Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
nichts aufregendes...wir machen da jetzt nicht das ober anstrengende Training oder so. Nur so ein bisschen clickern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was muss man denn an so einem Tag trainieren?
Was spricht dagegen in den kühlen Abendstunden mit dem Hund zu üben?
Nur weil hier nun seit zwei Wochen extreme Temperaturen sind und das auch zwei Wochen so noch bleiben soll, lass ich doch nicht vier Wochen lang jedes Training ausfallen -
Interpretieren steht jedem frei, so auch Dir.
-
Ich denke auch um 20 uhr haben wir hier vielleicht noch 20 Grad, da kann man ein bisschen was machen. Mach ja jetzt nicht hoch körperlich anstrengende Sachen.
-
Zitat
Was spricht dagegen in den kühlen Abendstunden mit dem Hund zu üben?
Nur weil hier nun seit zwei Wochen extreme Temperaturen sind und das auch zwei Wochen so noch bleiben soll, lass ich doch nicht vier Wochen lang jedes Training ausfallen
Das soll noch zwei Wochen so bleiben? Ohmmmmmmm, das hab ich nicht gelesen eben. Hilfe.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
-
Zitat
Was muss man denn an so einem Tag trainieren?
Haste Recht. Ich mach auch so gut wie nix. Ein paar Mal raus zum Geschäft erledigen, vormittags im schattigen Garten gammeln und dabei was kauen lassen. Nachmittags rein in den kühlen Flur und schlafen.
Gestern habe ich noch 10 Min erfolgreich geklickert, aber sonst kriegt die Kleine kein Entertainment an einem so heißen Tag.
@Brizo: Dass das schwimmen bei den Temperaturen so gefährlich ist, wusste ich noch gar nicht. Gilt das auch im Schatten? Unsere Badestelle ist rundum bewaldet und wir gehen gegen Abend baden. Sollten wir wohl im Hochsommer besser sein lassen mit Hund...
-
Gegen Abend ist nicht das Problem, da kühlt es dann ja auch etwas ab.
Im kalten Wasser kurbelt der Stoffwechsel halt automatisch an, damit die Körpertemperatur gehalten werden kann + körperliche Anstrengung beim schwimmen. Dadurch läuft der Stoffwechsel auf Hochturen.
Wenn der Hund dann aus dem Wasser raus kommt und draußen ist's noch brechend heiß, erhitzt der Körper sich wegen des schnell gehenden Stoffwechsels noch mehr. Ist beim Menschen ja ähnlich.
Darum dürfen meine im Hochsommer nur abends wenn's abgekühlt ist schwimmen. -
Zitat
Gegen Abend ist nicht das Problem, da kühlt es dann ja auch etwas ab.
Im kalten Wasser kurbelt der Stoffwechsel halt automatisch an, damit die Körpertemperatur gehalten werden kann + körperliche Anstrengung beim schwimmen. Dadurch läuft der Stoffwechsel auf Hochturen.
Wenn der Hund dann aus dem Wasser raus kommt und draußen ist's noch brechend heiß, erhitzt der Körper sich wegen des schnell gehenden Stoffwechsels noch mehr. Ist beim Menschen ja ähnlich.
Darum dürfen meine im Hochsommer nur abends wenn's abgekühlt ist schwimmen.Okay, danke für die Info.
-
Hach ich mag meinen Stinkstiefel. Auch wenn er noch immer testet ist er doch ein echt cooles Hundchen :^^:
In der Ausbildung geht es gut vorwaerts und auch wenn es da noch Baustellen gibt (hauptsaechlich in der UO), gefaellt mir seine Arbeit wirklich super gut. Mal schauen wie weit er nach dem Trainingscamp in Frankreich ist -
@ Murmelchen Was machst du denn da für ein Trainingscamp?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!