Fressen-eingreifen oder nicht?

  • Hallo
    Heute gab es ein kleines Streitthema zwischen mir und meinem Vater.

    Ich war bei meinen Eltern zu Besuch und hab Jacks Essen mitgebracht.
    Als wir alle 3 Näpfe getrennt von einander hinstellten
    ging auch jeder Hund zu seinem Napf.
    Eigentlich ist Jack immer der schnellste-heute aber nicht.
    Die eine Hündin wollte dann an Jacks Napf und Jack knurrte sie weg.

    Mein Vater meinte darauf "Du musst da jetzt eingreifen! Wenn er schon die Hunde anknurrt,
    dann wird er es bei dir auch tun!"

    Ich habe es weiterhin beobachtet,
    aber die Hündin ging nicht mehr zu Jacks Napf.

    Daheim mache ich es ab und an,
    dass ich sein Napf hochnehme, es umrühre und wieder hinstelle
    Jack hatte mich noch nie angeknurrt und wartet gelassen auf sein Futter.
    (Umrühren mache ich, damit er denkt "sie nimmt ihn nicht einfach so weg")

    Bisher gab es zwischen den dreien nie Fressneid (wenn es was damit zu tun hat)
    Zwischendurch haben sie sogar zu dritt aus einem Napf gefressen und auch getrunken.

    Meine Frage ist:
    Hätte ich handeln müssen, bzw. müsste ich (wenn es nochmal vorkommen würde) handeln
    und wie mache ich das dann am besten?
    Und ist es wirklich so, dass wenn Jack die Hündin weggeknurrt hat,
    dass er es bei mir auch machen/versuchen wird/könnte?

    Vielen Dank schon mal für die Antwort(en)

  • Zitat

    Meine Frage ist:
    Hätte ich handeln müssen, bzw. müsste ich (wenn es nochmal vorkommen würde) handeln
    und wie mache ich das dann am besten?
    Und ist es wirklich so, dass wenn Jack die Hündin weggeknurrt hat,
    dass er es bei mir auch machen/versuchen wird/könnte?

    Das ist Unsinn. Ein Hund darf knurren, wenn ein anderer ihm das Futter streitig machen will.
    Auch Du solltest seinen Napf in Ruhe lassen.

    Stell Dir mal vor, Du bist hungrig und Dir zieht ständig einer den Teller vor der Nase weg, um nochmal umzurühren??? Mich würde das ziemlich nerven.

  • Dein Hund hat doch vollkommen richtig reagiert. ;)
    und nein, ich glaube nicht, das Jack dich jetzt auch anknurrt.
    Emmy hat Ömchen Laila auch angeknurrt, wenn sie mit dem Leckerlie schneller fertig war und Emmy zu nahe auf die Pelle gerückt ist.

    Du musst dann auch nicht eingreifen, da die andere Hündin dann ging. Anders sieht es aus, wenn die andere Hündin, oder generell ein anderer Hund das Geknurre ignoriert, dann sollte man den Hund weg nehmen der bedrängt, damit der andere in Ruhe weiter fressen kann. Sonst könnte es nämlich zu Kloppereien kommen. ;)

  • Also untereinander dürfen die Hunde ihre Näpfe hier verteidigen. Gegen uns Menschen (als Fremde ausgenommen) dürfen sie es nicht. Solange es beim knurren bleibt und der andere die Warnung akzeptiert finde ich das auch in Ordnung.

    Wenn ich jedem etwas gebe (Kausachen) und der eine versucht zu klauen greife ich ein und gebe es dem Besitzer zurück.

  • Das hat meiner Ansicht nach nichts miteinander zu tun.Unsere Hunde würden auch andere Hunde vom Futter vertreiben und tun dies auch untereinander.Eingreifen tue ich da nicht,es ist für mich o.k. solange es nicht in Prügeleien ausartet.
    Aber wenn einer knurrt,so nach dem Motto :Ey,das hier ist meins friss dein eigenes :stick1: !!! ist das für mich völlig o.k.

    Ich habe nicht die Erfahrung gemacht das es sich irgendwie auf die Mensch/Hund Beziehung auswirkt.

  • [quote="Angel21"]Also untereinander dürfen die Hunde ihre Näpfe hier verteidigen. Gegen uns Menschen (als Fremde ausgenommen) dürfen sie es nicht. quote]

    Und warum nicht? Knurren heisst doch in dem Fall einfach: Ich möchte mein Fressen nicht hergeben. Warum sollte man seinem Hund einen Grund geben, um sein Futter zu fürchten?

  • Das mach ich ja nicht ständig, sondern 1 mal im Monat. :-)
    Am Anfang habe ich es 3 mal im Monat gemacht.

    Aus dem Grund:
    Es kann immer mal passieren,
    dass etwas im Napf landet, wo er nicht essen soll-sei es eine Biene oder so.
    Auch sein Kauknochen oder Spielzeug habe ich "eingefordert".
    Fast aus dem gleichen Grund: Er sollte lernen,
    dass es selbstverständlich ist, mir etwas zu geben, wenn ich es verlange.
    Nimmt er irgendwas von der Straße in den Mund,
    dann muss ich es ja auch weg nehmen,
    weil ich nicht weiß, was es ist und warum es da liegt.
    In unserem Umkreis wurden vergiftete Würstchen auf die Straße und über die Zäune geschmissen.

    Wie auch immer, ich werde meine Finger bei solch einer Situation weiterhin still halten ;-)

  • Ich weiß das es ein kontroverses Thema ist, aber ich dulde es nicht von meinen Hunden angemotzt zu werden. Mir ist es wichtig auch Futter im Zweifelsfall wegnehmen zu können (bei zB etwas giftigen).

    Hier gilt eben die Regel: Das Essen ist grundsätzlich meins und teile es dem Hund zu. Lasse es ihn fressen.

    Muss jeder selber wissen aber ich fahre ganz gut damit hier :D

    Aber das war nicht das Thema..ging Hund verteidigt Futter gegen anderen Hund..und das dürfen sie hier. Und das heißt definitiv nicht, dass dein Hund jetzt auch dich anknurren muss..das eine hat mit anderen nicht viel zutun.

  • Zitat

    Solange es beim knurren bleibt und der andere die Warnung akzeptiert finde ich das auch in Ordnung.

    Wenn ich jedem etwas gebe (Kausachen) und der eine versucht zu klauen greife ich ein und gebe es dem Besitzer zurück.


    Ja, darauf habe ich auch geachtet-dass es beim kurzen "Geh weg-Knurrer" bleibt und die Hündin nicht noch einmal dort hin geht. Geht Jack an dem fremden Napf,
    dann hole ich ihn auch davon weg.
    Die anderen beiden juckt es nur sehr sehr selten,
    wenn Jack an ihren Näpfen mit drin hängt.
    Würde man da nicht eingreifen,
    dann hätten die zwei nichts mehr und Jack hätte gleich 3 Portionen gefuttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!