Der Hundeflüsterer

  • Nein, ist mir schon klar das es da einen unterschied gibt zwischen dem erlebnis von meinem fell u dem was du mit dem hund bei den parkenden autos gemacht hast.
    Ich wär zwar ehrlich gesagt nie auf die idee gekommen sowas zu machen, aber im grunde kann ich mir schon vorstellen, daß das in einer situation wie von dir beschrieben vielleicht helfen mag.
    Ich wollt es einfach als bsp erzählen, auf welche ideen manche leut kommen!


    Aber mal ehrlich:
    (Wurde vorher schon mal gefragt aber irgendwie hätt ich keine antwort dazu gefunden.)
    Wie macht man das bei hunden mit stummel?
    Geht das da auch?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Hundeflüsterer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Aber mal ehrlich:
      (Wurde vorher schon mal gefragt aber irgendwie hätt ich keine antwort dazu gefunden.)
      Wie macht man das bei hunden mit stummel?
      Geht das da auch?


      Die können doch die Rute gar nicht einklemmen, die ham dann auch nie Angst! ;)


      Ne, Spaß bei Seite, Stummelschwanz kannst du noch anfassen und Tendenzen sehen. Aber bei nem komplett kupierten Hund geht nix mehr und so kannst du auch nicht sehen, ob der Hund die Rute einklemmen würde oder nicht.

    • Ach so! Wenn sie dann eh keine angst haben können is es eigentlich egal! :p


      Nein, ich denk mir nämlich wirklich oft, daß das mit dem stummel echt blöd ist!
      Also ich sehe wenn sie angst hat (einziehen kann sie ihn natürlich net aber er liegt halt ganz an), wenn sie sich freut (ur lustig!, wenn sie ganz schnell wedelt kommt sie manchmal aus dem takt - das schaut total komisch aus! :lachtot: ), wenn sie aufmerksam ist, u wenn sie richtig stinkig ist.
      Alles andere dazwischen kann man überhaupt gar net erkennen!
      (Ich red jetzt nur vom stummel, nicht vom restlichen körper!)
      Also das mit dem hoch halten würd bei uns ja sowieso gar net funktionieren.

    • Ich war letztens bei MR in seiner Show, da ging es u.a auch um den Stummelschwanz.


      Er hat vorher davon gesprochen wie toll Rottweiler sind und dass sie eine total hohe Reizschwelle haben etc., aber dass ich glaube über 70% von den Rottweilern die in Beißereien verwickelt waren, eine kupierte Rute hatten. Die Hunde werden öfter von anderen Hunden gemoppt oder gebissen, weil ein Stummelschwanz für einen anderen Hund wie eine eingeklemmte Rute wirkt.


      Fand ich total interessant zu hören und doch ein gutes weiteres Argument gegen "das sieht aber cool aus" :gott: :ugly:

    • Ich kann's den anderen Hunden nachfühlen:
      nach vielen Tierschutz-Hunden mit vollständiger Rute (oder wenigstens einem gut sichtbaren Rest davon), war zu Silvester einer mit "Hasenbürzel" eingezogen. Es hat etliche Wochen gedauert, bis ich diesen Hund "lesen" konnte ...

    • Also meiner hat auch nur noch einen kleinen Stummel, aber wenn man genau hinschaut, kann man sehen, das er ihn einzieht (ich wollte mal schauen ob er kupiert ist oder ob er so gewölft wurde, keine Chance, er zieht den Stummel sowas von ein). Man sieht auch, wenn er ihn aufstellt. Beim Wedeln wackelt der ganze Boppes mit.

    • Zitat

      Also ich finde ihn toll! :D
      Und dass er selbst Stachelhalsbänder benutzt, hab ich noch nie gesehen. Hab sogar mal ne Folge gesehen, in der ein aggressiver Hund solch ein Halsband um hatte und Cesar den Besitzern erklärte, dass er es runter tun würde, da das Halsband den Hund nur noch mehr dazu animieren würde, einen anderen Hund anzugreifen.


      Ich finds auch immer toll wenn er sagt, dass allein die Besitzer schuld am Verhalten ihres Hundes ist. Man soll nie die Rasse verurteilen (Pitbull, Rottweiler), sondern den Fehler beim Menschen suchen! So oder so ähnlich..


      Nein, er benutzt nur seine Illusion-Collars - die sind schon sehr viel besser.
      Und er hat mal einen Invisible Fence (eine Strommatte) angesschleppt. Mal von diesen Hilfsmittelchen abgesehen...


      Und so ganz stimmt das einfach nicht. Verhalten eines Hundes ist nicht nur Besitzersache. Nehmen wir mal einen Hund mt Deprivationssyndrom... einen solchen habe ich. Bin ich nun Schuld, dass der Hund in manchen Kommunikationssituationen Defizite hat? Ich habe ja nichnt einmal daran Schuld, den Züchter dabei zu unterstützen, einen Hund nicht richtig zu sozialisieren (davon abgesehen, dass er eh ein Einzelkind ist!) - ich habe den Hund aus dem Tierschutz.

    • Zitat

      Nein, er benutzt nur seine Illusion-Collars - die sind schon sehr viel besser.
      Und er hat mal einen Invisible Fence (eine Strommatte) angesschleppt. Mal von diesen Hilfsmittelchen abgesehen...


      Und so ganz stimmt das einfach nicht. Verhalten eines Hundes ist nicht nur Besitzersache. Nehmen wir mal einen Hund mt Deprivationssyndrom... einen solchen habe ich. Bin ich nun Schuld, dass der Hund in manchen Kommunikationssituationen Defizite hat? Ich habe ja nichnt einmal daran Schuld, den Züchter dabei zu unterstützen, einen Hund nicht richtig zu sozialisieren (davon abgesehen, dass er eh ein Einzelkind ist!) - ich habe den Hund aus dem Tierschutz.


      Hat die Stilwell nicht davon abgeraten oder :???:
      Sie hat sie sogar weg geschmissen wie ich mich erinnern kann oder ?

    • ja, bei der Stilwell hatten das zwei Frauen deren 3 Hunde sonst scheinbar immer durch die Wohnungstür abgehauen wären.
      Hätte ich so ne Strommatte daheim, würde ich bestimmt selbst öfter mit den nackten Füßen mir nen Schlag holen als der Hund :headbash:

    • Zitat

      ja, bei der Stilwell hatten das zwei Frauen deren 3 Hunde sonst scheinbar immer durch die Wohnungstür abgehauen wären.
      Hätte ich so ne Strommatte daheim, würde ich bestimmt selbst öfter mit den nackten Füßen mir nen Schlag holen als der Hund :headbash:


      Eindeutig :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!