Doch ein Sprühhalsband für meinen Husky?

  • Zitat


    eben


    ich brauch meinen Hund nicht ohne Leine ablegen und außer Sicht gehen
    ich finde meinen Hund nirgendwo vor nem Supermarkt an und gehe dann außer Sicht


    Dinge, die ich im Alltag nie tun würde, aber für die blöde Prüfung brauche
    aber gut, das wird OT


    Ja, aber der TS braucht doch dei Prüfung, um mit dem Hund Turnierhundesport zu machen. Dabei ist er doch aber auch nicht alleine. Sprich er sollte diesen Part dann auch beherrschen, oder ?
    Also wird im nichts anderes übrigbleiben als üben :???:
    Aber ja, das ist OT


    und um wieder zurück zu kommen: Ich habe einen Hund der bei dieser Wassersprüherei aggressiv reagiert.

  • Und ich hab einen, der bei dem Zischgeräusch von Sprühhalsbändern und vor allen Dingen bei diesen 'Korrenturdosen' die dieses Geräusch machen, total abschält. Er hat so eine Panik das er sich von alleine kaum noch bewegt bzw. mir auf dem Bauch hinter her kriecht, wenn ich mich bewege... und absolut gar nicht mehr Ansprechbar ist.


    Ich würde wirklich mit Geduld und Durchhaltevermögen rangehen. Du musst ihn lernen zu lesen, sobald er den Ansatz macht, zum anderen Hund zu gehen, die Aufmerksamkeit schon wieder einfordern. Dazu kannst du ihm ohne Ablenkung nen Kommando beibringen wie z.B. schau. Bzw. ihn schon am 'abhauen' hinden, wenn nur der Ansatz dazu da ist, so das er lernt 'Okay, bringt nix'.


    Bevor ich meinen Hund mit irgendwelchen Hilfsmitteln traktiere, würde ich lieber auf die BH verzichten und den Sport Hobbymäsig ohne Tunierabsicht betreiben.

  • Wenn Dein Husky immer zu anderen Hunden hin rennt auch wenn Du das grad nicht willst - dann gehe ich davon aus, daß Du es ihm noch nicht gut genug erklärt hast. Er hat es offensichtlich noch nicht so wirklich verstanden, denn sonst würde er ja nicht hinrennen.


    Vielleicht solltest Du das nochmal vertiefen anstatt mit Schreckreiz für etwas zu "bestrafen" was er offensichtlich noch gar nicht verinnerlicht hat. Ein Sprayhalsband ist der Versuch des Menschen, den Hund auf etwas zu "aufmerksam" zu machen was er ihm noch nicht richtig beigebracht hat - vielleicht hilfts ja, wenn Mensch sich das Ding umlegt :D
    Du schreibst selber daß Huskys anders ticken und oft "langsamer" oder anders lernen - dann verschieb die BH doch einfach.
    So eine Krücke wie ein Sprayhalsband zu benutzen - alleine der Gedanke daran den finde ich schon...... :mute:

  • So dann sag ich mal "dankeschön" für eure Meinungen. ich werd nochmal in mich gehen.


    Über Sinn und Unsinn der Begleithundeprüfung ist schon viel geschrieben worden. Das man beim Geländelauf (der Hund ist angeleint) die BH braucht, beim Hindernislauf (der Hund ist NICHT angeleint) aber nicht, versteht wohl sowieso niemand.


    Jedenfalls hab ich meinem Hund schon versprochen, dass wir nie wieder Unterordnung laufen, wenn er die BH hat. Das macht nämlich weder ihm noch mir Spaß.

  • naja, beim 1000m Geländelauf brauchst du auch keine BH, soweit ich informiert bin


    aber ich bin mir da nicht sicher, wir streben eher den Vierkampf an ;)

  • Zitat

    naja, beim 1000m Geländelauf brauchst du auch keine BH, soweit ich informiert bin


    aber ich bin mir da nicht sicher, wir streben eher den Vierkampf an ;)


    Ich glaube,dass man auch für die 1000 m die BH braucht. Ist aber auch egal, weil wir lieber länger laufen. 5km ist beim THS ja schon die längste Strecke, wir laufen morgens schon eher 10 - 15 ... :)

  • Zitat

    Ich glaube,dass man auch für die 1000 m die BH braucht. Ist aber auch egal, weil wir lieber länger laufen. 5km ist beim THS ja schon die längste Strecke, wir laufen morgens schon eher 10 - 15 ... :)


    wie wäre es denn dann eher mit CaniCross anstatt THS Geländeläufe


    längere Strecken als beim THS und du brauchst keine BH

  • Zitat

    Ich glaube,dass man auch für die 1000 m die BH braucht. Ist aber auch egal, weil wir lieber länger laufen. 5km ist beim THS ja schon die längste Strecke, wir laufen morgens schon eher 10 - 15 ... :)


    http://www.dogtrekking.at ;)
    Wäre das nichts für euch?
    Das sind lange Strecken... 70km und 5200hm.. (Dachstein-Dogtrekking)


    Ansonsten: Wie wäre es mit Canicross und THS zum Spaß? So machen meine europ. Schlittenhündin und ich es. Ich brauch keine THS-Turniere... ;)

  • Zitat


    Bei der BH ist ausschließlich Kettenhalsband erlaubt.


    Ich bin übrigens auch schon 2010 mit Lederhalsband gestartet. ;) Und außer mir auch noch einige andere. Würde meinem Hund nie ne Kette anlegen.



    Mal noch ne andere Frage an den Themenstarter:
    Trainierst du denn nur auf dem Platz?
    Weil wenn ja, wärs sinnvoll, deinen Trainingsradius zu erweitern, auf die normalen Spaziergänge. Heißt, hin und wieder das ordentliche neben-dir-laufen unter Ablenkung üben, und auch das strenge Fuß-laufen.

  • Canicross machen wir schon länger, vor allem in Frankreich. In Deutschland gibt es da nur sehr wenige Veranstaltungen.
    Diese Unterordnung trainiere ich tatsächlich nur auf dem Platz. In freier Wildbahn reicht mir laufen an lockerer Leine, wobei wir meistens mnit Schleppleine unterwegs sind wenn wir Gassi gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!