ständiges Erbrechen am Morgen
-
-
Hallo,
Mein Hund (6 Monate) hat schon seit Anfang an Probleme mit seinem Darm und Magen. Er hat öfter mal Durchfall und erbricht im Durchschnitt 1-2 mal in der Woche, jeweils am Morgen. Hab gelesen dass sowas schon passieren kann, da der Magen leer ist usw. Nun habe ich die Abendfütterung um mehr als eine Stunde verschoben (21:30), und trotzdem erbricht er in der Früh. Gestern zum Beispiel bekam er sein Futter so gegen 21:00 Uhr, und dann noch eine Kleinigkeit als wir schlafen gingen, so um 23:00. Heut Morgen um 06:30 fings wieder an.
Ist es denn "normal", dass ein junger Hund so oft brechen muss, oder sollte ich mir Sorgen machen? Ich war in den letzten Wochen bestimmt 3-4 Mal beim Tierarzt, hab aber immer wieder vergessen sie zu fragen, weil er sich sonst auch wie immer verhält, sehr lebhaft ist usw. Nun fahr ich diese bzw. nächste Woche wieder hin und werd sie fragen, aber bis dahin, habt ihr nen Ratschlag?Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also normal finde ich es nicht. Ich weiß dass es vorkommen kann dass der Magen übersäuert & dass manche Hunde deshalb morgens erbrechen, aber so häufig und so regelmäßig finde ich nicht normal. Für mich wäre es ein Grund das ganze Tierärztlich anschauen zu lassen.
Wenn du sagst dass er auch häufiger Probleme mit dem Darm hat, hast du dann mal eine Kotuntersuchung machen lassen um z.b. nach Girardien schauen zu lassen?
Ich hatte mal eine Hündin die das auch kurzzeitig hatte, hier haben wir die letzte Mahlzeit auch nach hinten verlegt & dann vorm Schlafen gehen noch eine Scheibe Zwieback geben. Das Thema hat sich dann sehr schnell erledigt, aber es war auch nie so häufig wie bei dir.
Ich würde es abklären lassen.
Gute Besserung dem Wauzi! -
Zitat
also normal finde ich es nicht. Ich weiß dass es vorkommen kann dass der Magen übersäuert & dass manche Hunde deshalb morgens erbrechen, aber so häufig und so regelmäßig finde ich nicht normal. Für mich wäre es ein Grund das ganze Tierärztlich anschauen zu lassen.
Wenn du sagst dass er auch häufiger Probleme mit dem Darm hat, hast du dann mal eine Kotuntersuchung machen lassen um z.b. nach Girardien schauen zu lassen?
Ich hatte mal eine Hündin die das auch kurzzeitig hatte, hier haben wir die letzte Mahlzeit auch nach hinten verlegt & dann vorm Schlafen gehen noch eine Scheibe Zwieback geben. Das Thema hat sich dann sehr schnell erledigt, aber es war auch nie so häufig wie bei dir.
Ich würde es abklären lassen.
Gute Besserung dem Wauzi!Hey, danke für die Antwort. Werde das ganze mal der Tierärztin berichten, mal sehen was sie vorschlägt.
Ja wir haben eine Kotuntersuchung machen lassen, er hatte Giardien, Spulwürmer und gasbildende Bakterien, deshalb auch der häufige Besuch beim Tierarzt.
Nun befürchten wir dass die Giardien nicht vollständig weggegangen sind, weshalb mir die Ärztin erneut Panacur gab.Ich frage mich nur was das sein könnte, wenn er sooft erbricht. Und was für eine Untersuchung wäre da hilfreich?
-
Komisch ist das schon mit dem häufigem Erbrechen, denk beim nächsten mal dran deinen TA zu fragen.
Was mir seltsam vorkommt, ist das du deinen Hund so spät fütterst, wir füttern so zwischen 18-19 Uhr.
Wie ist es da denn dann mit dem Kotabsatz???Muß er da dann noch oder nicht??? Ich hätte halt jetzt vorgeschlagen ihn nicht so spät zu füttern. -
Mir ist aufgefallen, wenn unser Kleiner erst gegen 20 Uhr sein letztes Futter bekommen hat, dann kam am nächsten Tag (frühs) alles schön breiig wieder vorne raus. Seitdem er so gegen 17-18Uhr seine letzte Hauptmahlzeit am Tag bekommt ist das nicht mehr so. Am Abend gibt es bei uns dann nur noch eine Kleinigkeit (damit der Magen nicht übersäuert). Vielleicht liegts wirklich daran?
-
-
Hallo,
ev. liegt es auch am Medikament. Meine haben Panacur überhaupt nicht vertragen und mit Erbrechen und Durchfall reagiert. Bekommt dein Hund das Mittel noch? Es kann auch sein das der Magen gereizt ist durch die Gabe und nun eine Magenschleimhautentzündung vorliegt.
Ich würde das schnell abklären. Das tut nämlich weh. Es gibt auch Medis die man bei empfindlichen Mägen vor der eigentlichen Tablettengabe gibt und die die Magenschleimhaut schützen.Gruß Terrortöle
-
ja werd ich machen. :)
Als ich vor ca. 1-2 Monaten auf 3 mal täglich füttern umgestiegen bin, hab ich im die erste Mahlzeit so zw. 8-9 Uhr, die zweite zw. 2- 3 Uhr und dann die letzte so um 20 Uhr.
Sollte ich ihm vielleicht die letzte Mahlzeit so um 19:00 Uhr geben, und dann vorm schlafen gehen ein Zwieback?Mit dem Kotabsatz war es so, dass er nach dem Abendessen um 20 Uhr noch einen Haufen gemacht hat. Aber seitdem ich ihm sein essen gegen 21:30 Uhr gebe, macht er dann erst wieder am Morgen groß.
-
Zitat
Hallo,
ev. liegt es auch am Medikament. Meine haben Panacur überhaupt nicht vertragen und mit Erbrechen und Durchfall reagiert. Bekommt dein Hund das Mittel noch? Es kann auch sein das der Magen gereizt ist durch die Gabe und nun eine Magenschleimhautentzündung vorliegt.
Ich würde das schnell abklären. Das tut nämlich weh. Es gibt auch Medis die man bei empfindlichen Mägen vor der eigentlichen Tablettengabe gibt und die die Magenschleimhaut schützen.Gruß Terrortöle
Hey, wir haben gestern wieder mit Panacur angefangen. Aber das Problem ist, dass er schon so häufig erbrochen hat, noch bevor wir ihm das erste mal Panacur gaben. und zwischen dem ersten mal (vor ca. 1-2 Monaten) und dieses mal, hat er auch oft erbrochen.
Wir haben diesmal nur ein Pulver zum Aufbau der Darmflora bekommen. -
Du könntest gleich morgens beim aufstehen ein Stück trockenes Brot geben, das soll schon vielen morgen-kotz-hunden geholfen haben.
Ferner könnte ein Löffel Heilerde übers Futter ( die für innerliche Anwendung ) evtl auch helfen.Auch frischer Ingwer ist ein bewährtes Mittel bei Magen-Darm-Geschichten .
Die Abendmahlzeit würde zB besser verdaut mit einem TL geriebenem Ingwer darunter.
Guckst du "MKD was man darf " bei Tante google
Ob und wann TA, das musst du selbst wissen.LGr m
-
Zitat
Du könntest gleich morgens beim aufstehen ein Stück trockenes Brot geben, das soll schon vielen morgen-kotz-hunden geholfen haben.
Ferner könnte ein Löffel Heilerde übers Futter ( die für innerliche Anwendung ) evtl auch helfen.Auch frischer Ingwer ist ein bewährtes Mittel bei Magen-Darm-Geschichten .
Die Abendmahlzeit würde zB besser verdaut mit einem TL geriebenem Ingwer darunter.
Guckst du "MKD was man darf " bei Tante google
Ob und wann TA, das musst du selbst wissen.LGr m
Danke für die Tipps, die MKD Liste kenn ich und wende sie auch oft an.
Dass Ingwer dagegen hilft, hab ich nicht gewusst.
Brot würd ich ihm ja geben, aber er weckt mich ja schon mit dem erbrechen d.h. ich kanns nicht vorbeugen. Oder meinst du dass ein Stück Brot jeden Morgen langfristig helfen sollte?Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!