Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wer? Ich? Ich habe einen Junghund vom Alter her und einen Junghund vom Kopf/der Entwicklung her
ja, es war hundekeks gemeint - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dieses 'Ich bestimme' nimmt teilweise etwas komische Züge an.
Wenn mein Hund dringend raus muss, dann gehe ich mit ihm raus. Mittlerweile melden sich meine Großen im Alltag nicht mehr, die Kleine schon und da reagiere ich natürlich drauf - und das wirkt sich null auf den Rest aus.
Wenn der Hund vor Hunger nicht schlafen kann, dann bekommt er eben ne handvoll Futter.Nur weil man etwas auf den Hund eingeht, dominiert er einen im Anschluss nicht sofort.
-
Zitat
Dieses 'Ich bestimme' nimmt teilweise etwas komische Züge an.
Wenn mein Hund dringend raus muss, dann gehe ich mit ihm raus. Mittlerweile melden sich meine Großen im Alltag nicht mehr, die Kleine schon und da reagiere ich natürlich drauf - und das wirkt sich null auf den Rest aus.
Wenn der Hund vor Hunger nicht schlafen kann, dann bekommt er eben ne handvoll Futter.Nur weil man etwas auf den Hund eingeht, dominiert er einen im Anschluss nicht sofort.
Moooooment!! Würde mein Hund sich melden, würde ich auch raus gehen und nicht sagen "nööö jetzt nicht, du willst ja und ich nicht" Niemals, dann muss der Hund und dann kommt er SOFORT raus. Aber ich würde es nicht generell wollen das er sich meldet!
Da würde ich lieber gucken das ich wieder regelmäßiger raus gehe. Mir geht es auch, wenn du das richtig gelesen hast NICHT darum, das er NUR pinkeln will. Das ist mir schnurzpiepe, damit will er keine Weltherrschaft an sich reißen....Meine Sorge ist, das er das wie bei den mir bekannten Exemplaren hinterher so umdreht, das er nicht nur wegen Pipi anzeigt, sondern wegen "och ich will einfach so raus". Und das finde ich aus eigener Erfahrung die ich bei Bekannten gemacht habe, seeehr nervig!
Da stehen die Hunde irgendwann dauernd an der Terassen Türe und wollen rein und raus und rein und raus! DAS will ich nicht haben! Und das rein und raus war letzendlich eben nicht, weil sie mussten, sondern weil sie was besseres draußen zu tun hatten.Und DAMIT habe ich dann sehr wohl ein Problem. Ich habe nämlich keine Lust, auf Anweisung meines Hundes ihm immer die Türen zu öffnen, damit er hin kann wo er gerade Bock zu hat (ich rede nicht von Pipi machen). Wir sind ja nicht bei Wünsch dir was....
Und in Bezug auf Melli und ihre Ruby, wenn mein Hund Terror macht um Futter zu bekommen, dann gehe ich da nciht drauf ein! Das bleibt nämlich nicht bei Terror, weil sie gerade sooooo Hunger hat. Dann macht sie immer Terror bis sie essen bekommt. Da warte ich auch, bis die Hunde ruhig sind....
Sorry... aber das sehe ich nicht als falsch an! Und verhungern tut da keiner. Selbst wenn die nen ganzen Tag nix bekommen würden. -
Carause: da kann ich dir recht geben ... die Kontrollverlustangst versteh ich manchmal auch nicht (die der Menschen).
Natürlich bestimme ich den groben Alltag, aber trotzdem haben Tiere auch das recht nicht immer punktgenau alles recht machen zu müssen.
Aber natürlich läufts in der Erziehung auch immer so, dass man irgendwann merkt, dass sich da was einschleicht, was man nicht so gern hat. Dann ist da halt wieder gegenzusteuern. Je "besser" man ist, desto früher wird man sowas bemerken, desto kleiner und unauffälliger kann die "Korrektur" ausfallen.
Melly, aber was mir bei dir fehlt, ist ein klarer Faden. Überleg dir mal, mit was du leben kannst und was du gar nicht willst. Und wenn du was gar nicht willst, dann zieh da mal echt die Konsequenzen daraus. Weil den Hund mal damit durchkommen lassen und mal nicht, find ich dem Hund gegenüber unfair. Er hat dadurch auch keine klare Führung und MUSS deshalb selbst die Führung übernehmen.
-
Danke seh ich genauso. Das ist doch was anderes als das Bedürfnis sich zu entleeren.
Geht ihr auf alles ein "was euer hund fordert"? Also JA es ist Nahrung, aber wie Hundekeks sagt, Ruby verhungert nicht. Und ich habs mit der Hand Futter probiert, ich rate davon ab!!!
von unterwegs..
-
-
Okay, ich glaube Deinen Ansatz zu verstehen.
Und ich glaube, Du drückst das etwas unglücklich aus - Du willst nicht, dass er sich nicht meldet, sondern dass er sich nicht melden muss, richtig?
Das ist was anderes. Wie gesagt, tun die Jungs auch nicht, weil die die 7-8 Stunden zwischen den Gängen locker einhalten können.Wenn ich merke, dass mein Hund beginnt sich zu melden, obwohl er nicht muss, hole ich ihn eben sofort wieder rein, sobald ich merke, wie der Hase läuft. Da kann man dann doch sofort reagieren und muss es gar nicht soweit kommen lassen, dass das Tier alle 30 Minuten nervt.
Bezüglich des Futters: Sie schrieb, dass die Hündin Ruhe gibt, sobald sie etwas gefressen hat. Wenn ich eh auf bin, um den Hund zum pinkeln rauszulassen, dann geben ich dem Hund eben ein paar Brocken und lege mich wieder hin und alle sind zufrieden
schneeflo: Schön auf den Punkt gebracht - wenn ich merke, es schleicht sich was ein, unternehme ich was.
-
Ob ich darauf eingehe oder nicht, ist von verschiedenen Faktoren abhaengig. Welcher Hund fordert? Was fordert er? Wieso fordert er? In welcher Situation fordert er?
Pan darf Futter einfordern und bekommt dann eigentlich immer was. Der frisst grundsaetzlich sehr schlecht und da ist mir jeder Brocken, den er frisst, sehr recht. Er darf auch einen Freudentanz auffuehren, wenn ich mit seinem vollen Napf ankomme. Das darf ausser ihm keiner (ok...wenn die Omma sich freut ist es auch ok).
Kalle kann Futter gerne einfordern. Er bekommt fast nie damit durch (Ausnahme beim Training). -
@ schneeflo: Du reitest ja noch immer auf dem einen Satz herum. MEIN Gedanke dabei war: Ich schick sie raus, da kann sie da rumrandalieren. Es war in dem Satz falsch ausgedrückt. Aber ich geb ihr dann nie sofort das Futter, sondern warte bis sie sich etwas beruhigt hat. Dennoch wird mein Hund wahrscheinlich das alles so verstanden haben "Ahh, ich brauch nur etwas Krawall machen und dann krieg ich was ich will".
Und ich hab mich ja eigentlich schon entschieden - nur war die Frage, wie man das durchziehen soll. Hier wird immer so schön von anderen (meine niemanden direkt damit) geschrieben, was man falsch macht. Aber wie es richtig geht, sagt einem keiner!Und ich finde, Finn und Hundekeks haben recht. Auch mit dem Pipi machen - es geht ja nicht um das "Müssen" sondern darum, dass der Hund nicht lernen soll, dass er raus kommt, sobald er sich an die Tür setzt. Manche Hunde sind so manipulativ und setzen sich dann dahin, nur weil sie raus wollen und nicht weil sie müssen. Könnte meinen direkt dazu zählen.
Mein Mann will auch immer, dass ich mit Ruby rausgehe, sobald die so einen Terror macht, wie sie eben manchmal macht. Ich aber deute das (meiner Meinung nach auch richtig) so, dass sie einfach Aufmerksamkeit will, die sie aber dann nicht bekommen soll! Und ich kenne meinen Hund und weiß auch ungefähr wann er raus muss und welche Anzeichen er dann macht. Bei dringenden Bedürfnissen ist es ja klar, dass man da nicht noch wartet.Find ich auf jeden Fall echt top, diesen Gedankengang! Hätt ich vorher auch nicht drüber nachgedacht, wobei ich ja aber unbewusst in dieser Hinsicht offenbar wenigstens was richtig gemacht hab.
-
Zitat
Carause: da kann ich dir recht geben ... die Kontrollverlustangst versteh ich manchmal auch nicht (die der Menschen).
Natürlich bestimme ich den groben Alltag, aber trotzdem haben Tiere auch das recht nicht immer punktgenau alles recht machen zu müssen.
was hat das ganze denn jetzt mit Punkt genau alles recht machen zu tun?! Das ganze läuft doch hier wieder in falsche Bahnen!
ERSTENS NOCH MAL! Meine Hunde MÜSSEN sich einfach gar nicht erst melden, weil sie so regelmäßig eh draußen sind, das es nicht nötig ist! Und mir wäre auch egal, wenn es nur beim melden wegen dem Geschäft bleibt. Aber ich kenne eben, das es schnell umschwenken kann und zu was anderem verläuft. Warum wird das hier jedes mal falsch verstanden und zerissen?
UND NOCH MAL, käme es DOCH dazu, das ich zu spät bin, würde ich SELBSTVERSTÄNDLICH aufs melden reagieren und raus gehen. Aber ich würde es nicht toll finden, das ICH es so weit habe kommen lassen... ich möchte lieber frühzeitig raus gegangen sein. Ist doch nicht so verkehrt?!
Wers anders macht und das melden haben will, dann ist das eben so. Finde es nicht verwerflich, das ich VOR dem melden raus gehen mag....Verstehe hier wirklich nicht die aussage mit dem "Punktgenau einem alles recht machen" meine Hunde müssen mir gar nichts recht machen! Die haben so viele Freiheiten.... Finde ich wirklich eine alberne aussage jetzt!
Zu mal ich total missverstanden wurde und wohl auch weiterhin werde... meine Hunde müssen NIE unter Druck auf der Blase leiden, ist doch sogar noch besser eigentlich, als das es zum melden kommt?!?!
@ Carause: genau so wars gemeint :) würde er sich melden, würde er oder beide natürlich auch raus kommen...
Und ich will eben nicht, das die das dann wie bei den Bekannten ausnutzen um dauernd den Clown zu machen und rein/raus/rein/raus/rein raus zu wollen. Manchmal ist das eeeecht anstrengend da zu sein, weil die einfach alles machen was die Hunde einfordern. Ich würde nicht alle paar Minuten zur Terassentüre rennen. Irgendwann wäre mir bewusst das es hier nicht ums pinkeln geht und dann ist auch einfach mal schluss.. habe ja auch anderes zu tun als nur die Türen zu öffnen...Murmelchen: in dem Fall würde ich natürlich auch dem Hund was zu essen geben, dann wäre ich super froh das er was essen will! Wie du sagst es kommen immer mehrere Faktoren zur Sache...
-
Also Mia nutzt das vor die Tür setzen sehr gerne aus
Auch schon mal ne halbe Stunde nachdem wir draußen waren. In der Welpenzeit bin ich da sofort drauf eingegangen und da war es dann meistens auch nötig. Heute ist es mehr ihr Wunsch nach Aktion. Mein alter Hund war da ganz anders. Der hat sich nur gemeldet, wenn es wirklich nötig war und er z.B. Durchfall hatte. Aber da ist halt jeder Hund anders
Mal was anderes: Wie habt ihr das Abrufen aus Spielsituationen mit anderen Hunden trainiert? Das ist nämlich etwas was hier noch gar nicht klappt und wo mir so ein bisschen der Ansatz fehlt.
Der Abruf ohne andere Hunde klappt zu 95% einwandfrei. An den restlichen 5% arbeiten wir noch... Soll ich das erstmal perfektionieren und dann an Hundesituationen gehen?
Ich hatte andere Hundehalter schon mal gebeten zu warten und bin laut weggelaufen, hab mich versteckt,... kriegt Mia überhaupt nicht mit... In der Hundeschule klappt das abrufen im Spiel komischerweise schon ganz gut. Aber da klappt grundsätzlich immer alles
Momentan muss ich sie in solchen Situationen immer abholen, das nervt schon ein bisschen. Bin für jeden Tipp dankbar - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!