Wie ist das mit dem Pudelfell?
-
-
Danke Manu!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss auch sagen, dass ich mich durchaus nicht von allen Pudelhaltern akzeptiert fühle. Abschätzige Blicke, Seitenhiebe und sowas wie: Ein Pudel muss Krone haben und ohne langes Fell und keine Fellpflege ists kein Pudel.
Ist für mich aber ein Anlass dann erst besonders darauf zu achten was ich wie sage.
Ich finds so schade, denn eigentlich mögen ja alle ihren Pudel auch wegen seines Wesens.Bieboss: Dass nach der Mischung deines Hundes gefragt wurde liegt doch sicher daran, dass es sich eben um einen Mix handelt. Züchter haben da ja ein Auge für. Das würd ich nicht auf die Frisur schieben. Nele wurde von "Profis" immer als Pudel erkannt.
vom Handy gesendet
-
Zitat
Ich muss auch sagen, dass ich mich durchaus nicht von allen Pudelhaltern akzeptiert fühle. Abschätzige Blicke, Seitenhiebe und sowas wie: Ein Pudel muss Krone haben und ohne langes Fell und keine Fellpflege ists kein Pudel.
Ist für mich aber ein Anlass dann erst besonders darauf zu achten was ich wie sage.
Ich finds so schade, denn eigentlich mögen ja alle ihren Pudel auch wegen seines Wesens.
du, dafür höre ich auf dem Hundeplatz "Was willst du denn mit so einem frisierten Püppchen?"wenn die in ein paar Jahren meinen Pudel sehen, werde ich ihnen zeigen, wie er schnell wie der Wind die Vorurteile wegfegt
-
Ja, mein Trainer ist Rottweilerzüchter und VPG-Helfer und wollte mir Falco abkaufen!
Er hat beim Seminar jede Gelegenheit genutzt, um mit Falco zu üben, demonstrieren etc., nur damit er ihn um sich hat
-
Aussagen von Hundeplatzleuten und anderen Hundeleuten stören mich nicht. Die wissen es ja vielleicht nicht besser. :-)
vom Handy gesendet
-
-
Zitat
wenn die in ein paar Jahren meinen Pudel sehen, werde ich ihnen zeigen, wie er schnell wie der Wind die Vorurteile wegfegt
Genauso ist es nämlich. Ich wurde hier ja auch für verrückt erklärt und bis ich dann mit ihm ankam dachten sie noch ich mache Spaß. Dann waren sie höflich und haben sich mitgefreut und nach ca einem halben Jahr waren sie wirklich überzeugt vom Pudel im Hundesport. Heute stehen sie komplett hinter uns und wehe einer sagt was gegen uns...
-
Zitat
(...) - irgendwie nicht passend, so wie Sommerrock mit Winter-Boots beim Menschen oder so ;-) (...)
Falls das mißverständlich war: SORRY! Selbstverständlich sind unsere Pudel alle die hübschesten auf der WeltIch selbst mag nur manche Frisuren net.
Und genau dabei würde ich es belassen: Man selbst mag bestimmte Frisuren oder Farben oder mag sie nicht. Aber es gibt dafür keine objektiven Kriterien, auf die man sich stützen kann.
Früher waren für Männer auch braune Schuhe zum schwarzen Anzug falsch - heute nicht mehr. Und zu den Boots zum Minirock hab ich die Tage noch gelesen, dass der Rock dann möglichst filigran sein soll -
Ich muss ja sagen, seit ich immer mehr Pudel sehe, die nicht ausstellungsmäßig frisiert sind, sondern nur gekürztes (nicht geschorenes) Fell haben, werde ich immer mehr zum Pudelfan
Zum Thema Fell kann ich zumindest den Vergleich zwischen Golden Retriever und Golden Doodle ziehen,
Marley's Nanny hatte schon öfters einen etwas jüngeren Golden Doodle in Betreuung.Wenn ich Marley abends abgeholt habe, dann hatten beide die gleichen Umweltbedingungen - sprich Felder, Wiesen, Matsch und Pfützen. Während Marley ca. 1 Stunde nach dem Spaziergang schon fast wieder trocken war und der Dreck einfach aus ihm rausgerieselt ist, war Rowdy immer noch ziemlich feucht, der Dreck hing hartnäckig im Fell und es hat Stunden gedauert, bis er wirklich trocken war. Der Dreck hing dann aber immer noch im Fell.
Dafür hat man immer Haare in der Hand, wenn man Marley durch's Fell fährt, bei Rowdy nicht eines...
Also zumindest beim Doodle ist der Tefloneffekt, den Goldies oft haben, völlig verloren gegangen. Und nach dem, was ich hier lese ist außer dem Nichthaaren auch einiges von den Eigenschaften des Pudelfells auf der Strecke geblieben.
Viele Grüße
Marion -
Du kannst eben Doodle-Fell gar nicht mit Pudelfell vergleichen. Ich kenne einen Doodle, der hat ein Fell, dass wirklich problematisch ist: ganz stumpf, saugend und in alle Richtungen stehend, wenn auch nicht haarend. Reines Pudelfell, wenn gute Qualität, ist anders.
-
Zitat
Du kannst eben Doodle-Fell gar nicht mit Pudelfell vergleichen. Ich kenne einen Doodle, der hat ein Fell, dass wirklich problematisch ist: ganz stumpf, saugend und in alle Richtungen stehend, wenn auch nicht haarend. Reines Pudelfell, wenn gute Qualität, ist anders.
Genau das meinte ich, die guten Eigenschaften des Pudelfells sind genauso auf der Strecke geblieben wie die Selbstreinigung der Retriever
ob das so gewollt war ? Naja, Rowdy ist trotzdem ein toller Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!