ständiges Erbrechen am Morgen
-
-
Zitat
Ach so, was ich noch vergesen habe, wir hatten auch das Problem (war aber noch nicht mit Gallenflüssigkeit), da hat Heilerde leider nichts bewirkt. Aber versuche es, kann nicht schlecht sein. Sei aber bitte vorsichtig, dass du nicht zuviel gibts, kann nämlich (wenn zuviel) Verstopfungen verursachen und nur Kurenweise (also so 14 Tage und nicht für immer). Vielleicht noch gekochtes Hühnchen dazu.
Okay, also gibt es nicht extra Heilerde für Tiere, sonder soll einfach das für Menschen nehmen?
und wieviel hast du am Tag gegeben? 1 Teelöffel? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst auch die für Menschen nehmen. Wir hatten B***rich ultrafein, so 1/2 TL (2x am Tag). Denke bei dem Gewicht von deinem wäre auch 1 TL drin. Ich glaube bei dem Hersteller war eine Mengenangabe beim Produkt dabei. Daran hatte ich mich gehalten.
-
Wenn ein junger Hund schon anfällig für alles Mögliche ist, dann haben meistens die Impfungen und Wurmmittel das Immunsystem geschwächt.
Ich würde den Hund mal einer Tierheilpraktikerin vorstellen und seine Gesundheit, seine Konstitution stärken lassen.
Dann lösen sich die Magenprobleme wahrscheinlich von selbst und Giardien, schädliche Darmbakterien usw. haben keine Chance. Ein starkes Immunsystem kommt mit Darmparasiten von alleine klar.
Jede weitere Gabe von Wurmmitteln, Panacur und dergleichen schwächen den Körper weiterhin.
-
Zitat
Wenn ein junger Hund schon anfällig für alles Mögliche ist, dann haben meistens die Impfungen und Wurmmittel das Immunsystem geschwächt.
Ich würde den Hund mal einer Tierheilpraktikerin vorstellen und seine Gesundheit, seine Konstitution stärken lassen.
Dann lösen sich die Magenprobleme wahrscheinlich von selbst und Giardien, schädliche Darmbakterien usw. haben keine Chance. Ein starkes Immunsystem kommt mit Darmparasiten von alleine klar.
Jede weitere Gabe von Wurmmitteln, Panacur und dergleichen schwächen den Körper weiterhin.
Da hast du wohl Recht. Ich denke schon längere Zeit darüber nach, zu einer Tierheilpraktikerin zu gehen. Nur habe ich hier in Österreich, und vor allem in diesem Ort wo ich wohne, noch nie davon gehört. Sollte ich meine Tierärztin fragen ob sie wen kennt? und wie viel kostet denn die Behandlung eines Tierheilpraktikers? Kannst du mir ein paar Infos geben? kommt er/sie dann zu mir nach Hause, oder haben sie eine eigene "Praxis"? Sorry, ich kenn mich da Null aus
-
Ich schau mal eben mit Deiner Postleitzahl, ob ich was finde.
Ich finde, die Kosten für eine THP sehr günstig, im Gegensatz zu Tierarztkosten.
Vor allem, wenn man danach einen kerngesunden Hund hat, der nicht ständig zum Tierarzt muss.Gut, wenn die THP eine erste Anamnese macht, kostet das circa 60- 80 Euro.
Die dauert aber auch eine gute Stunde und muss dann noch ausgewertet werden.
Hier werden 100 Fragen gestellt, um den Hund genau kennenzulernen und um "sein" Mittel herauszufinden.Folgebehandlungen kosten zwischen 5 und 15 Euro.
Die Mittel kosten meistens wenige Cent. -
-
Zitat
Ich schau mal eben mit Deiner Postleitzahl, ob ich was finde.
Ich finde, die Kosten für eine THP sehr günstig, im Gegensatz zu Tierarztkosten.
Vor allem, wenn man danach einen kerngesunden Hund hat, der nicht ständig zum Tierarzt muss.Gut, wenn die THP eine erste Anamnese macht, kostet das circa 60- 80 Euro.
Die dauert aber auch eine gute Stunde und muss dann noch ausgewertet werden.
Hier werden 100 Fragen gestellt, um den Hund genau kennenzulernen und um "sein" Mittel herauszufinden.Folgebehandlungen kosten zwischen 5 und 15 Euro.
Die Mittel kosten meistens wenige Cent.Okay danke! Ich hab bis jetzt nur einen gefunden, wobei ich nicht weiß ob er Tierheilpraktiker ist oder ein "mobiler Tierarzt".
lg
-
Ich kenne Tierheilpraktiker, die sowohl Hausbesuche machen, als auch eine eigene Praxis haben.
Bei euch schaut das wohl schwierig aus, weil THP nicht anerkannt sind.
Ich habe hier einen Tierarzt gefunden, der hauptsächlich mit Homöopathie behandelt.
Die Homepage liest sich sehr vielversprechend.http://www.knafl.at/homoeopathie
sonst hier nochmal eine Adressenliste:
-
Zitat
Ich kenne Tierheilpraktiker, die sowohl Hausbesuche machen, als auch eine eigene Praxis haben.
Bei euch schaut das wohl schwierig aus, weil THP nicht anerkannt sind.
Ich habe hier einen Tierarzt gefunden, der hauptsächlich mit Homöopathie behandelt.
Die Homepage liest sich sehr vielversprechend.http://www.knafl.at/homoeopathie
sonst hier nochmal eine Adressenliste:
Wow cool danke :)
siehst, hätt nicht mal gewusst dass Tierheilpraktiker bei uns nicht anerkannt werden.Werd mir mal die Liste anschaun.
Lg
-
Ich drück Dir die Daumen.
Berichte mal, ob Du einen gefunden hast.
-
Ruf doch vielleicht mal bei Pernaturam an, schilder denen Dein Problem und frag mal, ob das hier evtl etwas für Euch sein könnte.
http://www.pernaturam.de/index…ite=art_details&art_id=32 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!