Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • oh cool...ich wünsche euch ganz viel Spaß...

    Wir haben am Dienstag ein Probetraining in einer Hundeschule in Flensburg zum Dummytraining. Das Telefonat mit der Trainerin gestern war sehr vielversprechend.

  • Zitat

    Wir werden haben heute Obe - Schnuppertraining. Wir werden uns bis auf die Knochen blamieren :lol:


    habt Spaß!

    Bei meinem letzten Schnuppertraining (ist ne Weile her) ging es ungefähr so:
    Trainer, Hund und ich betreten den Platz
    Trainer sagt "gut, bevor wir jetzt anfangen, bring doch mal deinen Hund in die Grundstellung"
    Da begann das große Scheitern und zum "Anfangen" sind wir dann nicht mehr gekommen...
    :hust:

    Heute macht sie das super... Aber nicht auf dem Platz, auf dem wir uns damals blamiert haben.

  • @Brizo ist auch fast fertig: ist jetzt hintern :hust: 63cm hoch und vorn 60cm. Die Wachstumsfugen sind hinten gerade zu, d.h. dort ist sie fertig. Vorne hat sie noch Knubbel-Knie Sie ist zurzeit 28kg schwer wird auch so Endgewicht sein.

    AkitaMutti vielen lieben Dank fürs Fan sein! Schön wenn es auch andere sind ;)

    @ Carause das mit derm Border haben wir häufiger, wenn man sie dann von nahem sieht merkt man das der Körperbau nicht ganz übereinstimmt. Und so wendig wie die Hütehunde ist sie nicht.. eher Wendekreis wie ein Panzer :lol: dafür sehr sozial und stellt sich immer auf der Spielverhalten des anderen Hundes ein :D

    Leider kränkelt die Motte auch, ist platt und niest immer mal wieder, Fieber zwar keins und läßt sich zum spielen anmieren, aber lieber kuschelt und schläft sie zurzeit lieber im Körbchen oder Decke... :ill:

  • Zitat

    Ich fange an, wenn sie mental reif sind. Bei Nian war das erst vor drei, vier Wochen. Sie müssen im Grunde gar nichts können. Alle Kommandos beim Hüten sind bei mir mit den Schafen verbunden.


    Kommt auf die Veranlagung des Hundes an (mit manchen würde ich nie einen Umtrieb machen, während ich bei es bei anderen nach wenigen Wochen wagen würde) und wo der Umtrieb hingehen soll (nur durch Feld und Wald oder über Straßen, durch Orte...).

    Viele Grüße
    Corinna

    Corinna: an was machst du die geistige Reife fest??? Wie oft haben deine noch unreifen Hunde Kontakt zum Vieh?

    Bei mir stellt sich ja die Frage, wann ich mit Luna anfange ... in einem Monat (da ist sie 7 Monate) oder erst nach dem Winter so im März/April (da ist sie dann 1) - wanns halt schneefrei ist und der Boden nicht mehr so gatschig. Fakt ist halt, dass es super wäre, wenn sie nächstes Jahr schon helfen könnt. Es wird hier immer schwieriger ohne Hund und die Herde ist schneller gewachsen als ursprünglich gedacht ...

    Veranlagt dürfte sie meiner Anfänger-null-Ahnung-hab-Meinung super sein. Sie hat schon alle Elemente der Hütearbeit gezeigt ... sie zeigt nen Outrun, auf 12 Uhr positionieren, das zutreiben, sie pendelt, damit sie das Vieh nicht verliert. Allerdings sind das halt so Miniminisequenzen, die sie mal zeigen darf (mal 5 - 10 Sek). Aber wo ich sie dann wieder abrufe. Wobei das Vieh vorzugsweise NiCHT Schafe sind, weil die sind zu flüchtig und da will sie dann kontrolllos hinterher. (hatten wir leider erst als sie mir zu zwei Schafen total unabsichtlich rein ist). Die Jungziegen sind weniger flüchtig, da hab ichs mal probiert .. bzw. darf sie mit mir abends die Hühner reintreiben... (die generell eh die richtige Richtung einschlagen).

    Was ich halt jetzt trainiere, ist artiges zu den Schafen (also zum Netz) gehen. Am Netz liegen bleiben, damit ich meine Kontrollen machen kann. Und abrufen, wenn was flüchtet ... zb. ein Schaf im Netz mal wegrennt, dass sie dann nicht am Netz langdonnert. Naja, ich werd mich wohl eh jetzt mal mit meiner Züchterin = Trainerin zusammensetzen und mal duchreden, was ich gern hätt und was wohl machbar sein wird ...Sie wird mir dann auch meine Schafe einhüten. Verheizen will ich Luna natürlich auch nicht. Grad weil ich sie in Zukunft immer mehr brachen werd, meine Herde wird doch gut wachsen in den nächsten Jahren.

  • Bonnie hat mich eben beeindruckt. :)
    Wir waren im Park, sie läuft nun (fast) frei neben mir. Weil da halt viel los ist, andere Hunde, Radfahrer etc und es eigentlich ja auch nicht erlaubt ist den Hund ohne Leine laufen zu lassen hat sie eine dünne 1,5 Meter Leine um, die aber nur hinter ihr her schleift. Ich kann sie eben packen wenn es nötig ist, was immer seltener der Fall ist. :herzen2:

    Jetzt waren da zwei kleine Kinder (etwa 4?). Die wollten unbedingt zu Bonnie und sie streicheln. Aber die Mama hatte wohl Angst und hat ihnen das nicht erlaubt. Bonnie saß neben mir auf der Wiese und die beiden standen etwa 2 Meter von uns entfernt. Und dann kommt noch ein kleiner Junge auf Bonnie zu gewackelt, der sah so aus als hätte er das laufen gerade erst gelernt. Mama hat ihn dann festgehalten weil er natürlich sonst auf Bonnie zu gewackelt wäre. Sie hat gefragt ob er darf und ist dann mit ihm hin gelaufen bzw er gewackelt. :lol:
    Bonnie? Schnuppert man an den winzigen Fingerchen und legt sich dann hin. :group3g: :applaus:

    Zitat


    Wir haben am Dienstag ein Probetraining in einer Hundeschule in Flensburg zum Dummytraining. Das Telefonat mit der Trainerin gestern war sehr vielversprechend.

    Wir haben am Montag auch eine Einzelstunde in einer Hundeschule die sich auf Dummytraining spezialisiert hat und auch ausschließlich das anbietet. Bin schon sehr gespannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!