Muß der Ort Entsorgungsmöglichkeiten für Kotbeutel stellen?
-
-
Zitat
Wie ist denn das bei euch so? Gibt es da irgendwelche Entsorgugnsmöglichkeiten oder schleppt Ihr die auch stundenlang mit euch herum?
Ich wäre ehrlich gesagt schon froh, wenn es hier bei uns überhaupt Tütenspender oder kostenlose Kotbeutel gäbe - wir haben nämlich weder das eine, noch das andere... Auf Nachfrage bei unserer Bürgermeisterin kam da auch nur: "Wird´s auch in Zukunft nicht geben, weil die sowieso in kürzester Zeit von irgendwem zerstört würden" Aber Mülleimer sind hier auch Mangelware. An einigen wenigen Bushaltestellen sind noch welche zu finden (wobei es mir da für die Wartenden auch irgendwie ein wenig Leid tut, wenn die gerade jetzt, wo´s mal wieder wärmer ist, dann neben den gesammelten Kackbeuteln auf den Bus warten dürfen
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Muß der Ort Entsorgungsmöglichkeiten für Kotbeutel stellen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe in den Weiten des Netzes etwas entdeckt, nennt sich "Dicky Bag". Der Preis ist ziemlich happig, trotzdem finde ich´s interessant, kann´s aber in Ermangelung eines Hundes nicht testen. Lässt sich an den Gürtel hängen.
Darf man hier gewerbliche/Shop Links setzen? Hab´s grad nicht auf dem Schirm.
-
Ja da hast du Recht an der Bushaltestelle muß man es ja wirklich nicht entsorgen.
Ich finde es schon toll, dass wir Tüten bekommen. Das ist wirklich nicht selbstverständlich.
Ich denke bei so Tütenspender wären die bestimmt auch schnell leer, weil Leute die dann ggf. horten. So Leute solls geben :-).
-
Zitat
Ich habe in den Weiten des Netzes etwas entdeckt, nennt sich "Dicky Bag". Der Preis ist ziemlich happig, trotzdem finde ich´s interessant, kann´s aber in Ermangelung eines Hundes nicht testen. Lässt sich an den Gürtel hängen.
Darf man hier gewerbliche/Shop Links setzen? Hab´s grad nicht auf dem Schirm.
Das ist ja super! Werde heute Abend mal genauer googeln. Vlt gibts das auch günstiger irgendwo.
-
Zitat
Das ist ja super! Werde heute Abend mal genauer googeln. Vlt gibts das auch günstiger irgendwo.
Falls du dir so ein Ding zulegst, würde mich das Ergebnis vom Praxistest natürlich sehr interessieren. Natürlich auch falls du es günstiger findest
-
-
Ich bin auch jemand der hortet...
Dafür habe ich auch IMMER ne Tüte dabei!, wenn jeder horten würde, dafür aber immer Tüten dabei hätte und sie auch benutzen würde, dann wäre es hier sicher sauberer!
Aber bei uns ist die Stadt auch so fix, dass es NIE leer ist... und natürlich mach ichs auch nie leer!
-
Also bei uns in der Gemeinde sind an alle Gassigehstrecken im Abstand von ca. 1km
Tütenspender & Abfalleimerund ich hab immer nen kleinen Tütenvorrat
.... im Auto ...
in der Hosentasche ... in der Gassigehjacke -
Möff, genau mein Thema.
Und ehrlich gesagt, manchmal frag ich mich, ob ich mich als Hundehalter samt Hund und Haufen in Luft auflösen soll? Oder ob es allen (Stadt, Nachbarn, Umfeld) wohl am liebsten wäre, ich würde meinen Hund an ein Katzenklo gewöhnen?
Möglichkeit 1: Die Hunde kacken auf die Straße. Wobei man da zwischen Person A und Person B unterscheiden muss. Person A ist zu faul ein Stück Grün aufzusuchen und geht meistens nur die Straße auf und ab, macht aber wenigstens den Haufen weg. Das das trotzdem eklig und unnötig ist, brauche wir ja nicht erwähnen. Person B ist auch zu faul seinen Hund bis zur Grünfläche zu schleppen, jedoch macht B den Haufen einfach gar nicht weg, sondern guckt dämlich in die Luft und schaut Luftlöcher. Der Haufen bleibt sehr oft bei uns vor der Haustür, auf der Fahrbahn oder auf meinem Parkplatz liegen. Herrlich! Ich liebe es. Egal wie man es dreht und wendet, sowohl die Methode von Person A als auch von Person B finde ich im wahrsten Sinne des Wortes scheiße.
Möglichkeit 2: Person C ist wenigstens so gehfreudig und schafft es mit Wauzi zur Grünfläche. Jetzt kommt der Hund zwar wenigstens zum Grün, der Haufen bleibt jedoch liegen. Bedeutet, die zwei kleinen Grünflächen bei uns in der Nähe sind oftmals mehr braun, als grün. Bedeutet für mich, wenn ich mit meinem Hund morgens auf der Grünfläche noch eine Obi Einheit oder sonstwas machen will, muss ich aufpassen, denn alle 2cm liegt ein ekliger, stinkender Hundehaufen.
Möglichkeit 3: Person D, zu der ich mich zähle, läuft bis zur Grünfläche, macht seinen Haufen weg - und das sogar mit eigenen Beutelchen, und entsorgt den Haufen ordnungsgemäß im Mülleimer. Während ich das tue, werde ich desöfteren von der Nachbarschaft angebrüllt, dass ich den Haufen bitte bei mir selbst entsorgen soll (wir sprechen bei meiner Entsorgung natürlich von keinem privaten, sondern von einem öffentlichen Mülleimer, der eben an dieser Wiese steht). Meine Methode ist also auch nicht recht. Darüber hinaus hat jemand ein Verbotsschild angebracht, der einen durchgestrichenen Hund beim kacken zeigt. Was will man mir jetzt sagen? Eine Freilauffläche ist nicht in Sicht...Person A, B und C sind nicht erwünscht, D wird jegliche Möglichkeit genommen sich wie D zu verhalten, weswegen sicherlich viele Ds wiederum zu As oder Bs werden...
Bei uns wurde übrigens noch nie ein Mülleimer angezündet oder sonst was. Erbarmt sich jemand für mehr Mülleimer, so dass die wenigen nicht immer völlig überquellen - nö. Und Kotbeutelchen? Was ist das? Kennt der Stadtteil Dellbrück nicht.
-
Meine langen Mittagsspaziergänge gehen übrigens in große Wälder bei uns in der Gegend, da kümmerts mich nicht. Aber morgens und abends bin ich eben gezwungen mich auf diesen zwei kleinen Grünflächen aufzuhalten, damit mein Hund sich erleichtern kann.
-
Zitat
Nimmst du da normale Biobeutel oder gibt es spezielle Hundebeutel?
Es gibt z.B. Maisstärkebeutel, ich glaube von Trixie ? Die hol ich im Zooladen. Die sind braun und erfüllen ihren Zweck.
Seit kurzem hab ich neue probiert: "Dogtoi - bags for ex". Die sind auch gut, aber grün. Die Farbe ist mir aber egal. Auch diese hab ich aus dem Zooladen.
Einfach mal nach Biobeutel für Hunde o.ä. googeln, da findet man schon einiges.
Für mich ist das die beste Möglichkeit, die Haufen zu entsorgen. Allerdings kosten sie halt etwas mehr, das ist mir aber egal. Sollte in der Nähe ein Mülleimer stehen, benutze ich die Plastikbeutel.
LG
MissaPs: umweltschonender sind die Biotüten auch noch, weil aus nachwachsenden Rohstoffen gemacht :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!