Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Danke.
Seitdem es vor ein paar Monaten bei Lenchen "klick" gemacht hat (mit der Bestellung der neuen Dummys von hund-unterwegs damals, als du uns die Verkaufsaktion gezeigt hast) apportiert sie alles - immer und überall. Total genial. Bin super stolz auf das Mädchen. Habe ja zugegebener Maßen nicht mehr daran gedacht, dass das noch mal klappt und nun macht sie das so gut und alles mit einer solchen Selbstverständlichkeit. Nur das einweisen lassen fällt ihr teils noch schwer, da brauchs hin und wieder mal ein "Lenchen....", damit sie merkt das sie auf dem Holzweg ist. *grins* Aber da ist sie sehr sensibel. Ein geflüsteter Tip reicht da schon damit sie merkt das sie nochmal besser aufpassen muss. *kicher*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
süß und total toll...wie hast du das einweisen aufgebaut und wie lange hast du geübt?
-
Gar nicht eigentlich. Hund abgelegt, einige Meter weg, einen Dummy links und einen rechts hin geworfen und dann über Arm in eine Richtung strecken gezeigt. Zu Beginn dann leicht korrigiert durch ansprechen wenn sie falsch war und um so mehr gelobt wenn es richtig war.
Hab eben nachgeschaut wirklich an Land trainieren tun wir jetzt seid ziemlich genau zwei Monaten. Im Wasser das einweisen kennt sie aber schon seid Frühjahr (da sitzt das auch, anders als an Land - da ist ihre Arbeitshaltung einfach eine völlig andere).Bin eigentlich ganz stolz - nur mittig tragen tut sie das ganze an Land noch nicht. Aber besser als der Pimpf macht sie das alle mal
-
tolles Foto.
okay...das klingt einfach...:-) Lena sieht auch echt so aus als wenn sie richtig Spaß hat.
bin auch schon sehr gespannt auf unser Training morgen. ich hoffe das ist gut, damit wir eine gute Struktur ins Training bekommen
-
Ich hab mal wieder eine Frage. Was macht ihr wenn andere Hunde eure Hündin besteigen wollen? Natürlich nicht in der Läufigkeit, sondern generell. Auch nicht das Dominanzverhalten, sondern das andere. Greift ihr ein wenn die Besitzer nicht eingreifen? Oder lasst ihrs eine Zeit lang dulden?
Karlie war jetzt vor ca 1 Monat das erste Mal läufig, sie riecht also noch recht interessant. -
-
Ich pflück die ab, will nicht, dass meine Hündin nen verkratzten Bauch hat und will auch nicht, dass sie meint sie muss das selber regeln und sich kloppen. Seh da keinen Sinn dahinter das zu erlauben.
-
Ja, seh ich auch so. Wie greifst du denn ein? Im Moment machen wir es so, dass wir "Nein" rufen und den anderen Hund blockieren.
-
Ich würde schauen, wie massiv das ist. Wenn's kurz ist und meine Hündin nicht zu sehr bedrängt wird, würde ich nichts machen. Ansonsten einfach in die Pelle greifen und gut ist. Das erschreckt und tut nicht weh.
-
Hallo zusammen! :)
Wir hatten heute eine Einzelstunde zum Dummytraining. Die Hundeschule macht nichts anderes außer Dummytraining und verweist bei anderweitig auftretenden Problemen auch an andere Hundeschulen.
Mir ging es eigentlich darum, dass ich als erstes Mal jemanden mit Ahnung drüber gucken lasse ob Bonnie da überhaupt für geeignet ist.
Dann wollte ich natürlich ein paar Ratschläge an die Hand wie ich es aufbauen kann, so ganz alleine.
Die Hundeschule ist zwar ganz dicht an unserer "normalen" Hundeschule, aber sie bietet nur unter der Woche am Nachmittag Kurse an. Der späteste ist donnerstags um 19 Uhr. Der fängt zwar auch diesen Donnerstag neu an, er ist aber bereits voll. Deswegen werden wir uns wohl mit eins, zwei Einzelstunden und Training alleine über den Winter retten und dann einen Kurs dort beginnen, wenn es wieder länger hell ist. Dann sind dort nämlich auch noch später Kurse. :)Die Trainerin ist super nett.
Sie hat erst mal geguckt, ob Bonnie überhaupt Interesse an einem Dummy hat (hat sie). Also wirklich simples schmeißen und gucken ob sie hinterher fetzt und was sie damit tut. Das hat sie einmal gemacht, dann hat sie einen Kurzführer aus Biothane (wusste gar nicht, dass es so etwas gibt) an Bonnie gemacht und ich hab sie ins Sitz und Bleib gebracht und Sicherheitshalber festgehalten, damit sie nicht vor dem "Apport" los läuft. Das hat sie ganz toll gemacht. Für die nicht so saubere Abgabe hat sie mir zum trainieren ein paar Tipps gegeben.
Dann haben wir die Fußarbeit erarbeitet und die Pfeife neu konditioniert (ich hatte das schon mal, habe sie aber ewig nicht mehr benutzt; Bonnie scheint sich allerdings recht schnell dran erinnert zu haben ^^).
Es gab noch ein paar Tipps zum aufnehmen und halten des Dummys und dann war die Stunde auch schon um und wir wurden mit vielen Hausaufgaben nach hause geschickt. :)
Ich habe mir dort auch gleich noch was gekauft. Nämlich einen Kurzführer und ein Dummy ohne Schlaufe. Bonnie nimmt alles was sie so hat immer nur an der Schnur, wenn da eine Schnur dran ist.Uns hat es sehr viel Spass gemacht. Die Trainerin hat sich Zeit genommen und ist total auf uns eingegangen. Auch auf mich und meine besondere Situation. Fand ich echt klasse.
Jetzt kann ich das Training hier zuhause kaum erwarten. Aber für heute ist Bonnie durch. -
Danke für eure Einschätzungen/Anregungen :)
Werden dann mal noch 1-2 Monate durchhalten und unser warmes Bett artig verlassen wenn die kleine zum winseln anfängt - sollte sich bis dahin nichts ändern müssen wir eh weitersehen.
Schönen Abend noch
by Tapatalk... (Autokorrektur bürgt für Fehler)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!