihn doch. Bellt er mich an gibt es ein "Ruhe", denn das gibt es nicht.
    Genau so wenig wie ich es akzeptiere, dass draußen ein Hund oder Mensch angebellt wird.

  • Er liegt mir ja quasi zu füßen, wenn er im moment diese Bellattake hat. Meist schläft er sogar bis er anfängt. Wir beschwichtigen ihn auch und sagen aus oder ruhe. Aber leider interessiert ihn das nicht die Bohne. Danach braucht er auch wieder ewig bis er zur Ruhe kommt.
    Entweder nervt ihn das gezwitscher der Vögel oder was auch immer.
    Ich will aber nicht das er abends so rumbellt im Haus, da meine Tochter um diese Zeit meist auch schon im Bett ist und sie dann nicht schlafen kann wenn er bellt. :headbash: :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!