Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Darf ich mich hier mal einklinken?
In 3 Wochen zieht hier eine kleine "Schwester" für Aragorn ein - auch ein IW.Im Moment schwanke ich zwischen Vorfreude und Zweifel (warum tue ich mir das an?, im Moment funktioniert doch alles so gut...)
Ich hab jetzt erstmal ne Einkaufsliste, muß den Garten welpensicher machen und im Haus das eine oder andere außer Reichweite packen. Und überlegen, wo das zweite Hundebett hinkommt.Ich freu mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Darf ich mich hier mal einklinken?
In 3 Wochen zieht hier eine kleine "Schwester" für Aragorn ein - auch ein IW.Im Moment schwanke ich zwischen Vorfreude und Zweifel (warum tue ich mir das an?, im Moment funktioniert doch alles so gut...)
Ich hab jetzt erstmal ne Einkaufsliste, muß den Garten welpensicher machen und im Haus das eine oder andere außer Reichweite packen. Und überlegen, wo das zweite Hundebett hinkommt.Ich freu mich
Uhh wie lange steht den schon fest das die kleine bei euch einzieht? Weisst du schon wie sie heissen soll?
-
Fest steht das seit meinem Besuch beim Züchter am letzten Sonntag
wo sie eine Stunde auf meinem Schoß geschlafen hat. (noch geht das gut
)
Und der Name...ist in Arbeit.
-
Oh wie schön, Siobhan!
-
Gabs von euren Züchtern egt Tipps? Bzw. Dinge, die sie euch zu überreden versucht haben?
Meine Züchterin hat jetzt allen Interessenten eine email geschrieben, und möchte, dass man den Welpe in erster Zeit (das heißt 1 Jahr) nur an der Schlepp führt, die Schlepp nich am Halsband festmacht (hätte ich eh nicht), und das Futter bis zum 2. Lebensjahr nicht umstellt..
Naja. Ich werde sicher ein paar Dinge anders machen, hab da ja schon meine eigenen Vorstellungen. Vorschreiben kann sie mir ja nichts, und ich verschadel den Welpen sicher nicht
Ich frage mich, wie die anderen Interessenten reagieren. Sind das alles Anfänger und machen das auch so?
Kann ich kaum glauben.
-
-
Ich kenne es so, dass die Zuechter ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Aber das sind eben Tipps. Nicht mehr und nicht weniger.
Ob ich den Hund an die Schleppleine packe, entscheide ich doch lieber selber. Ebenso mit dem Futter. Ich wuesste auch keinen Grund wieso Kalle (der ist noch keine 2) heute noch das Futter fressen sollte, womit er bei den Zuechtern aufgezogen wurde oder aber das Welpenfutter das er dann bei mir bekommen hat.
Ich find solche Anweisungen immer sehr...interessant
-
Wir haben auch ein Tipp-Heft bekommen. Krass, das finde ich beides ziemlich krass. Mit der Schleppleine finde ich sogar quatsch (natürlich nicht für alle Hunde, aber für viele), ich (und auch unsere Züchterin, stand so in dem Heftchen) hab Karlie gleich am 2. Tag abgeleint und sonst wäre glaub ich vieles anders gelaufen (auch ins Negative). Das wäre Leinenknast für sie gewesen. Das Futter ist ja noch heftiger, das ist doch eure Sache! Es ist die Meinung der Züchterin das das das richtige Futter ist, aber doch nicht zwangsläufig eure... Hmm, find ich irgendwie schon ziemlich "frech"!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Das Züchter Tipps geben finde ich normal, aber ich kenne das nur so, daß es im Rahmen bleibt.
Wie ich den Hund in einem Jahr spazieren führen soll gehört in meinen Augen nicht dazu...Es kommt ja auch immer darauf an, wieviel Vorerfahrung der Welpenkäufern hat und so weiter.
-
Es ist ja nur menschlich (man lese sich einfach nur mal hier die diversen Erziehungs- und Haltungs-Threads durch), dass ein Züchter, der mit Herzblut an seinen Welpen hängt, bestimmte Dinge gut und richtig findet und sich entsprechend für seine Welpen das seiner Meinung nach Beste wünscht. Was würde man selbst denn tun in dem Moment? der Interessent will Zwingerhaltung, Stachelhalsband, Aldi-Futter... Ok, da mag man sich hier nicht drüber streiten wollen, aber wo zieht man die Grenze? Ab welchem Punkt sagt der Züchter: gut, damit kann ich leben...?
Ich kenne es aber auch nur so, dass der Züchter eben nachfragt und von sich erzählt und eben "Ratschläge" gibt, mehr oder weniger unauffällig verpackt. Ich persönlich habe ja auch meine Meinung zur Hundehaltung, die ich für mich nicht falsch finde
, ich vertrete die dann auch. Wenn es nicht passt mit dem Züchter, passt es eben nicht.
-
Ich möchte es natürlich nicht schlecht reden, dass sie sich Mühe gibt und von ihren Ansichten überzeugt ist. Ich persönlich empfinde es aber als etwas aufdringlich. Wenn ich direkt nachfrage ist das ja auch nochmal was anderes als wenn das jeder Welpenkäufer pauschal so gesagt bekommt.
Ich glaube, sie macht sich da selbst ein wenig verrückt. Aber dann müsste sie alle behalten, wenn sie sich mit anderen Erziehungsansichten nicht anfreuden kann. Sie sagte auch, Hundeschule sei mit ihren Welpen Pflicht. Ich hatte es sowieso vor, aber wäre es nicht mein erster Hund, würde ich dazu evtl. auch anders stehen. Er muss ja deshalb nicht zwangsweise schlechter erzogen/sozialisiert sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!