Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Nichts, das ist ja das Erschreckende.
Murmelchen, Hahaha, stimmt, sein Verhalten ist quasi gerechtfertigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dürfen wir mit unseren 5 Monaten jetzt auch hier mitmachen?
-
Bei uns gabs heute auch einen Kong für Panda
Also momentan geht er ab wie Schmidts Katze ^^ Fand das Befüllen mit den KONG Leckerlis ja schon schwer und bin gespannt wie sein Erfolg ist ^^ ein bisschen haben wir ihn den Anfang erleichtert, damit er ein Erfolgserlebnis zum Einstieg hat
Ansonsten gabs noch ein Geschirr (beim Anprobieren bekam der kleine Chameur schön Leckerlis auf Kosten des Hauses) und ein bisschen Kleinkrams kam noch dazu. Aber der Hund ist ja jetzt eh mit Kongwerfen beschäftigt
-
Wer findet den Hund?
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rechtschreibfehler sind Kreativität
-
ICH!!!!
Hier sind noch Fotos von Weihnachten. Viel Spass!
Externer Inhalt i43.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i40.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i39.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Karlie ist im Moment sooooo aufdringlich! Und gestern hat sie sich das allererste Mal hingelegt. Sie sprintet eh gerne auf Hunde zu, das hat sie schon immer gemacht. Aber nur auf kurze Distanz, vllt 3-5m, hat mich nicht gestört. Das Hinlegen fand ich dann schon eeeetwas merkwürdig. Hab sie erst abgerufen, sie kam. Dann ist sie da wo ich sie hingerufen hab stehen geblieben und hat sich hingelegt... Und dann ist sie mit ihren Spielaufforderungen so aufdringlich! Sie rennt auf den anderen Hund zu, bellt, rennt den anderen Hund um, macht Spielgesten, zwickt etwas und macht Spielknurren. Das ist echt nicht schön, ich versuch ihr das abzutrainieren.
Und sei scheint etwas in der Leine zu pöbeln. Das ist ja Mal ganz neu, mein Hund als Pöbler! Sie war immer die Nettigkeit und Verspieltheit in Hund. Aber im Sommer fing sie an in die Leine zu springen um zu anderen Hunden zu kommen. Dann hab ich ihr Leinenkontakt erstmal verboten und sie absitzen lassen. Aber weil die Leute ja so schlau sind lassen sie ihre Hunde trotzdem auf sie zu rennen. Deswegen sitzt sie jetzt nicht mehr so ganz zuverlässig in solchen Situationen. Verständlich. Jetzt lass ich sie zu einem Hund und sie fängt ernsthaft an in der Leine hängend zu knurren! Was soll das denn bitte!? Hat sie sogar schon zweimal gemacht! Früher war das so entspannt, sie ist nie in die Leine gesprungen, war sehr vorsichtig. Seit sie dann aber 1 Monat kaum Hunde zum Spielen hatte fing's an... Hach, Welpen sind schon viel leichter im Umgang...Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hmmm, also wenn du in Bewegung bleibst kann sie sich zumindest nicht hinlegen. Ich wuerd mir ueberlegen welches Verhalten du willst und moeglichst mit Distanz zum andern Hund ueben. Dann kann man die Distanz immer mehr verringern.
Guckt mal das Video ist sooo cool!!!
-
Genau so ruppig und laut spielt layla auch. Ihre "spielkumpels" stört das auch herzlich wenig und Hunde, die es nicht wollen, machen ihr das einmal deutlich und gut ist dann auch.
Ich werde ihr das nicht antrainieren, das ist eben ihre Art zu spielen. Vorallem: ich könnte es nicht verhindern, da sie ja nicht immer direkt vor meiner Nase spielen. -
Zitat
Dürfen wir mit unseren 5 Monaten jetzt auch hier mitmachen?
Klar
Gibt es schon Bilder?
-
Zitat
Mia macht das abgeschwächt auch. Aber nur bei ihrem besten Freund.
Wenn wir den treffen legt sie sich flach hin (er auch) und irgendwann laufen sie dann los und begrüßen erst die anderen Hundehalter und dann spielen sie miteinander.
Sie macht's aber auch nur bei ihm. Daher störts mich nicht wirklich.
Gesendet mit TapatalkJaaa Mia hat das vorher auch nur mit Hugo gemacht. Der ist Hütehund durch und durch und hat ihr das beigebracht :datz:
Aber bei fremden Hunden und dann auch noch bei Welpen - bitte nicht...Habt ihr Ideen wie ich vorgehen kann? Eigentlich machen wir zeigen und benennen. Das klappt bei über 90% der Hundebegegnungen auch gut. Problematisch wird es, wenn ich mit ihr keinen Bogen gehen kann... Wenn sie liegt ist sie nicht ansprechbar (Fleischwurst vor der Nase - egal
). Wenn ich die Distanz dann wieder vergrößern will, müsste ich Mia hinter mir her schleifen. Ich versuch sie dann in ein Sitz zu kriegen, indem ich ihr die Sicht versperre. Habt ihr andere Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!