Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Zitat

    Mir machen die neurologischen Ausfälle auf Grund der letzten Narkose am meisten Sorgen. Da müssen wir ja auch jetzt erstmal das Urteil des Neurologens abwarten. Danach können wir auch erst entscheiden ob wie amy jemals wieder in Narkose legen können.

    ja kann ich gut verstehen, würde mir nicht anders gehen. Das ist irgendwie so das, was wohl am schwersten zu beherrschen ist :verzweifelt:

  • @Fozzy

    Kannst du sie mit nem Nein, oder sonst wie unterbrechen?
    Terrier sind Wachhunde im kleinen Gewand, sie schlagen oft an bei den kleinsten Geräuschen. Sie ist ja auch noch nicht lang da, alles ist fremd und sie ist gerade erst 6 Monate.

    Im Bett willst du sie ja noch nicht, hilft es vllt mit ihr zusammen auf dem Sofa zu schlafen? Oder ihr eine Art Höhle einzurichten im Schlafzimmer? Ansonsten wüsste ich wirklich nur ein Abbruchsignal einzuführen, Neo zB bellt nachts nicht mehr, sondern wuffelt manchmal noch leise vor sich hin, was ich ihm aber auch lasse.

  • Hallo

    Sorry hab mörder STress hier (na klar - ist kurz vor Weihnachten und ich hab hier drei Kleinkindern, nen Haufen Schafe, Ziegen und Pferde und sonst. Kleingetier und nen chronisch kranken Mann ) - aber ich wollt mich ganz herzlich für den Betaisadonnatip für den Ballenriss bedanken - ich probiers jetzt mal so. Hoffe es wird ....

    lg

  • Zitat

    also wenn sich daraus eine Epilepsi entwickelt, weiß ich noch in keinster Weise wie es werden soll...
    Amy muss Mo - Fr. zwischen 4,5 und 6 Stunden allein sein das wird dann nicht mehr gehen...

    ich drücke euch gan fest die Daumen, das es nicht so kommt..

  • Tagsüber kann ich sie da ganz gut kontrollieren. Sie ist auch kein Dauerkläffer. Im Wohnzimmer ist total fixiert auf die Hasen. Also fixiert im positiven. Davor liegen beobachten, schnüffeln und anschlecken :lol: wir trainieren grade "auf deinen Platz". Klappt ganz gut :lol: ich hatte überlegt den klicker wieder auszukramen und es zu Markern wenn sie zwar kuckt bei Geräuschen aber nicht bellt. Ich will ihr nur nicht zu viel input geben und sie überfordern. :lol: ich fuhle ich grade tatsächlich bescheuert, Fozzy hab ich auch ganz gut hin bekommen und bei ihr hab ich da n totales Brett vorm Kopf :lol:
    Rechtschreibfehler sind zur Belustigung ;)

  • Oh man, das ist aber echt ne Menge, was es da zu verdauen gibt. Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass das mit Amy sich so regelt, dass sie trotz allem noch ein schönes Leben hat! Vorallem seid ihr jetzt in guten Händen und die Dame scheint ja wirklich Ahnung zu haben.


    Zum Thema hochfahren beim Spielen: mein Mann spielt deutlich grober und wilder mit Layla, da fährt sie gerne mal hoch und tobt dann auch ganz wild mit. Aber sie übertreibt es nicht, von daher lasse ich ihr das. Wenn man aufhört, dann ist für sie auch schluss.

  • Danke für euren lieben Wort...

    Also Lilly fährt auch gerne mal und schnell hoch. Gerade quitschige Stimmen lassen sie total ausflippen. Wir haben es auch tatsächlich geübt, sie bewußt hochgefahren und dann bewußt auch wieder entspannt. Sie fährt mitlerweile auf Komando mit leichten Berührungen ziemlich schnell runter

  • Amy auch hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt! Klingt echt nach ner Menge aber auch einer guten, kompetenten Ärztin!

    Zum Thema hochfahren - erstmal danke für eure Antworten! Also das mit dem weniger beißen macht er bei mir dann wirklich, das ist mir auch schon aufgefallen...mein Freund sagt eher Nein oder Aus in diesen Momenten, doch das scheint Panda eher weiter anzustacheln...probieren wir es mal mit wimmern. Ist halt einfach manchmal nervig, wenn man nicht mal normal auf der Couch liegen kann, weil er sich sofort zum Spielen aufgefordert fühlt und kommt und zuzwickt ganz ohne, dass man vorher was gemacht hat. Aber ist wohl noch ein Baby was spielen will ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!