Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
- WeißerWolf
- Geschlossen
-
-
Zitat
@ Mia: Oh nein! Für welches Futter hast du dich jetzt entschieden? Habe es nicht mehr im Kopf...
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
Milla hat heute 6 Mal gekotet
Liegt aber daran, dass gestern Highlight-Futtern angesagt war
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Mia: Oh nein! Für welches Futter hast du dich jetzt entschieden? Habe es nicht mehr im Kopf...
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
Ich bleibe erstmal bei Josera. Allerdings hat sie am Wochenende was anderes bekommen. Ihr Hundefreund hat alles aufgefressen, als ich nicht auf gepasst habe
Aber das die darauf so stark reagiert...
Damit ist das Thema Futterumstellung erstmal für lange Zeit abgehakt. Und ich hatte gehofft, dass das bei der letzten Futterumstellung Zufall war... -
Achso stimmt hab's gelesen
Übrigens gibt's bei uns auch Josera (zur Hälfte) und wir sind damit zufrieden :)
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zitat
Nun, worauf ich hinaus will. Nach nem Action-Tag ist Nala ja brav, da wird eig. auch nichts angestellt/zerstört. Nach nem eher ruhigen Tag ist Hund am nächsten Tag wieder schnell gelangweilt.
Aber ich kann doch einen so jungen Hund nicht jeden Tag bis zum Geht-Nicht-Mehr auspowern?!?Die braucht doch auch mal einen Tag, an dem sie sich dann ausruhen kann (genau wie wir ^^) und sie soll das ja auch lernen, dass nicht jeden Tag Action angesagt ist.
Was meint ihr dazu? Hab ich Recht mit dieser Aussage oder lieg ich falsch?
Die anderen haben ja schon eine Andeutung gemacht, dass ich da anderer Meinung bin.
Wenn Du mal die fett markierte Aussage von Dir liest, ist die Frage eigentlich schon beantwortet.Ein junger Hund hat einfach viel Energie. Die wird er nicht durch Kopfarbeit los, sondern durch körperliche Bewegung. In einem natürlichen Rudel hätte ein junger Hund in dem Alter seine Geschwister zum Toben.
Das Spielen, Toben, die Bewegung machen den Hund fit für das Leben und trainieren die Muskeln, Gelenke, die Kondition. Das Spiel mit anderen Hunden macht ihn fit in der Kommunikation mit Artgenossen.
Das ist der genetische "Plan" für einen jungen Hund.Wenn der Hund körperlich ausgereift ist, dann wird er auch ruhiger.
Mit circa 1,5 Jahren lässt dieser junghundhafte Bewegungsdrang deutlich nach. -
Also meine Hunde sind 1.5 und 2.5 Jahre alt und haben immernoch einen junghundhaften Bewegungsdrang
von unterwegs..
-
-
Guten Morgen,
@ MaYal Sei mal froh, dass wir gestern nicht getauscht haben
Der Zahnarzt war böse, grausam und gemein zu mir. Ich sag nur Wurzelbehandlung *heul*
Lilly hat gestern den ersten Tag nicht gehustet *freu* Sie röchelt noch ein wenig...
Gestern waren wir dann auch endlich wieder richtig spazieren, zwar noch an der Schleppe aber dafür eine größere Runde. Das wurde echt Zeit, das kleine Powerpaket war kaum noch zu halten .-)Euch allen einen schönen Tag
-
Ari ist heute morgen schwimmen gegangen.
was war die begeistert als ich sie gefönt habe.Alle Stellen waren ok aber nicht am Hintern und am hinteren Bauch,da wurd es bockig
-
ja das kann ich mir vorstellen...amy spackt immer total rum wenn ich mir die haare föhne
-
Ich bin ja froh,das die nicht in den Stinkegraben gegangen ist,da hät ich sie noch baden müßen
Keine Hemmungen die Viechereien hier,jetzt steckt se glaub grad schon wieder bis zum Bauch in eines ihrer Löcher -
Hm, da sagt ihr was... ich vergesse immer, dass ich Baden üben wollte mit Tes.
Wir mussten bisher nur einmal. Da fand sie die Wanne nicht so prickelnd, hat es aber machen lassen. Da war sie aber auch noch klein. Zur Zeit hat sie so eine pubertäre Unsicherheitsphase und findet vieles gruseligWenn sie echt mal von oben bis unten voll Gülle ist, ist vielleicht ein schlechter Zeitpunkt ihr dann die Badewanne schön zu füttern...
Ich glaube ich leg jetzt einfach öfter mal die Anti-Rutsch-Matte rein und lass sie rein hopsen, Leckerli, wieder aushopsen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!