Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3

  • Zitat

    Dinakl: Ich mochte auch keine Retriever, aber schau dir mal den Chessie an, wenn du nen Houla magst könnten die dich faszinieren. :D

    Aber sind die Chessies nicht eher Jagdlich spezialisierter ? Also sind die Catahouas ja auch, zumindest ursprünglich, in der Realität ist das ja nicht mehr wirklich so.
    Ich hab echt keine Ahnung vom Chessie, ich weiß nur wie sie aussehen :D Also wenn du da brauchbare Links über Chessies hast, immer her damit, ich lerne gern dazu.
    Optisch gefällt mir der Catahoula aber besser als der Chessie :headbash:

  • guck mal ins chesapeakeforum rein, da hast du alle Infos über Chessies.
    Und jagdlich... klar, es sind Jagdhund, und sie wollen und können auch jagen, aber ich für meinen Teil laufe mit meinem Jungspund (17 Monate alt) offline durch den Wald und eigentlich überall.
    Klar, man muss Steadyness etc. trainieren, aber das ist ja nunmal das Steckenpferd der Retriever, sie sind einfach wahnsinnig gut im Nichtstun :D
    Und die Catahoulas gefallen mir auch, aber kein Merle mit unsymetrischem Gesicht, neee... Und die Chessies können ja auch sehr bunt sein.
    Ich will dir den Houla aber auch nicht ausreden, aber wenn ich mir so die Rassebeschreibung angucke könnten die mir auch gefallen, haben für mich viele Ähnlichkeiten mit den Chessies. Auch eher Allrounder, nicht so spezialisiert etc.

  • Danke, werde ich mal schauen :smile:

    Mir gehts ja beim Catahoula auch nicht ums Aussehen, da wäre ich dann schon ziemlich doof, im Endeffekt ist mir die Farbe egal, ich kann und will aber auch nicht leugnen, dass ich die Patchworks mit blauen Augen wahnsinnig ansprechend finde, das ist nunmal so aber in erster Linie muss der Hund zu Mir und Klecks passen und wenn er solid ist, dann ist das so und das ist nicht schlimm :D
    Klingt aber nicht schlecht was du so vom Chessie erzählst :smile:

  • Ich gucke mich auch grad bei den Rassen um, auch wenn ein Dritthund hier wahrscheinlich nicht einzieht und wenn dann erst in paar Jahren... :D bin schon gespannt, was für dritt - und vierthunde wir in 5 Jahren neben uns sitzen haben :lol:

  • Ich habe mir lange überlegt, ob es nicht auch etwas anderes als ein Spitz sein könne, aber nein..... irgendwie geht es nicht. Es ist nicht das Aussehen der anderen Rassen(ich finde, sie sehen alle toll aus), oder deren Wesenszüge, aber die Spitze haben mich einfach erobert.

    Der einzige, der aus dem Rahmen fallen wird, wird der Yorkie sein.
    Ich bleibe also bei den deutschen Spitzvertretern, beim japanischen Spitz(wohl aber aus dem Tierschutz, wenn es klappt) und dem Yorkshire Terrier. :)

  • Ich hab auch überlegt, mir noch ne andere Rasse anzuschauen und da wäre der Wolfspitz ganz vorne dabei, aber im Moment geht es ja sowieso nicht, nur kann ich bei meiner Rasse auch aktuell nichts verfolgen, weil in der nächsten Zeit keine interessanten (bis auf einer, aber da kenn ich keinen Hund von) Würfe fallen.

  • Ich beneide alle die schon oben stehen bei mir dauerts noch soooo lange, ich hab noch ein bißchen bei den anderen nordischen Hütehunden geguckt aber es wird doch ziemlich sicher ein Islandhund einizige Alternative :ein Lapinporokoira, gucke auch immer mal bei den Belgiern irgendwann möchte ich nochmal einen Tervueren haben aber eins nachdem anderen......

  • Also die FTler sind schon in Mode - Labradore überhaupt. Alleine in unserer Mini-Siedlung wohnen schon ca. 15.
    Ich bin gerade total unentschlossen Goldi oder FT-Labbi, Die Nachbarn meiner Freunde haben einen schwarzen FTler und seinen braunen Halbbruder (zu Besuch). Die sind beide soo toll!
    Bei den Showlabbis habe ich gesagt sie werden oft fett, weil sie dazu neigen schnell zuzunehmen. Ich weiß dass sie breit sind, aber auch deshalb erscheinen sie oft dick und unförmig.
    Ich hab auch schon mal einen richtig (sorry,) hässlichen FT-Labbi gesehen, die Ohren und das Gesicht haben nicht zum Körper gepasst und ihr Bruder sah ganu ganz anders aus.
    Goldis sind mehr fellig (das ist mein Ding :D) und gegenüber Fremden halt reservierter und eher ruhiger.

  • Ich bin was die Rasse angeht eigentlich total flexibel, weil mir optisch viele Rassen zusagen...
    Nur an der Züchtersuche scheiterts bei mir total, weil die meisten Rassen die mir gefallen keine Züchter haben, die mir passen. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!