2 Welpen gleichzeitig oder.......
- Eismann
- Geschlossen
-
-
Was soll man denn noch Sachliches beitragen, die Foris haben sich doch alle Mühe gegeben mit
Infos und Hinweisen.Ich habe wenig Ahnung mit SoKas, aber selbst ich würde ein gesichertes Grundstück mit ein- und
ausbruchssicherem Zaun sowohl für eigene als auch Fremdhunde empfehlen.
Habe damals in der selben Straße gewohnt, wo das Drama mit dem Dobermann-Pärchen passiert ist,
die über den Zaun sind und eine HH samt Kleinhund übel verletzt haben, was auch im TV usw war.
Die Dobis konnten gar nicht mal etwas dafür, sie waren schlecht erzogen, kaum sozialisiert und
hoffnungslos unterfordert, da so gut wie ständig im Außengelände ohne Kontakt zu ihren Menschen.Der TS dagegen möchte sich Welpen anschaffen, hat also alle Möglichkeiten, dem entgegen zu wirken,
aber nein, die Hunde gehören seiner Ansicht nach nicht ins Haus bzw nur mal phasenweise.Ich kann hier als relativer "Erziehungs-Neuling" auch keinen Thread eröffnen und dann sagen:
"Bitte helft mir, ich bin aber beratungsresistent", ich freue mich, wenn ich hilfreiche Ratschläge
bekomme, vor allem, wenn diese von Leuten kommen, die bereits mehr als einen Hund zuhause haben.Wer hier eine halbe Hundemeute verschiedener Rassen und Charaktere führt und beherbergt,
der hat für mich auch ganz besonders Ahnung und Kompetenz, egal ob es dann Pudel oder wie bei
Gaby größere Hunde sind. Statt dann auf Angriff zu gehen, habe ich davor Respekt...ganz einfach -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich antworte mal ernsthaft, vielleicht finden die Infos ja den richtigen Empfänger.
Ich habe vor drei Jahren zwei Welpen gleichzeitig aufgenommen. (Wurfschwestern)
Die Welpenzeit war sehr entspannt. (Ich hatte aber auch wirklich Zeit)
Dadurch, dass die beiden miteinander spielen, toben, schlafen konnten, war ich selber sehr entlastet. Es gab nur extrem wenig Anknabbern von unerlaubten Dingen und ich hatte auch nicht die "Hilfe, mein Welpe dreht abends auf und beißt/schnappt"-Phase.
Das haben die beiden miteinander ausgemacht und ich war aus der Schuss- bzw. Beißlinie.
Die Erziehung der beiden verlief relativ problemlos, allerdings hatte ich auch nette Unterstützer, die mit mir in die Welpenschule gekommen sind und sich um einen Welpen gekümmert haben, bzw. mit ihm gearbeitet haben, während ich mit dem anderen beschäftigt war.Schwieriger war der Aufbau des Rückrufes, oft haben sie sich gegenseitig gestört, kam eine auf mich zugerannt, lief die andere quer, um sie abzudrängen.
Außerdem wurde doch vermehrt geguckt, was die andere macht, ob sie auch zurückkommt. War das nicht so, war auch oft die zweite wieder auf Abwegen.Aber insgesamt war das erste Jahr doch recht entspannt und einfach. (Ich habe aber auch einigermaßen kooperative und lernwillige, kluge Hunde)
Das zweite Jahr war genau das Gegenteil. Die beiden haben sich gegenseitig ganz gut aufgepuscht.
Zusammen haben sie ihren Jagdtrieb entdeckt. Die Tatsache, dass sie zu zweit hervorragend mobben können und dass sich Frauchen meist nur auf einen Hund auf einmal konzentrieren kann.
Ich war oft überfordert. Musste vermehrt und oft einzeln mit ihnen gehen, um überhaupt vernünftig mit ihnen arbeiten zu können.
Außerdem gab und gibt es phasenweise auch Stress unter den beiden, vorallem in den Phasen der Läufigkeiten.Jetzt sind die beiden drei und einzeln genommen, tolle Hunde. (Wenn auch immer noch mit ein paar Baustellen)
Ich muss extrem aufpassen, wenn ich mit beiden unterwegs bin. Vorallem bei Fremdhundkontakt. Die beiden fühlen sich doch schon recht stark zusammen.
Ebenso macht jagen zusammen erst so richtig Spaß. In Situationen, wo sie einzeln vielleicht noch abrufbar wären, starten sie zu zweit auf jeden Fall durch.
Und Phelan zieht an der Leine, aber eben vorallem, wenn auch Joda dabei ist.Mein Fazit: Nie wieder zwei Junghunde auf einmal, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
Ich wünschte oft, dass ich die Energie und den Aufwand nur in einen Hund stecken müsste. Beide Hunde für sich genommen, wären super erzogen und extrem tolle Hunde. So muss ich (und müssen die Hunde) aber leider doch Abstriche machen.
Und das tut mir oft Leid. Vor allem die einfachere Joda kommt doch manchmal zu kurz.Wenn ich die Wahl hätte würde ich meine Aufmerksamkeit nur auf einen Hund richten müssen.
Dabei hatte ich noch Glück. Meine beiden verstehen sich recht gut. Es gibt aber auch Fälle, wo sich die gleichaltrigen (vor allem gleichgeschlechtlichen) Hunde bis aufs Blut bekämpfen.
Außerdem würde in deinem Fall ja auch noch das Problem "unerwünschter Nachwuchs" hinzukommen, wenn du nicht einen der beiden kastrieren lässt.
(Was aber bei unterschiedlich alten Hunden ja auch gegeben wäre)So. Zusammengefasst noch mal: Zwei Welpen gleichzeitig würde ich wieder machen, ab der Junghundezeit will ich nie wieder zwei unerzogene auf einmal!
LG Nele
-
Zitat
die anderen bitte ich ihre bedenken zu schlucken und mich mal machen zu lassen da ich mir einbilde zu wissen was ich mache und wenn nicht bin ich ein mensch der sich vorher informiert bevor er ernsthaft was in die tat umsetzt und fragen stellt wie z.b. 2 welpen gleichzeitig oder.......
spart euch eure stichelein es giebt rasse hund in deutschland die als gefährlich gelten und es würd auch immer anhänger davon geben und einige davon werden auch in zwingern gehalten.
wenn ihr wirklich was verändern wollt dann fangt an zu helfen den es giebt nix schlimmeres als ein hund in der hand von menschen die keine anhnung haben was sie tuen und sich auch nicht mehr trauen in so einem forum fragen zu stellen weil sie ständig blöd angemacht werden so fast euch mal an eure nase wie viele mitglieder ihr verschräckt habt die sich jetzt doch einen kampfhund oder hirtenhund geholt haben und der hund hat jetzt die oberhand zu hause weil er sich nicht mehr traut fragen zu stellen und morgen beist er ne alte frau oder zerreist den hund vom nachbarn da könnte auch euer hund sein oder euer enkel! amenOben mit den fettmarkierten Sätzen hast du es treffend in Worte gefaßt: du bildest dir ein zu wissen was du tust.
Aber in Wirklichkeit hast du überhaupt nicht wirklich Ahnung, weder was es bedeutet zwei Welpen gleichzeitig zu holen, noch über die Rassen, geschweige denn über Haltung und von Jagd mit diesen Hunden in Deutschland schon mal erst recht nicht.
Und nein, ich habe keinen Pudel, ich habe sowohl Rottweiler, wie Rotti Mix und Pitbull/Mastino Mix gehalten
Ich würde dir empfehlen deine Fragen doch mal direkt im Kampfschmuser Forum zu stellen. Da sind jede Menge Halter solcher Rassen und da wird man dir sicherlich kompetent antworten.
-
danke nele für deine mühe das mit den zwei hunden habe ich glaube ich auf seite 5 schon eingesehen.
mfg eismann
-
Ok, hab ich dann überlesen. Ist ein bisschen unübersichtlich der Thread.
Zu deiner Rassewahl kann ich nichts beitragen.
LG Nele
-
-
Zitat
meine krieterien waren familien tauglich ohne erbkrankheiten (ist mir nur eine von beiden bekannt die hin und wieder auftrettende taubheit des dogo argentinos bitte belehrt mich eines besseren wen ich falsch liege)Dogo Canario:
Hüfgeleksdisplasie (HD)
Ellbogendisplasie (ED)
Entropium
Ektropium
HerzfehlerDogo Argentino:
Hüfgeleksdisplasie (HD)
Ellbogendisplasie (ED)
Herzfehler
Allergien / Hautprobleme
TaubheitZitatstarker beschützer instinkt, mut, hohe bis mittlere reizschwelle (daher ist der american pitbull raus)
Ich sag hier mal lieber nichts zur "Reizschwelle" des Pit Bulls, aber das kannst Du in Bayern eh vergessen.Zitatwährend des tages kann der hund sich im erdgeschoss und garten freih bewegen sobald er sich daran gewöhnt hat das wir keinen zaun haben
Du brauchst fuer dei Haltung eines Hundes der Kat II eine Erlaubnis Deiner Gemeinde und ein Negativgutachten.
"Beim Erwerb von Welpen und Junghunden der Kategorie 2 ist von der Gemeinde bis zur Überprüfbarkeit (i. d. R. im Alter von ein bis zwei Jahren) ein "vorläufiges", also zeitlich be-fristetes, "Negativzeugnis" auszustellen.
Achtung: Sie als Halter müssen auch das vorläufige Negativzeugnis beantragen – ohne dieses Halten Sie einen Kampfhund (ein solcher ist auch schon ein Welpe oder Junghund) ohne Erlaubnis der Gemeinde – das ist strafbar! Die steuerliche Anmeldung des Hundes genügt nicht – diese ist hiervon unabhängig. "
Die Anforderungen an ein Negativgutachten sind normiert, die Mondestanforderungen kannst Du auf der oben verlinkten Seite der bayrischen Polizei nachlesen.
Philosophie zur Hundehaltung hin oder her - es kann gut sein, dass die Gemeinde Dir bei den Haltungsbedingungen (insbesondere Haltung ohne Zaun) einen Strich durch die Rechnung macht.Fuer das Halten im Freien / Zwinger gelten auch die Mindestanforderungen der Tierschutz-Hundeverordnung:
http://www.gesetze-im-internet…cht/tierschhuv/gesamt.pdfAm besten, Du setzt Dich mal mit Deiner Gemeinde in Verbindung und besprichst das mit denen.
Es ist richtig, dass in Argentinien (und in den Suedstaaten der USA) der Dogo zur Wildschweinjagd eingesetzt wird und es auch mit grossem Raubwild aufnimmt. In Deutschland ist das Hetzen von Wild aber erstens verboten, und zweitens sind die Anforderungen in der Brauchbarkeitspruefung fuer Jagdhunde voellig anders.
Du wirst auch, selbst wenn Du einen Verein faendest, der Dir die Brauchbarkeitspruefung abnehmen sollte (vielleicht in Oesterreich?), bei der doch relativ ... traditionellen ... Jaegerschaft nicht auf Freude stossen. -
Zitat
"Ja, genau so sollte mein Hund sein!" und das in so ziemlich jeder Situation.
Jede/r hat letztlich den Hund, den er/sie verdient!
Besonders bei Rassen, die von der hunde-unwissenden Allgemeinheit eher misstrauisch beäugt werden,
tät auch ich auf "Nummer sicher" gehen und erstmal einen heranziehen. Je nach Trainingsintensität (und eventuell vorhandenen Rest-Nerven des HH) könnte dann nach einem halben bis Dreivierteljahr der nächste Neuling dazu kommen. So hat Nr. 1 ne Aufgabe und Nr. 2 jemanden von dem er abgucken kann.
Das klappte bisher bei meinen Tierschutz-Junghunden (Übernahmealter: 7 Mon. - 1,5 Jahre) hervorragend.Bei Welpen stell ich mir's allerdings auch lustig vor, wenn Nr. 1 grade in die Pubertät vorrückt
und Baby Nr. 2 hinzu kommt. Wohl dem, der dann seinen Beruf aufgeben und ganz "in Hund machen" kann. -
was haltet ihr von einem dogo canario ohne papiere von einer 6 jährigen hündin mutter und vater sind keine geschwister impfung giebt es die erste und 3 mal entwurmt. wurde mir in einem anderen forum angeboten.
ist der letzte rüde aus einem wurf von fünf, teilweise waren braune dabei und teilweise getigerte habe mir bilder von der eigentlichen anzeige angesehen der hund ist jetzt schon 7 monate alt ???
anschauen oder lieber nicht ich bin ja eigentlich für ein züchter aber das angebot ist ok -
Zitat
was haltet ihr von einem dogo canario ohne papiere von einer 6 jährigen hündin mutter und vater sind keine geschwister impfung giebt es die erste und 3 mal entwurmt. wurde mir in einem anderen forum angeboten.
ist der letzte rüde aus einem wurf von fünf, teilweise waren braune dabei und teilweise getigerte habe mir bilder von der eigentlichen anzeige angesehen der hund ist jetzt schon 7 monate alt ???
anschauen oder lieber nicht ich bin ja eigentlich für ein züchter aber das angebot ist okNa immerhin
Ganz ehrlich: such dir wenn dann einen guten Züchter, der dich berät und dir das Hundeleben lang zur Seite steht!
-
Zitat
was haltet ihr von einem dogo canario ohne papiere von einer 6 jährigen hündin mutter und vater sind keine geschwister impfung giebt es die erste und 3 mal entwurmt. wurde mir in einem anderen forum angeboten.
ist der letzte rüde aus einem wurf von fünf, teilweise waren braune dabei und teilweise getigerte habe mir bilder von der eigentlichen anzeige angesehen der hund ist jetzt schon 7 monate alt ???
anschauen oder lieber nicht ich bin ja eigentlich für ein züchter aber das angebot ist okNicht anschauen, kannst du gleich vergessen.
Wenn du einen wesensfesten Hund haben willst, gerade bei dieser Rasse, solltest du niemals auf diese Weise einen Hund kaufen!
Du weißt nichts über die Vorfahren:
Krankheiten? Reizschwelle? Aggressionsverhalten?
Entweder gehst du zum Züchter oder nimmst einen Hund aus dem Tierheim, aber unterstütze niemals einen Vermehrer! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!