Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Guten morgen,

    da hab ich meine Kröte gestern soooo gelobt und heute war er wieder nur peinlich :headbash:

    Hab mir in der Früh gedacht ich geh gleich mal eine große Runde wenn es noch nicht so heiß ist.
    Da hatten wir beim aussteigen schon die erste Hundebegegnung, was macht meiner zieht wie ein Ochse :gott:
    Ich war schon drauf gefasst, hab ihn absitzen lassen und Hundi steigt hoch in der Leine, stranguliert sich halb.
    Oh Gott wie peinlich :/

    Ich dann weiter meines Weges. Alles wieder soweit ok.
    Kurz drauf die nächste Begegnung mit zwei Hunden, einen kannte ich. Das gleiche Spiel wie zuerst auch, da könnte man glatt im Erdboden versinken.

    Wir wieder weiter. Als ich dann am Feld angelangt bin hab ich ihn frei laufen lassen. Was absolut super klappt :gut:
    Er lässt sich im Freilauf supergut zurückrufen.

    Dann auf dem Rückweg Menschenbegegnung. Ich kannte die Frau, hatte keine Angst vor meinem Wilden.

    Dann wieder eine Hundebegegnung. Meiner schon an der Leine, der andere NICHT. Na toll dachte ich. Kenn den Hund schon vom sehen und er macht jedesmal keinen freundlichen Eindruck auf mich. Jack natürlich wieder fast am ausflippen. Hab ihn sitzen lassen, freilaufender Hund kommt natürlich auf uns zu. Was macht dieser schnüffelt erst und dann gront er meinen an. Spitze dachte ich, fehlte nur noch das er geschnappt hat.

    Puh fürs erste reicht es mir vollkommen.

    Sonnige Grüße aus Bayern

  • Ich hab den erstmal gefragt ob seiner freundlich ist und der meinte nur "ja der macht nix".
    Als der Goldi aber dann zum gronen angefangen hat ist mir mal das Herz in die Hosentasche gerutscht. Gott sei Dank is alles gut gegangen. Ich mag halt nicht wenn einer ohne Leine kommt und meiner angeleint ist. Konnte leider auch nicht ausweichen.

  • Erstmal: Abby ist ein Streeebeeeer :D Wunderhund.

    Zweitens: Wo ist mein Hund? AH, der liegt im Labor auf den Fliesen und döst.

    Er macht sich echt gut hier. Ich hoffe ich kann Chefs überreden, dass er reglmäßig mitkommen darf.

    Gestern hatten wir Stadttraining mit Trainierin und Hund. Neben einem Hund her laufen ist ja schon anstrengend genug aber dann noch durch die gut besuchte Innenstadt. Ich habe das schlimmste befürchtet.... Hundilein ging (bis auf ein paar Ausnahmen wie Vögel, runtergefallene Eiskugel, und der Brunnen in dem er plantschen wollte) brav neben mir her. Trainerin war sehr zufrieden und ich auch. Hund war dann ziemlich platt.

    Also im Moment ist er wieder ein Sonnenschein. Mal sehen wie lange :hust:

  • Das läuft bei allen ja wunderbar, wie ich sehe :winkgrin:

    Meiner hat gestern was ganz lustiges gemacht, er ist vor mir weg gehüpft der doofe Ar***...! Ich hätte ihn am liebsten an den Ohren gepackt, in der Luft rumgewirbelt und in den See geschmissen^^ Aber wie gesagt hab ich ihn ja nicht erwischt. Bei dem setzt irgendwie was aus wenn er Wasser sieht und Enten und Abfall und halb aufgelöste Butterkekse und.. :roll:

    Gebellt wird hier nicht, aber gewinselt |) Seit neustem fängt er immer an zu fiepsen wenn wir an Hunden vorbei gehen. Im Freilauf interessiert er sich aber meistens gar nicht für andere, ich versteh es also noch nicht. Bellen kann er nur wenn er meinen Freund blöd anmachen will weil der ihn aus der Küche schickt ooooder wenn es sich doch tatsächlich jemand erlaubt nach 23:00 Uhr noch auf die Terasse zu gehen ;) Gärtner, Postboten und Spaziergänger die am Zaun vorbei wollen bellt er selbstverständlich nie an :pfeif:

  • ach solche Aussetzer hat Lilly auch mal.

    Das Winseln macht Lilly im Wald wenn wir ich nicht schnell genug hinterher komme wenn sie eine spannende Spur hat. Ich muss sie dann immer erstmal runterfahren, dann geht es auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!