Doch ein Sprühhalsband für meinen Husky?

  • Zitat

    Ne - darf man definitiv nicht. Bei der BH ist ausschließlich Kettenhalsband erlaubt. Und das aus gutem Grunde: damit keiner auf solche Schwachsinnsideen kommt.....


    Du solltest mal die neue Prüfungsordnung 2012 lesen?
    Der Hund ist "am tierschutzgerechten handelsüblichen Halsband oder Brustgeschirr" zu führen.
    Das lässt durchaus Interpretationsspielraum. Wobei das mit dem Dummie während der Prüfung natürlich nicht so ernst zu nehmen ist. ;)

  • Zitat

    Du solltest mal die neue Prüfungsordnung 2012 lesen?
    Der Hund ist "am tierschutzgerechten handelsüblichen Halsband oder Brustgeschirr" zu führen.
    Das lässt durchaus Interpretationsspielraum. Wobei das mit dem Dummie während der Prüfung natürlich nicht so ernst zu nehmen ist. ;)


    hast du mal bitte einen Link für mich dazu? :???:

  • Hallo,


    sicher wirst auch da mehere Erklärungen bekommen was da wie auf den Hund wirkt.
    Sich in die Gefühlswelt eines Hundes zu versetzen dürfte für uns unmöglich sein, deshalb ist es auch genauso unmöglich zu beurteilen, was genau wie "herbe" auf ihn einwirkt. Wenn du mal Hunde untereinander beobachtet hast, dann hast du doch sicherlich auch festgestellt, dass manchmal - für uns - anscheinend belanglose Gesten auf die anderen Hunde wirken. Ein souveräner Hund od. Hündin hat oftmals schon eine gewisse Anerkennung OHNE dass sie gewalttätig wird und wird entsprechend behandelt. Da reichen Kleinigkeiten sehr oft aus und ein aufdringlicher junger Rüde weiß sich zu benehmen (zeigt mir immer deutlich, dass der Mensch sich keinesfalls als Teil eines Rudels sehen sollte - weil er da einfach nicht annähernd "mitreden" kann ...auch wenn viele immer so tun als könnten sie es... :D ).
    Was für uns harmloses Wasser ist - ist für den Hund ein zumindest derber Schrecken - er reagiert darauf, also ist es für ihn auch nicht "NIX".
    In dem Moment wo der Hund etwas macht, was dir nicht gefällt da handelt er doch aus reinem Impuls "... oh. nett, da drüben, ein Hund ...da gehe ich mal hin", der überlegt ja nicht, wie er dich jetzt am besten Ärgern kann od. denkt nicht über Konsequenzen nach (wofür ich Tiere übrigens oft beneide :smile: ). In diesem, für ihn völlig arglosen Moment erschreckst Du ihn mit einem Zischen (unterstützt mit Wasser ...od. auch Luft) und spielst dabei mit seinen Ängsten.
    Hunde haben einiges von ihren Vorfahren geerbt (z.B. das "sich-im-Kreis-drehen" bevor sie sich schlafen legen ...od. kacken). Eine Theorie besagt, dass unter anderem (also neben des Plattdrückens und Markierens) damit auch die Fläche nach z.B. Schlangen abgesucht wird. Bei einem Zischlaut wird nicht erst nachgedacht, sondern aus Reflex gehandelt. Ich hatte mal eine Erklärung gelesen, bei der wurde gesagt, dass man es sich ungefähr so vorstellen kann:
    Vielleicht hast du als Kind auch schonmal die Erfahrung gemacht, wie man sich fühlt, wenn man ahnt, da ist einer in der Wohnung, der wird mich gleich erschrecken ....ich weiß aber nicht wann und hinter welchem Möbel od. welcher Tür er sitzt. Ein schreckliches Gefühl ...ich kann mich noch gut daran erinnern. Stell dir vor du machst das Fernsehen an ...auf einmal knallt einer mit der Tüte hinter dir. Du guckst in den Kühlschrank da schreit einer laut BUUUUH!!! hinter dir....und du weißt nicht wann das aufhört...od. wie du es vermeiden kannst!
    Wie gesagt, wir stecken ALLE nicht in einem Hundekörper - aber die Wahrscheinlichkeit ist doch groß, dass es in dem Hund, wenn er es ein- od. mehrmals erfahren hat so eine Art innere "Alarmhaltung" auslöst. Er "kennt" ja DEINE Regeln nicht und weiß nicht bei welcher Gelegenheit der nächste Schrecken kommt ...muss also IMMER damit rechnen.
    DAS es unangenehm ist steht wohl ausser Zweifel, dass wissen auch die Leute, die es anwenden ...sonst würden sie es ja nicht tun. Nur weißt DU eben, gerade weil du nicht in seiner Gefühlswelt lebt und nicht die Welt mit seinen Augen siehst, was er mit der Sanktion genau verknüpft. Wenn du auf den Knopf drückst...spielen da im Hintergrund vielleicht Kinder ...fährt da gerade ein Fahrradfahrer vorbei... verhält sich der andere Hund gerade in einer Art mit der dein Hund demnächst den Auslöser dieses Schreckens verbindet.
    Sicher, dass Argument der Verkäufer dieser Halsbänder ist:" Sehen Sie ...nur Wasser od. nur ein leichtes Zzscht...!" Für uns nix Schlimmes, wir wissen ja auch was passiert, haben andere Prioritäten, eigene Regeln (die der Hund nicht kennt ...wir kennen ja übrigens auch ihre nicht komplett) nach denen ER leben soll und wir empfinden völlig anders.
    Das ist nur meine Meinung, die andere womöglich nicht teilen.


    Tschüss und viele Grüße
    Ralf

  • Zitat

    ....davon ab, ist tricksen doch nicht verboten ;)
    ....


    Naja - ich weiß ja net..... Immerhin bescheinigt eine BH-Urkunde einen gewissen Trainings-oder Ausbildungsstand. Wenn ich mir diese Urkunde durch Tricksen beschaffe (und soo wichtig kann die gar net sein, daß ich nicht noch ein paar Wochen länger Zeit hätte, irgendwas, das nicht gut klappt, zu üben!), dann ist die doch nichts wert. Ich weiß ja dann, daß der Hund diese Übung trotz der Bescheinigung nicht beherrscht.... Und hinterher geh ich dann am besten noch hin und prahle: "Mein Hund hat die BH bestanden"... :hust:


    Ich mein, die ein oder andere minimale Körperhilfe oder so wendet ja jeder mal an, klar, das fällt bei mir nicht unter Tricksen - aber es kommt natürlich immer darauf an, was man selbst zum Ziel hat: bestandene Prüfung, weils für den Sport Voraussetzung ist, oder will man sich und anderen zeigen, daß der Hund im Gehorsam steht. Bei Letzterem würd ich mir ja mit Tricksen selbst ins Knie schießen, sozusagen ;-)

  • Zitat

    aber es kommt natürlich immer darauf an, was man selbst zum Ziel hat: bestandene Prüfung, weils für den Sport Voraussetzung ist, oder will man sich und anderen zeigen, daß der Hund im Gehorsam steht. Bei Letzterem würd ich mir ja mit Tricksen selbst ins Knie schießen, sozusagen ;-)


    eben


    ich brauch meinen Hund nicht ohne Leine ablegen und außer Sicht gehen
    ich finde meinen Hund nirgendwo vor nem Supermarkt an und gehe dann außer Sicht


    Dinge, die ich im Alltag nie tun würde, aber für die blöde Prüfung brauche



    aber gut, das wird OT

  • Zitat

    ...
    Du solltest mal die neue Prüfungsordnung 2012 lesen?
    Der Hund ist "am tierschutzgerechten handelsüblichen Halsband oder Brustgeschirr" zu führen.
    Das lässt durchaus Interpretationsspielraum. Wobei das mit dem Dummie während der Prüfung natürlich nicht so ernst zu nehmen ist. ;)


    Gut, die kenn ich natürlich auch nicht - interessiert mich auch nimmer - 2mal BH für Biene und einmal für Bossi reicht *gg Zumal wir im Rahmen der Rettungshundearbeit mit Biene alle 18 Monate eine Unterordnung nachweisen müssen (und da bin ich dann auch net so der Perfektionist, daß sie am Bein kleben muß o.ä., Hauptsache, das funktioniert, wie schön, ist mir da echt egal), die etwas umfangreicher ist als die BH (Sitz, Platz und Steh aus der Bewegung, Ablage mit HF außer Sicht, Voraussenden oder Detachieren, Tragen lassen - und Letzteres dann auch noch mit Maulkorb). Weiß nur, daß da mal was im Gespräch war von wegen, daß bei der BH Sitz und Platz nicht mehr aus der Bewegung ausgeführt werden müssen, also das Ding noch leichter werden sollte als vorher. Aber angeschaut hab ich´s rmi noch net.


    Und was nun unter einem handelsüblichen Halsband auch immer zu verstehen ist - ich glaub, ein Sprühhalsband oder - Dummy fallen nicht so ganz darunter, da sind wir uns ja einig *ggg Tippe eher auf die normalen Nylon- oder Lederhalsbänder. Find ich auch ok - hatte damals lange suchen müssen, um sowas in Zwergpudelgröße zu kriegen :ugly:

  • Zitat

    ......ich finde meinen Hund nirgendwo vor nem Supermarkt an und gehe dann außer Sicht
    .....aber gut, das wird OT


    Trotz OT noch ne Frage: warum außer Sicht? Bei uns war das nur Alage mit HF in 30 Metern Entfernung, aber mit Sicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist das neu? Ich glaub, ich muß die neue PO doch mal rausziehen, was.... ;-)

  • Zitat

    ich brauch meinen Hund nicht ohne Leine ablegen und außer Sicht gehen


    Hi Maanu,


    da liegen die Prioritäten doch immer anders. Ich kenne hier eine Frau, deren Hund sich vor dem Eingang eines Geschäfts selbstständig ablegt und in dieser Position wartet bis sie zurückkommt. Die Regel ist das natürlich nicht ...und ob es Sinn macht :???: .


    Wenn ich für Rocky in größerer Entfernung den Futterbeutel od. andere zu suchende Gegenstände im Wald od. im Feld verstecke habe ich keine andere Wahl als ihn unangeleint warten od. im Feld im hohen Gras abliegen zu lassen (es sei den, ich verstecke es vorher).


    Sicher hast du recht, ein MUSS ist es nicht.


    Tschüss
    Ralf

  • Zitat

    Trotz OT noch ne Frage: warum außer Sicht? Bei uns war das nur Alage mit HF in 30 Metern Entfernung, aber mit Sicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist das neu? Ich glaub, ich muß die neue PO doch mal rausziehen, was.... ;-)


    Zitat

    6. Verhalten des kurzfristig im Verkehr angeleint allein gelassenen Hundes, Verhalten gegenüber
    Tieren
    Auf Anweisung des Leistungsrichters begeht der Hundeführer mit angeleintem Hund den Gehweg einer mäßig belebten Straße. Nach kurzer Strecke hält der Hundeführer auf Anweisung des Leistungsrichters und befestigt die Führleine an einem Zaun, Mauerring oder dergleichen.
    Der Hundeführer begibt sich außer Sicht in ein Geschäft oder einen Hauseingang.
    Der Hund darf stehen, sitzen oder liegen.


    so, weiteres dann per PN, sonst spammen wir noch alles zu ;-)




    @ Ralf


    ich halte es zu gefährlich, da man Hunde mitgehen, treten oder auch "nur" reizen kann, bis sie beißen
    das Risiko gehe ich nicht ein, daher lasse ich meine Hunde nirgendwo, wenn ich weg gehe und sie nicht sehen kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!