Muß der Ort Entsorgungsmöglichkeiten für Kotbeutel stellen?

  • Hallo zusammen,


    ich ärgere mich heute schon wieder über die Entsorgung von Kotbeuteln bei uns im Ort.


    Die Tüten bekommen wir Kostenlos aber es sind nirgendswo Mülleimer wo ich diese Entsorgen kann. Ich schleppe die wirklich manchmal ne Stunde mit mir rum. Am liebsten würde ich die Häufchen liegen lassen. Aber das kann ich mit mienem Gewissen nicht vereinbaren.


    Dann muß ich aber wöchentlich im Gemeindeanzeiger lesen, dass es doch bitte gebeten wird, wenn man Hundebesitzer sieht, die die "Umwelt verschmutzen", bei der Gemeinde melden soll.


    Also hab ich bei der Gemeinde nachgefragt und die konnten mir keine Antwort geben warum dort keine mehr stehen. Am liebsten würde ich mich an den Bürgermeister wenden. Allerdings hab ich dann Angst, dass die anderen Hundebesitzer mir das übel nehmen, weil ja dann mehr kontrolliert wird.


    Sollte mich aber mal jemand anzeigen, wenn ich mal eine Tüte vergessen habe (was bisher nie vorgekommen ist) bei der Gemeinde melden, dann sag ich denen mal die Meinung.


    Deswegen reißt mir jetzt echt die Hutschnur.


    Wie ist denn das bei euch so? Gibt es da irgendwelche Entsorgugnsmöglichkeiten oder schleppt Ihr die auch stundenlang mit euch herum?


    Ich komme an 2 Sitznänken und 1 Skaterplatz vorbei und selbst dort sind keine Mülleimer zu finden.


    So sry, aber ich mußte mich jetzt unbedingt mal irgendwo auskotzen.


    Vielen Dank fürs zuhören.


    vg
    swissydog

  • Zitat

    Also hab ich bei der Gemeinde nachgefragt und die konnten mir keine Antwort geben warum dort keine mehr stehen. Am liebsten würde ich mich an den Bürgermeister wenden. Allerdings hab ich dann Angst, dass die anderen Hundebesitzer mir das übel nehmen, weil ja dann mehr kontrolliert wird.



    Na das wäre doch umso besser! Ich wär mal froh, wenn das hier kontrolliert werden würde! Auf die Hälfte der Grasstücke geht mein Hund gar nimmer drauf, weil die so verschi*sen sind!


    Ich find nix furchtbarer, als Hundehalter, die die Haufen ihres Hundes nicht entsorgen! Aber Hauptsache das Ordnungsamt verpasst einem nen Strafzettel, wenn man in der 30erZone 50cm außerhalb der Markierung parkt...

  • Ich habe für solche Fälle immer Biobeutel dabei. Die fliegen dann mit Inhalt in das nächste Gebüsch (natürlich nicht in privatgrundstücke oder auf Feldern).


    LG
    Missa

  • Nein, eine Gemeinde muss keine Mülleimer anbieten. Bei mir gibts auch nichts, trotz bitten und betteln. Begründung Das ist jedem seine eigene Sache und Hundesteuer nicht zweckgebunden.


    Da lob ich mir viele andere Länder, wo es überall Mülleimer und für Menschen sogar Toiletten gibt. Wir sind in dieser Hinsicht ein Entwicklungsland, es könnte ja Geld kosten. Dabei würde das viel Ärger ersparen und hat für mich auch was mit Gesellschaftskultur zu tun.

  • Den Mangel an Mülleimer dürfte man dem leider häufig auftretenden Vandalismus zu verdanken haben :/


    Bei uns gab es früher an jeder Parkbank und jeder Bushaltestelle einen Mülleimer. Seit dem es sich zum Volkssport entwickelt hat, die Dinger ab zu treten wenn einem grad langweilig ist, findet man nur noch vereinzelt in Wohngebieten bzw den einen Mülleimer direkt unter der Doggy-Station.


    Und nein, die Gemeinde muss keine Entsorgungsmöglichkeit bieten, sie muss nicht mal die kostenlosen Tüten spendieren, das machen die meisten aber um Ärger zu vermeiden aus Kulanz, denn Erfarhungsgemäß lassen sich doch ein paar Hundehalter bewegen ihren Dreck wegzuräumen, wenn ihnen so ein Tütenspender vor der Nase steht.

  • selbst hier in der bundeshauptstadt mangelt es an mülleimern. teilweise muss man mehrere hundert meter laufen, um den befüllten kotbeutel endlich loszuwerden.

  • Die Tütenständer gibt es bei uns auch nicht.


    Man muß die Tüten, zu den normalen Öffnungszeiten, beim Bürgermeisteramt abholen und bekommt dann 10 Tüten, die 5 Tage halten. Da ich berufstätig bin kann ich immer nur Donnerstags zum Rathaus.


    Deswegen kaufe ich auch die Kotbeutel meist selbst.

  • Zitat

    Ich habe für solche Fälle immer Biobeutel dabei. Die fliegen dann mit Inhalt in das nächste Gebüsch (natürlich nicht in privatgrundstücke oder auf Feldern).


    LG
    Missa


    Nimmst du da normale Biobeutel oder gibt es spezielle Hundebeutel?

  • Der Vandalismus ist bestimmt ein Grund, aber irgendwo sollte doch mal ein Mülleimer stehen. Der einzige Mülleimer steht bei uns am Rathaus und da kommt niemand mit seinem Hund vorbei.


    Na dann muß ich mich da wohl mit abfinden, dass ich 10 Jahre lang Kotbeutel 1 Stunde mit mir rum tragen muß.

  • Zitat

    selbst hier in der bundeshauptstadt mangelt es an mülleimern. teilweise muss man mehrere hundert meter laufen, um den befüllten kotbeutel endlich loszuwerden.


    Wende dich mal an die BSR


    http://www.bsr.de/


    und/oder an Stadt und Hund


    http://www.stadtundhund.de


    Bei uns hat eine Eingabe bei der BSR geholfen :gut: . Wir haben hier an jeder Straßenecke Abfallbehälter. Aber glaube nur nicht, dass wir deswegen Schei.....freie Strassen haben.
    Es wird immer HH geben, die die Schei... ihrer Hunde nicht entsorgen. :explode: :explode:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!